Rechnung für November 2019 trotz beendetem Vertrag seit 23.10.2019
5 years ago
Hallo, ich habe im Januar 2019 meinen Vertrag gekündigt, weil ich zu meiner Freundin gezogen bin. Die Kündigung wurde noch im Januar 2019 zum 23.10.2019 bestätigt. Ich habe demnach bereits 10 Monate für einen Vertrag bezahlen müssen, den ich gar nicht mehr genutzt habe. Im September bekam ich eine Rechnung für den kompletten Oktober 2019 - auch diese habe ich bezahlt, obwohl es eigentlich nur noch eine anteilige Rechnung hätte sein dürfen. Bis heute ist keine Abschlussrechnung gestellt worden! Statt dessen habe ich - pünktlich zum Kündigungstermin 23.10. die Rechnung für November 2019(!) bekommen.
Der Chat mit Ihren Service-Mitarbeitern ergab, dass ich mal weiter zahlen soll, irgendwann würden dann die Beträge wieder gutgeschrieben....?! Daraufhin habe ich Ihr Kontaktformular genutzt und mein Anliegen geschildert (vor ca. 3 Wochen). Es erfolgte, leider wie erwartet, keine Reaktion der Telekom - statt dessen kam jetzt die Mahnung für die November-Rechnung. Muss denn erst ein Anwalt sich einschalten, damit eine Kündigung bei der Telekom Deutschland ordnungsgemäß abgewickelt wird????
436
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
516
0
6
zimso
5 years ago
Hallo und willkommen in der Community, @sfds.beratungskontor ,
überzahlte Beträge werden mit der Abschlußrechnung verrechnet.
Wurde diese Rechnung als Abschlußrechnung gestellt, wenn nicht erfolgt die gesondert.
Da Sie Ihre Daten bereits hinterlegt haben, kann das Team dazu Genaueres sagen, dazu bitte etwas Geduld.
4
1
sfds.beratungskontor
Answer
from
zimso
5 years ago
Hallo, üblicherweise sollte die Abschlussrechnung mit Beendigung des Vertrages erfolgen, oder? Und nicht der Kunde danach erst einmal weiterhin zahlen müssen.
0
Unlogged in user
Answer
from
zimso
ellbogen
5 years ago
Bei Telekom hättest du einen Umzug an die neue Adresse melden sollen, dann hättest du noch 3 volle Monate für den Tarif zahlen müssen, wäre an der neuen Adresse eine Schaltung nicht möglich gewesen.
Du hast normal zum Ablauf gekündigt und den Anschluss für den Nachmieter womöglich blockiert. Hatte dein Nachmieter trotzdem einen Tarif buchen können und das wurde in deiner ehemaligen Wohnung bereitgestellt, ist hier bis zur Abschaltung deines Anschlusses doppelt kassiert worden.
An dieser Stelle würde ich jetzt ansetzen, womöglich bekommst du mehr zurück als erwartet.
0
9
Load 6 older comments
sfds.beratungskontor
Answer
from
ellbogen
5 years ago
es gibt keine Rücklastschrift, da ich immer überwiesen habe. Die letzte Rechnung habe ich für den Monat Oktober bezahlt. Aber statt nun einfach taggenau abzurechnen (ich hatte ja für Oktober vermutlich bereits zuviel gezahlt), will die Telekom jetzt auch für November Geld und mahnt das auch noch an....
0
ellbogen
Answer
from
ellbogen
5 years ago
Auf der Rechnung ist eine Rufnummer angegeben,
welche bei Unklarheiten o.ä. anzurufen ist.
1
der_Lutz
Answer
from
ellbogen
5 years ago
@sfds.beratungskontor
Hast du gelesen was ich geschrieben habe und was in deiner Kündigungsbestätigung stand?
Als dein Vertrag endete war die Rechnung für November bereits erstellt, dies erfolgt im Festnetz immer im voraus.
Da bis zum letzten Tag des Vertrages auch noch kostenpflichtige Leistungen anfallen können und auch Drittanbieter noch Zeit bekommen um das zu tun, kann die Telekom erst im Nachgang die Schlussrechnung erstellen und das wird sie auch machen.
2
Unlogged in user
Answer
from
ellbogen
Tanja R.
Telekom hilft Team
5 years ago
herzlich willkommen hier bei uns in der Telekom hilft Community. Ich freue mich, sie als neues Mitglied hier bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Unverständnis bezüglich der Rechnungen kann ich verstehen. Es ist auch ein wenig verwirrend.
Wie die anderen User bereits richtig erwähnt haben, werden überzahlte Beträge mit der Abschlussrechnung verrechnet. In Ihrem Fall ist das Rechnungsdatum der Rechnung für November genau auf Ihren Kündigungstag gefallen. Von daher hat hier eine Überschneidung stattgefunden. Sie können aber sicher sein, dass Sie die Beträge, die Sie zu viel bezahlt haben, mit der Abschlussrechnung gutgeschrieben bekommen.
Bei dem §46 TKG muss ich allerdings am Rande noch erwähnen, dass dieser nur für Verbraucher und nicht für Geschäftskunden gilt.
Falls Sie noch weitere Fragen haben sollte, melden Sie sich gern wieder hier. Ich bin dann für Sie da. Gern können wir das Ganze auch telefonisch klären.
Herzliche Grüße
Tanja R.
0
2
sfds.beratungskontor
Answer
from
Tanja R.
5 years ago
ok, das habe ich verstanden. Demnach müsste ich die November-Rechnung jetzt zahlen und die Telekom schreibt mir den Betrag dann wieder gut. Mit welcher Berechtigung arbeitet die Telekom denn bis zur Erstellung der Abschlussrechnung mit meinem Geld? Und wann wird diese Abschlussrechnung erstellt?
0
Forstars
Answer
from
Tanja R.
5 years ago
Die Rechnungsabteilung arbeitet nur an Werktagen. Vielleicht schon nächste Woche
0
Unlogged in user
Answer
from
Tanja R.
ellbogen
5 years ago
......Daraufhin habe ich Ihr Kontaktformular genutzt und mein Anliegen geschildert (vor ca. 3 Wochen). ........
......Daraufhin habe ich Ihr Kontaktformular genutzt und mein Anliegen geschildert (vor ca. 3 Wochen). ........
Gab es hierzu keine Bestätigungs-E-Mail?
Wenn nicht, halte ich die Zahlung für gerechtfertigt ausgesetzt bis zu einer Antwort,
vorausgesetzt du kannst den Versand per Formular in irgend einer Weise belegen, z.B. mit einer Eingangsbestätigung von Telekom.
0
2
sfds.beratungskontor
Answer
from
ellbogen
5 years ago
nein, bislang habe ich keinerlei Rückmeldung von der Telekom erhalten.
0
ellbogen
Answer
from
ellbogen
5 years ago
Das ist natürlich dumm, da man sich darauf berufen wird, nie etwas derartiges erhalten zu haben und du keinerlei anderen Beleg dafür haben wirst, per Kontaktformular eine Nachricht dahin geschickt zu haben.
Es spricht für sich, daß die Handhabung so abgewickelt wird und es führt eigentlich praktisch nichts daran vorbei, mit der Telekom ausschließlich per Postbrief/Einschreiben zu kommunizieren.
0
Unlogged in user
Answer
from
ellbogen
Unlogged in user
Ask
from
sfds.beratungskontor