Rechnung erhöht durch Auftauchen von zahllosen SMS'en
4 years ago
Hallo,
ich fühle mich einigermaßen hilflos, um den Grund für die plötzlich auftauchende Inrechnungstellung von mysteriösen SMS'en, zudem es mir nicht gelingt, herauszufinden, wer die SMS geschickt hat. Der Versand von SMS/FAX ist in meinem Account nicht aktiviert. Eine Einzelauflistung über IP-Verbindung kann ich über die Kundenseite nicht bewerkstelligen.
Natürlich möchte ich den Betrag ungern bezahlen und zusätzlich auch vermeiden, dass diese Beträge oder evtl. noch höhere in Zukunft bei mir abgebucht werden.
Momentan sieht die Forderung so aus:
Nutzungsentgelt 399 SMS über das Internet à 0,0588 €
Nutzungsentgelt 101 SMS über das Internet à 0,1597 €
Was kann ich anstellen, um mehr dazu herauszufinden, ohne den ganzen Tag im (für mich) Telekom-Dschungel verbringen zu müssen?
Schöne Grüße
KWGust
849
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
895
0
5
611
0
2
265
0
4
Peuki
4 years ago
Hallo @KWGust,
Was kann ich anstellen, um mehr dazu herauszufinden, ohne den ganzen Tag im (für mich) Telekom-Dschungel verbringen zu müssen?
Was kann ich anstellen, um mehr dazu herauszufinden, ohne den ganzen Tag im (für mich) Telekom-Dschungel verbringen zu müssen?
willkommen in der Community - ich vermute, da wird der SMS-Dienst im Emailcenter genutzt. Der kann in den Einstellung angemeldet und auch wieder deaktiviert werden: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-center/e-mail-center-zusatzdienste/anmeldung-sms-mms-fax?samChecked=true
VG
Peuki
12
12
Load 9 older comments
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Peuki
4 years ago
wir haben keine Möglichkeit festzustellen wer diese SMS versendet hat. Da Sie den SMS-Dienst inzwischen deaktiviert habe, werden diesbezüglich keine Kosten mehr entstehen.
Grüße Detlev K.
0
moehnen1
Answer
from
Peuki
4 years ago
Hallo @Detlev K.
ich habe bei meiner 87jährigen Tante heute einen ähnlichen Fall:
auch Sie hatte diesen SMS/MMS-Dienst aktiviert und vermutlich hat sich jemand an ihrem E-Mail-Portal angemeldet und diese SMSe versendet.
Der SMS/MMS-Dienst (und alle anderen "kostenlosen" Dienste) wurde von mir inzwischen gekündigt und das Passwort geändert.
Vorschlag: Da es offenbar kein Einzelfall ist, sollte die Telekom hier wohl noch über ein eine zusätzliche Absicherung nachdenken. Die Telekom-Hotline wollte ihr ein Sicherheitspaket für 10€/Monat andrehen!
Fragen:
- Kann man irgendwo sehen ob zwischen dem 23.12.2020 und heute weitere SMS versendet wurden?
- Wie kann sie gegen diese nicht von ihr verursachten Nutzungsentgelte Einspruch erheben und den Betrag zurückfordern?
Vielen Dank für eine Info
Martin M.
0
muc80337_2
Answer
from
Peuki
4 years ago
Ein Doppelposting ist eigentlich nicht nötig.
Da geht die Diskussion:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/990x-SMS-ueber-das-Internet/m-p/4950582#M329143
0
Unlogged in user
Answer
from
Peuki
Unlogged in user
Ask
from
KWGust