Radio hören ohne den Fernseher anzumachen
vor 13 Jahren
Hallo zusammen,
vorab möchte auch ich sagen, dass ich technisch eher ein Laie bin. Wir haben nach Umzug erstmals Sat und nicht mehr Kabel. Haben uns für Entertain entschieden. Den Media 500 Sat haben wir erhalten und wohl auch richtig angeschlossen. Meine Frage. Radio hören kann ich ohne Probleme über den Receiver und den Fernseher. Nur nicht über unsere Anlage, so wie früher über das Kabelradio.
Ich habe versucht, den Receiver mittels cinch-Kabel an die Anlage anzuschließen, nur hat das irgendwie nicht funktioniert. Werde es noch einmal mit optischer Verbindung versuchen. Jedenfalls sobald der Fernseher aus ist, ist auch der Ton weg. Außerdem frage ich mich, wie ich das Radio völlig ohne Fernseher bedienen soll und z.B. Sender wechseln soll usw.
Kann mir da jemand etwas dazu sagen, wie eingangs gesagt, ist SAT für mich völlig neu. Ich denke mal, auch Radio hören mit der Anlage ohne Receiver (außer UKW) ist gar nicht möglich? Wie funktioniert die Einstellung des Radios über den Receiver ohne den Fernseher?
Vielen Dank!
vorab möchte auch ich sagen, dass ich technisch eher ein Laie bin. Wir haben nach Umzug erstmals Sat und nicht mehr Kabel. Haben uns für Entertain entschieden. Den Media 500 Sat haben wir erhalten und wohl auch richtig angeschlossen. Meine Frage. Radio hören kann ich ohne Probleme über den Receiver und den Fernseher. Nur nicht über unsere Anlage, so wie früher über das Kabelradio.
Ich habe versucht, den Receiver mittels cinch-Kabel an die Anlage anzuschließen, nur hat das irgendwie nicht funktioniert. Werde es noch einmal mit optischer Verbindung versuchen. Jedenfalls sobald der Fernseher aus ist, ist auch der Ton weg. Außerdem frage ich mich, wie ich das Radio völlig ohne Fernseher bedienen soll und z.B. Sender wechseln soll usw.
Kann mir da jemand etwas dazu sagen, wie eingangs gesagt, ist SAT für mich völlig neu. Ich denke mal, auch Radio hören mit der Anlage ohne Receiver (außer UKW) ist gar nicht möglich? Wie funktioniert die Einstellung des Radios über den Receiver ohne den Fernseher?
Vielen Dank!
24540
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
581
0
1
Gelöst
373
0
4
vor 5 Jahren
379
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Jahren
-
Wenn du den Sender im Receiver ausgewählt hast, dann kannst du im Normalfall den Fernseher ausschalten und nur noch über die Stereo-Anlage den Ton hören. Ansonsten brauchst du den Fernseher, damit du überhaupt navigieren kannst. Deinen PC kannst du ohne Monitor ja auch nur sehr holprig bedienen.
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
- Wenn du den Sender im Receiver ausgewählt hast, dann kannst du im Normalfall den Fernseher ausschalten und nur noch über die Stereo-Anlage den Ton hören. Ansonsten brauchst du den Fernseher, damit du überhaupt navigieren kannst. Deinen PC kannst du ohne Monitor ja auch nur sehr holprig bedienen.
-
Wenn du den Sender im Receiver ausgewählt hast, dann kannst du im Normalfall den Fernseher ausschalten und nur noch über die Stereo-Anlage den Ton hören. Ansonsten brauchst du den Fernseher, damit du überhaupt navigieren kannst. Deinen PC kannst du ohne Monitor ja auch nur sehr holprig bedienen.
Braucht Er nicht unbedingt. Wenn man sich eine Favoritenliste für das Radio anlegt kann das ganz einfach über die Zahlentasten der FB gemacht werden.
0
vor 11 Jahren
habe das selbe Problem wie der Themenstarter.
Habe den Media Receiver 500 über HDMI an den Fernseher angeschlossen, die Stereoanlage über Chinch. Beim Fernsehen ist alles so wie es sein soll. Bild und Ton sind gut.
Sobald ich den Fernseher ausschalte, und Radio nur über die Stereoanlage hören möchte geht der Ton weg. Schalte ich den Fernseher wieder an, höre ich auch wieder den Ton über die Anlage
Eigentlich würde ich gerne das Radioprogramm ohne den Fernseher laufen lassen. Nur geht das bei mir momentan nicht :-(
Muss man da was in den Einstellungen ändern (habe nichts gefunden), oder was muss ich machen?
Vielen Dank
Gruß
Masslos
0
vor 11 Jahren
ich zitiere mal:
Wird also vermutlich noch nachgereicht.
LG
Casey
0
vor 11 Jahren
Es kann sein das der Ton auf "Dolby Digital" eingestellt ist. Daher funktioniert der Ton auch nur über HDMI . Für den analogen Audio Ausgang muss der Ton auf Stereo eingestellt sein.
Greez digtho
0
vor 11 Jahren
lange hatte ich keine Zeit mich um das Problem zu kümmern, besteht aber immer noch.
Der Ton am MR500 ist auf Stereo eingestellt.
Der Fernseher ist über HDMI , der Verstärker über Chinch am Receiver angeschlossen.
Wenn ich Webradio über den Fernseher (und Verstärker) höre, ist alles in Ordnung.
Sobald ich aber den Fernseher ausschalte um Strom zu sparen geht nach ein paar Sekunden der Ton weg.
Wenn ich den Fernseher wieder einschalte, geht auch wieder der Ton!?
Was ich noch nicht ausprobiert habe ist den Receiver zusätzlich über Scart an den Fernseher anzuschließen, da HDMI ja besser / einfacher ist.
Kennt jemand das Problem und kann weiterhelfen???
Danke und Gruß
Masslos
0
vor 11 Jahren
Sobald ich aber den Fernseher ausschalte um Strom zu sparen geht nach ein paar Sekunden der Ton weg. Wenn ich den Fernseher wieder einschalte, geht auch wieder der Ton!?
Wenn ich den Fernseher wieder einschalte, geht auch wieder der Ton!?
Ja, genauso verhält sich der Media Receiver 500 SAT, bei der Nutzung des Webradios.
Die Media Receiver, die beim IPTV zum Einsatz kommen, verhielten sich früher auch so. Bei diesen Geräten wurde inzwischen durch ein Firmwareupdate eine komfortablere Bedienungsmöglichkeit geschaffen.
Hier muss beim Media Receiver 500 SAT noch nachgebessert werden. Solange muss der TV beim Radio hören an bleiben, leider.
Gruß
Matthias
0
vor 11 Jahren
Dachte schon das ich das Gerät falsch angeschlossen, oder verkehrt eingestellt hätte.
Dann heißt es wohl abwarten und Tee trinken ;-)
Danke und Gruß
Masslos
0
vor 11 Jahren
da die FB ja wohl ein optisches signal sendet, bin ich jetzt doch gearscht, oder ?????
0
vor 11 Jahren
Ab gesehen davon dass ich jetzt die aktuelle (10.2014) hardware habe, sowohl was speedport (7249 als auch MR betrifft, und ich alles aufmerksam gelsen habe. von "tomformat" bis "Favoritenliste erstellen" und das cinch-kabel auch gut funktioniert, hab ich ein UNÜBERWINDLICHES problem, nämlich dass meine anlage IM NEBENZIMMER ist ! da die FB ja wohl ein optisches signal sendet, bin ich jetzt doch gearscht, oder ?????
Ab gesehen davon dass ich jetzt die aktuelle (10.2014) hardware habe, sowohl was speedport (7249 als auch MR betrifft, und ich alles aufmerksam gelsen habe. von "tomformat" bis "Favoritenliste erstellen" und das cinch-kabel auch gut funktioniert, hab ich ein UNÜBERWINDLICHES problem, nämlich dass meine anlage IM NEBENZIMMER ist !
da die FB ja wohl ein optisches signal sendet, bin ich jetzt doch gearscht, oder ?????
Ich habe die Lösung für Sie! Ja, es geht dann auch im Nebenzimmer. Selbst vom Klo aus konnte ich damit meinen MR umschalten. Geht hervorragend und kostet nichts. Sie brauchen ENTERTAIN REMOTE CONTROL!
0
vor 11 Jahren
hab mit dem telekom-mann gesprochen: die ENTERTAINREMOTECONTROL ist keine hardware (vulgo FB ), sondern eine APP, z.b. auf d. smartphone.
hab aber kein smartphone, und anscheinend kann man unter dem MR -menüpunkt "mobile geräte anschließen" nur solche verbinden, die eben die EntertainRemoteControl haben......
also eine x-beliebige, im handel gekaufte funkFB wirds wohl nicht tun...
muß ich mir jetzt 1. ein internetfähiges radio neu kaufen und 2. dieses dann per kabel oder bridge, mit de. speedport verbinden ??? irgendeine idee jemand ???
0
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von