Gelöst

Ranger haben sämtliche Daten

vor 3 Jahren

Guten Tag,

ich habe mich leider überrumpeln lassen und sensible Daten wie Kundennummer, Geburtstag und weiteres dem angeblichen Telekommitarbeiter (Ranger) gegeben. Unter dem Vorwand für den Glasfaserausbau wollte er auch Daten zur Hausgesellschafft. Er sagte etwas von einer Voranmeldung, nichts von einem anderen Vertrag und unterschrieben habe ich auch nichts.

Meine Frage ist nun ob man mir bitte jegliche Voranmeldung/Aufträge im zusammenhang damit löschen/stornieren kann und mich auf eine Sperrliste bei denen setzt.

Außerdem würde ich gerne wissen welche Möglichkeiten denen mit den Daten offenstehen und ob ich mein Konto mit zusätzlichen Abfragen schützen lassen kann.

Vielen Dank und Gruß, Nico.

 

2419

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Würde hier jetzt erstmal nicht so Panik schieben. 

     

    Klar hört man über Ranger immer wieder mal was - wenn man aber nach der Häufung gehen würde, wärst auch nicht bei der Telekom. Oder bei irgendwelchen anderen Anbietern - weil negative Sachen hört man zu jeden mal was. 

     

    Voranmeldung von Glasfaser ist doch nicht verkehrt, Glasfaserausbau ist ja wichtig.

    Da ist nun die Frage, ob Ranger die Daten direkt bei der Telekom eingegeben haben (dann hat Ranger auch nicht die Daten) oder ob sie das irgendwo erstmal selbst notiert haben und dann bei der Telekom eingeben. Beim letzteren sieht es aber auch so aus, dass die Telekom erfordert das Ranger die Daten dann bei sich auch löscht. Weil Zweckbezogen und wenn es keinen Grund mehr dazu gibt die zu haben, können sie gelöscht werden.

     

    Maximal behält sich Ranger ne Info, dass se in Straße/Nr. beim Nachnamen schon einmal war - damit man in der laufenden Vorvermarkung im besten Fall nicht wieder bei dir bimmelt. Ist die Vorvermarktung durch, wird aber auch das mit gelöscht - weil ab dann nicht mehr nötig. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Nicolas H. 

     

    Es wurde ja bereits von den anderen Usern geschrieben, die Vermutung liegt nahe, dass es sich um eine Vorvermarktung bzgl. Glasfaserausbau handelt. Für das weitere Vorgehen werden Sie oder der Eigentümer kontaktiert, ein Auftrag wird dabei in der Regel nicht abgeschlossen. Beobachten Sie einfach, ob eine E-Mail mit Auftragsnummer kommt, dann kann ich anhand dieser näher recherchieren. Wenn nichts ankommt, wurde auch nicht beauftragt. 😉

     

    Viele Grüße & einen schönen Tag.

    Nadine H.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 9 Monaten

in  

954

0

6

Gelöst

in  

12157

0

3

in  

1345

0

7

Gelöst

in  

1524

0

2

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

3176

2

9