Rechnung fehlerhaft - Reklamation nicht erfolgreich

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community.
Ich habe vor ein paar Monaten einen Anruf der Telekom (bin Bestandskunde mit DSL& bekommen, mit einem Angebot, dass ich mir durch den Kopf gehen lassen wollte.
Leider habe ich die Dame falsch verstanden und zack hatte ich plötzlich mehrere neue Verträge abgeschlossen. Mein Fehler.
Ich habe dann schriftlich, sowie per Mail den Verträgen widersprochen. Soweit so gut.

U.a. war in den Verträgen auch ein MagentaTV Stick Endgeräte-Servicepaket für 2,52€. Diese Hardware habe ich nie erhalten bzw. sie wurde an die falsche Adresse geschickt (wir sind letztes Jahr umgezogen, hatte davor auch die Telekom für DSL und Disney).
An der alten Adresse hat "natürlich" niemand ein Päckchen angenommen.

Die Telekom stellt sich nun quer und meint ich müsse zuerst das Paket zurückschicken bevor der Vertrag gekündigt (ich habe widerrufen!) werden kann.

Das geht nun seit 4 Monaten so. Ich habe seitdem mehrere Telefonate geführt, Emails geschrieben und Chats bedient.
So langsam steigt mir die Hutschnur. Erst wird mal Sonntags zwischen Tür und Angel auf einen Vertrag gezimmert und dann kann man bei Deutschlands besten Anbieter für Telekommunikation nicht mal diese Verträge sauber widerrufen.

Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung dass sich vielleicht hier ein Mitarbeiter erbarmt, das Problem aus der Welt zu schaffen.
B.Schneider

612

0

11

    • vor 2 Jahren

      bennyzoom

      Hallo liebe Community. Ich habe vor ein paar Monaten einen Anruf der Telekom (bin Bestandskunde mit DSL& bekommen, mit einem Angebot, dass ich mir durch den Kopf gehen lassen wollte. Leider habe ich die Dame falsch verstanden und zack hatte ich plötzlich mehrere neue Verträge abgeschlossen. Mein Fehler. Ich habe dann schriftlich, sowie per Mail den Verträgen widersprochen. Soweit so gut. U.a. war in den Verträgen auch ein MagentaTV Stick Endgeräte-Servicepaket für 2,52€. Diese Hardware habe ich nie erhalten bzw. sie wurde an die falsche Adresse geschickt (wir sind letztes Jahr umgezogen, hatte davor auch die Telekom für DSL und Disney). An der alten Adresse hat "natürlich" niemand ein Päckchen angenommen. Die Telekom stellt sich nun quer und meint ich müsse zuerst das Paket zurückschicken bevor der Vertrag gekündigt (ich habe widerrufen!) werden kann. Das geht nun seit 4 Monaten so. Ich habe seitdem mehrere Telefonate geführt, Emails geschrieben und Chats bedient. So langsam steigt mir die Hutschnur. Erst wird mal Sonntags zwischen Tür und Angel auf einen Vertrag gezimmert und dann kann man bei Deutschlands besten Anbieter für Telekommunikation nicht mal diese Verträge sauber widerrufen. Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung dass sich vielleicht hier ein Mitarbeiter erbarmt, das Problem aus der Welt zu schaffen. B.Schneider

      Hallo liebe Community.
      Ich habe vor ein paar Monaten einen Anruf der Telekom (bin Bestandskunde mit DSL& bekommen, mit einem Angebot, dass ich mir durch den Kopf gehen lassen wollte.
      Leider habe ich die Dame falsch verstanden und zack hatte ich plötzlich mehrere neue Verträge abgeschlossen. Mein Fehler.
      Ich habe dann schriftlich, sowie per Mail den Verträgen widersprochen. Soweit so gut.

      U.a. war in den Verträgen auch ein MagentaTV Stick Endgeräte-Servicepaket für 2,52€. Diese Hardware habe ich nie erhalten bzw. sie wurde an die falsche Adresse geschickt (wir sind letztes Jahr umgezogen, hatte davor auch die Telekom für DSL und Disney).
      An der alten Adresse hat "natürlich" niemand ein Päckchen angenommen.

      Die Telekom stellt sich nun quer und meint ich müsse zuerst das Paket zurückschicken bevor der Vertrag gekündigt (ich habe widerrufen!) werden kann.

      Das geht nun seit 4 Monaten so. Ich habe seitdem mehrere Telefonate geführt, Emails geschrieben und Chats bedient.
      So langsam steigt mir die Hutschnur. Erst wird mal Sonntags zwischen Tür und Angel auf einen Vertrag gezimmert und dann kann man bei Deutschlands besten Anbieter für Telekommunikation nicht mal diese Verträge sauber widerrufen.

      Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung dass sich vielleicht hier ein Mitarbeiter erbarmt, das Problem aus der Welt zu schaffen.
      B.Schneider

      bennyzoom

      Hallo liebe Community.
      Ich habe vor ein paar Monaten einen Anruf der Telekom (bin Bestandskunde mit DSL& bekommen, mit einem Angebot, dass ich mir durch den Kopf gehen lassen wollte.
      Leider habe ich die Dame falsch verstanden und zack hatte ich plötzlich mehrere neue Verträge abgeschlossen. Mein Fehler.
      Ich habe dann schriftlich, sowie per Mail den Verträgen widersprochen. Soweit so gut.

      U.a. war in den Verträgen auch ein MagentaTV Stick Endgeräte-Servicepaket für 2,52€. Diese Hardware habe ich nie erhalten bzw. sie wurde an die falsche Adresse geschickt (wir sind letztes Jahr umgezogen, hatte davor auch die Telekom für DSL und Disney).
      An der alten Adresse hat "natürlich" niemand ein Päckchen angenommen.

      Die Telekom stellt sich nun quer und meint ich müsse zuerst das Paket zurückschicken bevor der Vertrag gekündigt (ich habe widerrufen!) werden kann.

      Das geht nun seit 4 Monaten so. Ich habe seitdem mehrere Telefonate geführt, Emails geschrieben und Chats bedient.
      So langsam steigt mir die Hutschnur. Erst wird mal Sonntags zwischen Tür und Angel auf einen Vertrag gezimmert und dann kann man bei Deutschlands besten Anbieter für Telekommunikation nicht mal diese Verträge sauber widerrufen.

      Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung dass sich vielleicht hier ein Mitarbeiter erbarmt, das Problem aus der Welt zu schaffen.
      B.Schneider


      Hat den jemand die Lieferung angenommen?

      Was sagt die Sendungsnummer die Du bekommen hast?

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Problem ist dass es jemand angenommen, hat der mittlerweile dort auch nicht mehr wohnt.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      bennyzoom

      Problem ist dass es jemand angenommen, hat der mittlerweile dort auch nicht mehr wohnt.

      Problem ist dass es jemand angenommen, hat der mittlerweile dort auch nicht mehr wohnt.

      bennyzoom

      Problem ist dass es jemand angenommen, hat der mittlerweile dort auch nicht mehr wohnt.


      Das heißt du weißt, wer das Paket angenommen hat, nur die aktuelle Adresse ist dir nicht bekannt?

      Dann solltest du ein Anzeige wegen Unterschlagung erstatten.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ehrlich gesagt kann es nicht mein Problem sein, wenn die Telekom die alte Adresse nimmt. Wir sind mittlerweile seit 5 Monaten umgezogen. Da kann man ja von Glück reden, dass wir in der gleichen Stadt umgezogen sind und nicht von Nord nach Süd oder Ost nach West...
      Warum soll ich mich drum kümmern, dass ich etwas besorge, was ich nie haben wollte und fristgerecht storniert habe?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @bennyzoom,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag und das Teilen deiner Erfahrung. 🙂

       

      Ich schaue gern, was da genau vor sich geht.

      Wann darf ich es telefonisch bei dir versuchen?

       

      Liebe Grüße Maria An.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Gerne ab Montag, falls das gehen würde.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @bennyzoom ,

       

      auf jeden Fall geht das. 

      Ich lege das auf Termin für Montag und wir rufen Dich dann an.

       

      Bis dahin wünsche ich ein schönes Wochenende! 

       

      Liebe Grüße

      Karin Kr. 🌞

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      bennyzoom

      - An der alten Adresse hat "natürlich" niemand ein Päckchen angenommen. - Problem ist dass es jemand angenommen, hat der mittlerweile dort auch nicht mehr wohnt.

      - An der alten Adresse hat "natürlich" niemand ein Päckchen angenommen.

      - Problem ist dass es jemand angenommen, hat der mittlerweile dort auch nicht mehr wohnt.

      bennyzoom
      - An der alten Adresse hat "natürlich" niemand ein Päckchen angenommen.

      - Problem ist dass es jemand angenommen, hat der mittlerweile dort auch nicht mehr wohnt.


      "Natürlich" erkenne ich eine widersprüchliche Aussage.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @bennyzoom,

       

      ich melde mich hier mit einem kurzen Update. 🙂

       

      Ich habe dein Anliegen an unsere Endgeräte Abteilung übermittelt.

      Die Rückmeldung der Kollegen kann sich über zwei Wochen ziehen.

       

      Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt. 

      Vielen Dank für deine Geduld. 🙏

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @bennyzoom,

       

      leider habe ich dich telefonisch nicht erreicht. Wir haben eine Rückmeldung von der Fachabteilung. Magst du mir bitte ein Zeitfenster nennen, wann es mit dem Rückruf besser passt, dann melde ich mich bzw. meine Kollegen/innen direkt bei dir. 

       

      Viele Grüße

      Dilber S. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @bennyzoom,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. 🙂

       

      Da ist wohl alles etwas durcheinander geraten, allerdings nichts, was wir nicht wieder hinkriegen.

      Ich melde mich spätestens nächste Woche mit einem Update bei dir.

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen