Solved
Gigaset CX610A ISDN am Speedport Pro
5 years ago
Ihr Lieben,
ich habe besagte Basisstation zuhause und daran hatte ich zwei weitere Mobilteile angemeldet.
Jetzt habe ich den Speeport Pro zuhause und alle drei Mobilteile zunächst direkt am Router angemeldet. Bis mir auffiel dass:
a) ich das Menü der Telefone nicht mehr vollständig nutzen kann
b) ich den Anrufbeantworter der Basisstation nicht mehr nutzen kann und das nun jedesmal über die digitale Voicebox lösen darf
c) nicht mehr im Mobilteil angezeigt wird, welche Nummer angerufen hat.
Was ich also möchte ist, die Basisstation als solche am Router anzuschließen und die Mobilteile wieder direkt an der ISDN-Station anzumelden. So wie es bisher an meinem alten Router lief.
Geht das überhaupt? Und wenn ja: kann mir jemand sagen wie? Meine bisherigen Versuche waren leider erfolglos.
Herzlichen Dank Stephan
538
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
239
0
2
183
0
1
5 years ago
264
0
3
530
0
2
Accepted Solution
bluechip3000
accepted by
bluechip3000
5 years ago
Nur damit ich das richtig verstehe:
1. Alle bisherigen Funktionen meiner ISDN Telefone (inkl. "direktem AB") könnte ich nutzen, wenn ich statt "AX" "HX-Telefone" hätte, richtig? Wenn ja kommt das natürlich nicht in Frage, da ich nichts ersetzen möchte, was noch funktioniert.
2. D.h. also alle Mobilteile beim Speedport abmelden, an der Basisstation anmelden, die dann mit dem Router verbinden.
Ich glaube, das ursprünglich versucht zu haben was aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert hat. Nun denn, also noch einmal.
Und dann sind alle Funktionen an der Basis und den Mobilteilen wieder verfügbar?
Besten Dank s;
0
0
Accepted Solution
aluny
accepted by
bluechip3000
5 years ago
Hallo @bluechip3000
Zu 1
Wenn Du den AB der Basistation nutzen möchtest, muss die Basisstation mit dem Router verbunden sein.
Das ist unabhängig von den verwendeten Mobilteilen.
Dazu wie in der Antwort von @muc80337_2 beschrieben die ISDN-Schnittstelle konfigurieren und die Geräte verbinden.
Dazu wie in der Bedienungsanleitung auf Seite 67 beschrieben, den Haken bei "ISDN nutzen" setzen und die Vorwahl eintragen.
Zu 2
Kurz und knapp ja
Die Frage wäre, woran genau das gescheitert ist.
2
0