Gelöst

Ps4: Internet immer kurz weg

vor 7 Jahren

Hallo! Habe folgendes Problem bei meiner PS4: Spiele über LAN-Kabel und die Verbindung is eigentlich echt top (Bei Download etwa 80-90 mbits und bei Upload 25), doch iwie geht die Verbindung in unregelmäßigen Abständen für wenige Sekunden weg, sodass ich z.B. in Fifa aus dem Spiel fliege. Das Problem hab ich seit etwa 2 Wochen als ich mir nen neuen Router geholt hab (Speedport). Allerdings gibt es das Problem auch mit WLAN, da war es genau das gleiche, nur halt dass die Zahl bei den Mbits etwas niedriger war. Bei allen anderen Geräten funktioniert das Internet einwandfrei, nur beim Online-Spielen an der PS4 merk ich was davon. Kann so ein Problem auch an der Ps4 liegen oder liegt das iwie am Router? Habe schon extrem viel versucht, z.b. Ports freizuschalten, aber alles bringt nichts leider. Hoffe ihr könnt mir helfen ^^

 
 
0
 

ANTWORT TEILEN

 

18062

30

    • vor 7 Jahren

      Wenn du schon PSN schreibst und auch noch ne antwort bekommst, solltest du da evtl. drauf reagieren?

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      ja - danke für die Antwort auf PS4.

      Habe alle Vorschläge von dort getestet, leider ohne Erfolg.

      Die Frage stelle ich hier im Forum, da es sich um einen Telekom Router handelt und ich den Verdacht habe, dass dies ein spezifisches Problem  des neuen W 925v ist!? 

      Hatte vorher den W924v der hatte das PS4 Problem nicht (dafür aber andere Schwächen 😉)

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      bei mir ist es genauso. Mit dem speedpoort W925 V. Fliege ständig raus 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Guten Morgen @boensch.axel und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Die Frage stelle ich hier im Forum, da es sich um einen Telekom Router handelt und ich den Verdacht habe, dass dies ein spezifisches Problem des neuen W 925v ist!?

      Die Frage stelle ich hier im Forum, da es sich um einen Telekom Router handelt und ich den Verdacht habe, dass dies ein spezifisches Problem des neuen W 925v ist!?
      Die Frage stelle ich hier im Forum, da es sich um einen Telekom Router handelt und ich den Verdacht habe, dass dies ein spezifisches Problem des neuen W 925v ist!?


      „Skill ist, wenn luck zur Gewohnheit wird“ oder wie was das doch gleich. Zwinkernd Also die PS4 verliert über LAN und auch über WLAN die Verbindung? Habe selbst eine PS4 und brauche da nie einen Port freigeben. Ist da noch eine Regel im Router dafür eingetragen?

      Greetz
      Stefan D.

      15

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, ich habe das gleiche Problem hier mit besagtem Router und der Support konnte mir bisher nicht helfen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @emgkjh13,

      nutzt du deine PS4 auch über LAN oder WLAN? Hast du schon einmal einen anderen Router getestet? Könntest du bitte weiter Infos liefern wie z.B. einen Traceroute oder auch einen Screenshot der Systemmeldungen?

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Daniela B. 

       

      zu deinen Fragen:

      1. Die PS4 wird über WLAN genutzt. Der Router befindet sich in etwa 3 Metern Entfernung zur PS4.

      2. Anderer Router ist leider nicht vorhanden. Sämtliche WLAN-Geräte inkl. der PS4 funktionierten vor einigen Monaten in einer anderen Wohnung bei einem anderen Internetanbieter jedoch problemlos.

      3. Was eine Traceroute ist, weiß ich leider nicht. Screenshot der Systemmeldungen schicke ich dir via Nachricht.

       

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo, 

      nach Umstieg auf einen anderen Router AVM, tritt das Problem nicht mehr auf.

      Scheint also irgendwie mit dem Speedport W 925v zusammen zu hängen!

      0

    • vor 6 Jahren

      Ping Nummer im Router speedport w925v manuell vergeben bei mir waren 2 Stück für die PS4 drin nach Manueller Vergabe hätte ich keinen einzigen Abbruch mehr 

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Jetzt muss ich hier mal nachfragen, was mit der "PING-Vergabe" gemeint ist.

       

      Sicherlich wird hier von der IP-Adresse gesprochen, die automatisch vom DHCP-Server im Router an die Clients vergeben wird.

       

      Wenn die PS4 eine feste Adresse bekommen soll, muss im Routermenü ein Haken bei der PS4 gesetzt werden, dass immer die gleiche Adresse zugewiesen wird. In folgenden Beispiel steht da "fluesterW10", also bitte nicht verwirren lassen.

      Unter "Heimnetzwerk -> Heimneztwerk-LAN" kann dies durchgeführt werden:

      image.png

      Andere Möglichkeit wäre es, in den Einstellungen der PS4 unter "Netzwerk" die IP-Adresse manuell zu vergeben. Nachdem ich keine PS4 besitze, hier nur die Theorie:

       

      Hier empfiehlt es sich:

      IP-Adresse: 192.168.2.201

      SubnetMask: 255.255.255.0

      DNS-Server: 192.168.2.1

      StandardGateway: 192.168.2.1

       

      Dies natürlich nur unter der Voraussetzung, dass die Standardeinstellungen am Router nicht verändert wurden. Dieser vergibt weiterhin Adressen zwischen 192.168.2.100 und 192.168.2.199 automatisch auf anfragenden Clients. Wenn also feste IP-Adressen an den Clients vergeben werden, muss strikt darauf geachtet werden, dass:

      1. Keine Adresse doppelt vergeben werden und

      2. Adresse verwendet werden, welche außerhalb des Vergabebereiches des DHCP-Server im Router liegen.

       

      Weiter gibt es natürlich die Möglichkeit, den Speedport W925V, welcher nachweisliche Probleme bei Gamern verursacht, gegen einen Smart 3 oder eine Fritzbox zu tauschen.

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Genau das war damit gemeint. Die Portfreigabe. 

      Bei mir hat hat es nicht geholfen. 

      Da mein Router neu war/ist wurde meiner mir kostenlos getauscht. 

       

      Man meinte auch das sie dieses Problem mit dem Router kennen und das dieser nicht gerade der Beste der Telekom sei =D 

       

      bin gespannt wie sich der Smart 3 macht, welcher am 23ten kommen soll. 

       

      Ich werde berichten. Bis dahin.....schöne Feiertage 

       

      Sven 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      SVN182

      Genau das war damit gemeint. Die Portfreigabe.

      Genau das war damit gemeint. Die Portfreigabe. 

      SVN182

      Genau das war damit gemeint. Die Portfreigabe. 


      Die Vergabe von IP-Adressen und die "Portfreigabe" sind aber 2 komplett verschiedene Sachen.

       

      Eigentlich ist es nicht notwendig, beim Spielen eine Portweiterleitung auf dem Router einzurichten. Dies ist nur notwendig, wenn man selbst einen "Spieleserver" betreibt.

       

      Meine Anleitung bezieht sich auf die IP-Adressvergabe.

       

      Der 925er macht aber für Gamer schon immer Probleme und bisher hat das die Telekom noch nicht in den Griff bekommen.

       

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo, 

      nach Umstieg auf einen anderen Router AVM, tritt das Problem nicht mehr auf.

      Scheint also irgendwie mit dem Speedport W 925v zusammen zu hängen!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      11891

      0

      5

      in  

      10894

      0

      25

      in  

      154

      0

      13