Gelöst
PSN Probleme
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe gerade zur Telekom gewechselt und habe nun massive Probleme mit dem PlayStation Network auf meiner PS5.
Die Anmeldung dauert abends ewig, die Verbindung wird immer wieder getrennt das Aufbauen eines Sprachchats dauert Minuten, Meldungen über Netzwerkfehler.
Da mehrere Freunde schon länger über die Probleme klagen (nur die bei der Telekom, bei Vodafone wo ich vorher auch war ist immer noch alles ok) und sie bei mir erst seit dem Wechsel aufgetreten sind, ich die Ports geöffnet habe und auch sonst die Verbindung laut Speedtest stabil steht, habe ich ne Weile gegoogelt und bin auf diverse Forenbeiträge gestoßen die sich mit dieser Problematik beschäftigen aber keine Lösung bieten.
Es soll an dem Transferdienstleister von Sony liegen aber angeblich wurden die Probleme schon vor einiger Zeit gelöst. @Waldemar H.
Nun zu meinen Fragen: ist die erneute Problematik bekannt, gibt es wieder eine Überlastung und was ist aus der angesprochenen direkten Übergabe der Daten ohne Dienstleister geworden?
Für eine Lösung wären wir echt dankbar.
11649
51
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
660
0
3
vor einem Jahr
894
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Vielen Dank für die Aufklärung des Problems, hoffe es klappt bei mir jetzt nach einem Neustart auch!
0
vor einem Jahr
Hallo,
Ich habe genau das gleiche Problem habe seit ca. 6 Monaten Glasfaser von der Telekom und seit 2-3 Monaten immer wieder Verbindungsprobleme bei PSN. Seit 1 Woche kann ich mich nun garnicht mehr mit PSN verbinden. Ich habe eine FritzBox 5530 und habe auch Portfreigaben aktiviert aber keine Anmeldung funktioniert immer wieder bricht die Verbindung ab. Wollte jetzt einen neuen Router bestellen aber jetzt habe ich diesen Beitrag gefunden ! Danke für deine Recherche du hast mir sehr geholfen und ich brauchte keine 230€ für einen neuen Router ausgeben. Das ist wirklich sehr traurig das die Telekom einfach nicht weiterhelfen kann !
0
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
das gleiche Problem hier in Verbindung mit der PS5. Mit XBox funktioniert alles einwandfrei, über PS5 träge Anmeldung, Sprachchats machen nur Probleme. Habe den Smart 4.
Erschreckend, da ich dachte beim besten Anbieter zu sein und gern etwas mehr bezahle.
0
vor einem Jahr
@OliverpG
Google mal Peering und Telekom, da kommst du schnell zum Ergebnis, was garming angeht.
rate dir - je nach game - zu einem Anbieter, der offenes Peering fährt. Es gibt gar Anbieter, die Verträge mit den spielebetreibern oder Sony haben, sodass alles butterweich läuft. In Deutschland ist der beste Anbieter für gaming o2 - bevorzugt deckst du damit spiele von Electronic arts bestens ab oder gar alles was über Amazon-Server läuft. Über Amazon läuft tatsächlich mehr gaming traffic als man vermutet.
also mein guter Rat, lies dich mal in die Thematik ein. Die Telekom bietet zwar stabiles Netz und liefert die Geschwindigkeit, aber die Zielgruppe ist definitiv nicht gaming.
Wenn du aus dem Vertrag nciht rauskommst, lasse dir eine zweite Leitung legen.
Grüße aus köln
0
vor einem Jahr
Nachdem ich weder hier, noch vom offiziellen Support weitere Infos oder Lösungsvorschläge zu diesem Thema bekommen habe, werde ich nun den Anbieter wechseln. Der Workaround mit dem Eintrag eines anbieterfremden DNS-Servers ist für mich keine zufriedenstellende oder endgültige Lösung.
Ich finde es schade, dass der Mehrpreis sich nicht bemerkbar gemacht hat.
0
vor einem Jahr
Hallo, nachdem ich mich monatelang mit einer trägen PSN Anmeldung und Verbindungsfehlern bei diversen Spielen auf der PS5 rumgeschlagen habe bin ich auf die Suche gegangen und habe diesen Beitrag hier gefunden. Danke an die Experten die zum manuellen DSN geraten haben. Ich habe es probiert, ein voller Erfolg. Ein wechsel des Providers kommt für mich nicht infrage da ansonsten alles passt. Man bezahlt zwar etwas mehr, dafür läuft der Laden aber…😀
Gruß
Andreas
0
vor einem Jahr
Wollte nur hier auch kurz meinen Unmut über die Situation aussprechen. PS5 war quasi gar nicht zu benutzen online, bis ich den DNS-Server umgestellt habe.
Es kann doch nicht sein, dass der größte Internetanbieter im Land keine befriedigende Verbindung zu Sony hinbekommt.
Dazu noch, dass das Problem ja seit langem bekannt ist aber bis auf manuell DNS wechseln keine wirkliche Lösung von Telekom kommt.
Bin schon sehr enttäuscht und werde wohl auch nach Vertragslaufzeit wieder wechseln, obwohl sonst alles reibungslos läuft.
Aber halbgare Sachen bekomm ich auch von anderen Anbietern günstiger
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Sehe ich genau so. Ich hab schon den Vertrag gekündigt. Musste leider bedingt Glasfaserausbau zur Telekom, hätte nicht gedacht das es da so läuft. Haufen Geld für sowas.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich weiß der Tread ist schon was älter. Ich teile trotzdem mal meine Erfahrung mit euch, da ich das echt spannend finde.
Kurze Vorgeschichte: Ich habe meinen Vater gepflegt, der im September verstorben ist. Ich war da schon bei der Telekom. Der Vertrag ging allerdings über meinen Vater und wir hatten ne Fritzbox. Den Vertrag habe ich gekündigt und nun einen neuen Vertrag auf meinem Namen gemacht (den Neukunden Bonus wollte ich mir dann doch nicht entgehen lassen). Jetzt hab ich statt Fritzbox die Smart 4 Router von der Telekom und hab seit dem Probleme (Die Lösung mit dem DNS Server hat aber geholfen). Mit der alten Leitung und der Fritzbox gabs überhaupt keine Probleme. Kann mir also durchaus vorstellen, dass es tatsächlich ein Hardware Problem ist bzw die Software vom Smart 4.
Liebe Grüße an alle
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @Micha2954,
erstmal mein Beileid zum Verlust deines Vaters 😔
Schön, dass du die Probleme beim Speedport Smart 4 lösen konntest. Sollte nochmal was sein, meld dich gerne.
Schöne Grüße
Hakan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von