Internet bricht immer wieder kurz ab
7 months ago
Hallo zusammen,
bei der Benutzung meiner Spielekonsole, meines Handys oder auch nur beim Filme gucken, stockt es immer wieder und das Internet bricht für ein paar Minuten ab und verbindet sich automatische erneut. Dies passiert alle 10-20 Minuten und ist echt lästig. Der Router ist von jedem benutzten Gerät nichtmal 2 Meter entfernt und die Leistung der Verbindung passt auch, nur dieses ständige abbrechen erreicht was schon ein neues Maß was überhaupt nicht klar geht.
820
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
342
2
3
6 months ago
653
0
5
2 years ago
297
0
5
342
0
6
мαтαıмακı
7 months ago
Grüße @Alex21Li
Der Router ist von jedem benutzten Gerät nichtmal 2 Meter entfernt
Welcher Router?
Dieser hat bestimmt auch eine Bezeichnung.
Und es sind die Geräte mit dem WLAN also verbunden?
und die Leistung der Verbindung passt auch,
Ja wie nennt sich denn der Tarif?
, nur dieses ständige abbrechen erreicht was schon ein neues Maß was überhaupt nicht klar geht.
Was steht denn im Routerlog?
4
0
Lucky2024
7 months ago
Welcher Router ist im Einsatz?
Was sagen die logs im Router?
3
2
Alex21Li
Answer
from
Lucky2024
7 months ago
Welcher Router? Ein Speedport Smart 4 Typ A
Was sagen die Logs? Wo kann man diese einsehen?
0
Frustrierter Helfer a.D.
Answer
from
Lucky2024
7 months ago
@Alex21Li
Seite 275 ff:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4
Meines Wissens ist die Bed.-Anleitung auch ins Routermenü integriert.
Die Systemmeldungen dürfen keine pers. Daten - z.B. Telefonnummern - enthalten.
2
Unlogged in user
Answer
from
Lucky2024
Buster01
7 months ago
Welcher Vertrag?
Welcher Router?
DSL taugliche Endleitung ?
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
(schraub mal die TAE auf und mach ein Bild vom Kabel),
gibt es mehrere TAE in der Wohnung?
2
15
Load 12 older comments
Buster01
Answer
from
Buster01
7 months ago
Na die Dose ist schon von der Telekom. Vermutlich aber schon 10 Jahre oder älter
Hab mal gegoogelt
bis so 1994 wurden TAE mit PPA nachgerüßtet,
seit 1995 gibt es die 1. TAE mit LSA System und eingebautem PPA
(ne TAE mag keine Farbe und auch keinen Spritzputz auf den Kontakten,
bei ner Störung ist das, das erste was gewechselt wird.
)
1
aluny
Answer
from
Buster01
7 months ago
Er hat doch schon maximal 100k im Magenta Zuhause XL Hybrid
0
Alex21Li
Answer
from
Buster01
7 months ago
DSL Anschluss sind 100k.
Mit 5G Empfänger kombiniert sind es 250k.
Diese Leistungen werden auch erbracht. Es hadert wirklich nur daran, dass es zu diesen Unterbrechungen kommt.
Aber hab jetzt mal ne Störung gemeldet und warte jetzt ab.
1
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
prophaganda
7 months ago
@Alex21Li
Also die TAE sieht schon mal nicht vertrauenswürdig aus...
Farbe/Feuchtigkeit greift die Kontakte an... und die TAE hat schon gut Farbe gesehen...
Ein Tip:
Der TAE -Stecker vom Router (der also in die TAE -Dose gesteckt wird) hat zwei kleine Kodier-Stege (zusätzliche Verbreiterungen(Dier erkennt man schon, wenn man sich den Stecker von vorne anschaut)).
Diese bitte vorsichtig mit nem Cuttermesser entfernen.
Jetzt passt der Stecker auch in die linke N-Buchse der TAE .
Bitte das mal umsetzen.
Hintergrund:
Die mittlere F-Buchse ist die Letzte in der "Kette". Die beiden N-Buchsen sind elektrisch vor Ihr geschaltet und haben Trenn-Kontakte.
Wenn Diese oxydiert sind, kommt es zu Problemen. Ist jetzt auf die Schnelle der erste Versuch.
4
6
Load 3 older comments
prophaganda
Answer
from
prophaganda
7 months ago
@Buster01
Aber wir werden hier mal den TE nicht weiter mit Schaltplänen "erschlagen" 😉
Ich wollte nur mit dem Tip darauf hinaus, dass die vier Trennkontakte als mögliche Fehlerursache so erst mal "umgangen" werden.
Erfahrungsgmäß hat das sehr oft geholfen (wenn auch nicht immer).
Nichts desto trotz ist ein Wechsel der TAE natürlich anzuraten.
Wenn ich davon ausgehe, dass die Verbindung bisher weitestgehend stabil mit guten Werten war:
Hat eigentliche immer eine stabile Verbindung zwischen 80-110 Mbits
...dann ist die TAE schon naheliegend (auch mir "schmeckt" die Endleitung nicht, aber die alleinige schuld dürfte sie nicht haben).
Ideal ist natürlich eine Störungsmeldung, wo dann der AD-Techniker auch den gesamten Leitungsweg prüft... und dann auch die TAE gewechselt wird.
2
Carsten_MK2
Answer
from
prophaganda
7 months ago
Stimmt nicht ganz,
Doch.
Elektrisch N N F.
Schraub mal auf!
Da kaum Telefone jemals a2 b2 durchgereicht haben, wäre ein AB in der rechten N sonst quasi nie nutzbar gewesen.
Aber guck einfach selber, hast ja genug Exemplare im Auto.
0
aluny
Answer
from
prophaganda
7 months ago
Stimmt so nicht, zuerst kommt die linke N Buchse, danach die rechte N Buchse und zum Schluß die F Buchse.
Wäre es anders geklemmt, wäre sonst die rechte N Buchse bei gestecktem Telefon so gut wie immer ausser Betrieb, da die meisten Telefone am Stecker nur 2 belegte Kontakte haben.
Siehe dazu auch die Schaltbilder aus dem Elektronikkompendium
Nachtrag:
Ich hätte erst mal alle Beiträge lesen sollen...
0
Unlogged in user
Answer
from
prophaganda
wolliballa
7 months ago
@Alex21Li In unser aller Interesse hoffe ich doch sehr, dass bei Dir zuhause nicht ständig 'das Internet abbricht' (sonst wäre ähnlich wie bei Eisbergen / Gletschern bald keins mehr da), sondern 'nur' Deine Verbindung dahin unterbrochen wird.
)
( Sorry, musste mal geschrieben werden
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Alex21Li