Gelöst

Rückabwicklung scheint unmöglich

vor 6 Jahren

Liebes telekomhilft Team,

 

nach einem fehlgeschlagenen Anschlussversuch am 22. November mussten wir leider eine Rückabwicklung veranlassen. Die sehr freundlichen Techniker halfen uns noch zum Abschluss des Anschlusstermins und gaben uns einen Zeitraum von 14 Tagen für die Rückabwicklung an. Die Hotline half uns sehr kulant mit 4g- Datenvolumen über diesen Zeitraum hinweg. Leider war unsere Rückabwicklung nach 14 Tagen nicht abgeschlossen. Begründet wurde dies mit einer "Migration um Ortsnetz".

Nachdem der Termin also verstrichen war, versuchten wir mit Hilfe der Hotline ein neues Datum für die Rückabwicklung zu bekommen.

Man leitete unseren Fall an das Auftragsmanagement weiter und versprach uns einen Rückruf und einen neuen Termin. Leider ohne Resultat. Also riefen wir nach einigen Tagen erneut an. Das Resultat war wiederum dasselbe. Man leitete unseren Fall an das Auftragsmanagement weiter und versprach uns einen Rückruf. Um es kurz zu machen, die versprochenen Rückrufe kommen leider nicht und bei uns macht sich langsam Verzweiflung breit. Könnt Ihr uns eventuell helfen ? Es ist nämlich etwas frustrierend nach mehreren Anrufen und Mitarbeitern keine Antwort auf unser Problem zu bekommen. Es wäre halt auch schön endlich wieder einen funktionierenden Anschluss zu haben. 


Vielen Dank und eine schöne Weihnachtszeit

 

Frank 

681

27

    • vor 6 Jahren

      wenn bei euch gerade die BNG Migration läuft, dann kann es aktuell keine Rückabwicklung geben. Es ist unmöglich

      in dieser Phase Schaltungen vorzunehmen.

       

      die Dauer einer solchen Migration beträgt 4-6 Wochen

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Moin Stefan,

       

      danke für die Hilfe. Leider kann ich über den Link im Text keinen Netzumschaltung Termin ausmachen: 

       

      "Leider können wir Ihnen zu der eingegebenen Kundennummer und Rufnummer keinen Netzumschaltungstermin nennen"

       

      Eine kurze Befragung der Nachbarschaft ergab ein ähnliches Bild.

      Ist denn die Migration im Anschlussbereich unabhängig von den eigenen Umschaltterminen ? 

       

      Kannst du uns eventuell mit einem Ansprechpartner aushelfen um einmal konktetes zum Thema Terminplanung zu erfahren ? 

       

      Danke nochmals!

       

      BG

      Frank

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Moin Muc,

       

      Bei uns lag leider noch kein Glasfaserkabel auf der letzten Meile vom Keller in die Wohnung. Das sollte eigentlich durch einen stillgelegten Schornstein gezogen worden,  den der Vermieter vorher mit einem Mitarbeiter der Telekom besprochen und besichtigt hatte. Leider war dieser Schornstein voll mit Asche und deswegen der Anschluss unmöglich. Nun hieß es abwägen zwischen einem weiteren Anschlussversuch mit zwischenzeitlichem Schornsteinfeger- Termin und einer Rückabwicklung. Wir haben uns dann für die in der Theorie schnellere Lösung entschieden.

      Wäre denn ein Neuanschluss während einer Migration möglich ?

       

      Danke und 

      BG

      Frank

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Falstaff

      Wäre denn ein Neuanschluss während einer Migration möglich ?

      Wäre denn ein Neuanschluss während einer Migration möglich ?

      Falstaff

      Wäre denn ein Neuanschluss während einer Migration möglich ?


      Nach meinem Verständnis nicht.

      Am besten sollte mal ein Teamie auf den Fall schauen, was da konkret los ist.

      Sollte die BNG Migration bereits gelaufen sein, dann findest Du online im Kundencenter übrigens einen Eintrag für automatischen Internet-Zugang/" Easy Login " auf dieser Seite wenn Du ein wenig nach unten scrollst

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/index.html

       

      grafik.png

       

      (Ich hätte übrigens vermutlich einen zweiten Versuch mit der Glasfaser probiert - wobei man sich da auch nicht sicher sein kann, ob der Techniker da ewig braucht weil er total ausgebucht ist)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Falstaff,

      ich habe mir das Ganze mal angeschaut.
      Keine Recherche bestätigt eine Migration. Laut meinen Infos findet erst im Frühjahr die Migration bei Ihnen statt.

      Allerdings kann keine Rückabwicklung gebucht werden, da unser System Ihren bestehenden Anschluß nicht findet.
      Ich erstelle jetzt ein Ticket und buche im Nachgang auch die Rückabwicklung.

      Haben Sie bitte noch ein klein wenig Geduld, in der Regel werden diese Tickets recht schnell gelöst.
      Für die Übergangszeit kann ich Ihnen gerne einen Magenta Zuhause Schnellstart für 1 Euro zur Verfügung stellen: https://www.telekom.de/zuhause-schnellstart

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      18

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Liebes Telekom Team,

       

      nach einem mehr als fruchtlosen und ärgerlichen Anruf in der Hotline und der Bitte um Aufklärung denken wir gerade ernsthaft darüber nach, um eine Auflösung unseres Vertrags zu bitten.

       

      Könnt Ihr euch bitte einmal melden. Wir wissen aktuell weder wie wir den Techniker Termin für Donnerstag vorbereiten sollen noch können wir fur diesen Zeitraum Anwesenheit garantieren.

       

      Zusätzlich könnten wir ggf. wenn der Techniker schon kommt auch gleich einen Neuanschluss mit Fiber 100 probieren ??

       

      Dann würde sich der teuere Urlaubstag auch wenigstens lohnen.

       

      Also bitte bitte meldet euch !

       

      Danke schön einmal falstaff

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Auch noch einmal Danke an alle hier Beteiligten. Unser Problem hat sich zu gestern endlich gelöst. Ohne euch im Forum wären wir wahrscheinlich schon bei einem anderen Anbieter. Deswegen noch einmal ein ordentliches Dankeschön und Daumen hoch. Macht so weiter !

       

      BG

      Falstaff

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Falstaff,

      danke für Ihr Feedback. Freut mich, dass nun alles geklappt hat.

      Hab einen schönen Nachmittag.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo Liebes Telekom Team,

       

      nach einem mehr als fruchtlosen und ärgerlichen Anruf in der Hotline und der Bitte um Aufklärung denken wir gerade ernsthaft darüber nach, um eine Auflösung unseres Vertrags zu bitten.

       

      Könnt Ihr euch bitte einmal melden. Wir wissen aktuell weder wie wir den Techniker Termin für Donnerstag vorbereiten sollen noch können wir fur diesen Zeitraum Anwesenheit garantieren.

       

      Zusätzlich könnten wir ggf. wenn der Techniker schon kommt auch gleich einen Neuanschluss mit Fiber 100 probieren ??

       

      Dann würde sich der teuere Urlaubstag auch wenigstens lohnen.

       

      Also bitte bitte meldet euch !

       

      Danke schön einmal falstaff

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      329

      0

      4

      in  

      992

      0

      5

      Gelöst

      in  

      233

      0

      2

      vor einem Monat

      in  

      127

      0

      2