PS5 Download/Upload als einzigstes Gerät miserabel!

1 year ago

Moin zusammen!

 

Ich bin seit kurzem Neukunde bei der Telekom. Habe jetzt Magenta S (16k DSL) und LTE also Hybrid.  Router ist der Speedport Smart 4 Typ A

 

Es funktioniert an jedem meiner Geräte super und ich bin auch mit der Geschwindigkeit zufrieden. Ca. 160 im Download und 30 im Upload.

 

Nur an der PS5 funktioniert es furchtbar langsam! Die PS5 ist per LAN Kabel angeschlossen. Es ist auch kein Repeater etc. dazwischen. Direkt vom Router zur PS.

 

Ich habe schon über die PS den DNS Server auf Google umgestellt, die MTU Werte angepasst, die nötigen Ports beim Speedport freigeschalten. Es hat alles nichts geändert.

 

Hat jemand eine Lösung?

2774

20

  • 1 year ago

    Bla3k88

    Nur an der PS5 funktioniert es furchtbar langsam!

    Nur an der PS5 funktioniert es furchtbar langsam!
    Bla3k88
    Nur an der PS5 funktioniert es furchtbar langsam!

    Und was funktioniert da furchtbar langsam? Womit wurde das Testergebniss "furchtbar langsam" ermittelt?

    Gehts um das Herunterladen von Spiele/-aktualisierungen? Das ist ist auf den Konsolen regelmäßig arschlangsam ... da kann die Telekom aber nix für.

     

    Bla3k88

    Hat jemand eine Lösung?

    Hat jemand eine Lösung?
    Bla3k88
    Hat jemand eine Lösung?

    Wechsel zu XBox? 🤔😋🙈

     

     

    Bla3k88

    die nötigen Ports beim Speedport freigeschalten

    die nötigen Ports beim Speedport freigeschalten
    Bla3k88
    die nötigen Ports beim Speedport freigeschalten

    Das braucht man doch nur für Spielehosting beim Online-daddeln ?

    0

  • 1 year ago

    Bla3k88

    Ich habe schon über die PS den DNS Server auf Google umgestellt, die MTU Werte angepasst, die nötigen Ports beim Speedport freigeschalten. Es hat alles nichts geändert.

     

    Ich habe schon über die PS den DNS Server auf Google umgestellt, die MTU Werte angepasst, die nötigen Ports beim Speedport freigeschalten. Es hat alles nichts geändert.

    Bla3k88

     

    Ich habe schon über die PS den DNS Server auf Google umgestellt, die MTU Werte angepasst, die nötigen Ports beim Speedport freigeschalten. Es hat alles nichts geändert.


    Befasse dich doch erstmal mit dem Thema, bevor du irgendwas verstellst. 
    All das hat überhaupt keinen Einfluss. 
    das verstellen der MTU macht es sogar nur schlimmer. 

    Stell eine Ausnahme im Router ein; damit die Konsole nur über DSL geht. Ohne Funk. 
    Das PSN macht hier einfach immer wieder Probleme. 

    0

  • 1 year ago

    Bla3k88

    Ich habe schon über die PS den DNS Server auf Google umgestellt,

     

    Ich habe schon über die PS den DNS Server auf Google umgestellt,

    Bla3k88

     

    Ich habe schon über die PS den DNS Server auf Google umgestellt,


    Wenn man dass als Lösung versucht, sollte man die Box auch unbedingt hellgrün anstreichen - soll den Effekt um 700% steigern.

    Gut bringt dann immer noch 0 Verbessung, aber sei es drum.

     

    Nur interessehalber, auf welchen Wert hast du den die MTU eingestellt?

     

    Es ist allgemein bekannt, dass das Netzwerk der PS5 nichts taugt - wird aber auch nicht wirklich schneller gebraucht

    0

  • 1 year ago

    Wenn ich mich nicht mit dem Thema befasst hätte und alles auf Standart gelassen hätte, würde sich das PSN erst nach mehreren Minuten verbinden. 

    Ausnahmeregel nur über DSL lasse ich auch beim zocken laufen, das funktioniert bzgl dem Ping auch ohne Probleme. 

    Der Download liegt bei ca. 14mbit und der Upload bei 9. Egal ob ich es im hybrid oder nur dsl Modus laufen lasse.

     

    MTU Wert ist bei 1473. Standart ist ja 1500 und 1450 bringt auch nix.

    Den speedtest lief über die PS5, wie gesagt am Handy oder Laptop etc. läuft alles super 

    7

    Answer

    from

    1 year ago

    falk2010

    Es wäre schon wichtig..... Wenn Du 14MB/s hast wären das also 108 MBit/s

    Es wäre schon wichtig..... Wenn Du 14MB/s hast wären das also 108 MBit/s
    falk2010
    Es wäre schon wichtig..... Wenn Du 14MB/s hast wären das also 108 MBit/s

    Von wichtig zu sprechen wenn es um Einheiten geht, aber beim einfachen 14 mal 8 ist das Ergebnis plötzlich nicht mehr so wichtig ... 👍😋🤗

    Answer

    from

    1 year ago

    @Bla3k88  schrieb:
    MB/s trifft es wohl am besten :grinsendes_Gesicht_mit_Schweißperlen:

    Wenns das trifft, ist das Thema ja gelöst. 14 MB/s entspricht 112 Mbit/s ... da dein DSL nur max 16 Mbit/s kann, läuft Hybrid also gut an dieser Stelle ...

    Answer

    from

    1 year ago

    RoadrunnerDD

    aber beim einfachen 14 mal 8 ist das Ergebnis

    aber beim einfachen 14 mal 8 ist das Ergebnis
    RoadrunnerDD
    aber beim einfachen 14 mal 8 ist das Ergebnis

    Eieiei, beim Einmaleins geschlafen, das nächste  mal wieder Excel .......

    112 wäre besser gewesen.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @Bla3k88 'standart'....

    Hat nix mit Standarte zu tun. Also wohl eher 'Standard'.

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Gibt wohl genug Menschen die sich über die passende Rechtschreibung definieren? 

    Answer

    from

    1 year ago

    @Bla3k88 Nein. Aber über Sorgfalt beim öffentlichen Posten.

    Zumal, wenn es nötig ist, ja auch noch ggf. eine Rechtschreibprüfung helfen kann.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Mb/Sek 

    Wie schon erwähnt. Spielen mit der Ausnahmeregelung funktioniert super! Nur der Download und Upload könnte deutlich besser sein 

    0

  • 1 year ago

    Glaube ich kann hier auch weiterhelfen zumindest mit Infos, habe ein ähnliches Problem wie der Kollege, Downloadgeschwindigkeit läuft aber habe NAT TYP3 auf der PS5 und folgendes Setup

     

    TP-Link Deco X50- 5G   habe keinen Festnetz Anschluss und nutze lediglich 5G über das Handynetz, da über die Telefonbuxe nur 16k thoretisch und ein Bruchteil davon Praktisch nutzbar sind...

     

    Statische IP im Router und der Playsi hinterlegt, Ports im Deco freigegeben TCP: 80, 443, 3478, 3479, 3480 und UDP: 3478, 3479, 49152~65535

     

    Internetverbindung best aber bekomme keine NAT TYP 2 Verbindung auf der PS5 zustande.

     

    Was habe ich nicht bedacht?

     

     

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Kister181

    habe ein ähnliches Problem wie der Kollege

    habe ein ähnliches Problem wie der Kollege
    Kister181
    habe ein ähnliches Problem wie der Kollege

    Die beiden Problem haben nicht mal im Ansatz irgend etwas miteinander zu tun.

     

    Die Portfreigaben sind schon im DSL völlig sinnfrei und erst recht im Handynetz. 

    Es gibt keine eingehenden Verbindungen Mobil, denn die Geräte hängen hinter einem Carrier Grade NAT Server 

    Answer

    from

    1 year ago

    siehste mal was für ein k4cknoob ich bin 😄

     

    kannst du mir helfen die Playsi auf NAT 2 zu bringen mit dem Setup?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @Bla3k88 FritzBox? Die kann kein Hybrid.

     

    0

  • 1 year ago

    Also mit ner 16k leitung 160 mb/s ? Kann nicht sein....du hast halt nur ne 16.000ner leitung keine 160.000ner....du lädst mit 16mb/s runter

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

169

0

3

in  

2917

0

3

in  

903

0

2

Solved

4 years ago

in  

10207

0

2

1 year ago

in  

710

0

5