Gelöst
Rechnung zahlen trotz Mangel an der Telefonleitung?
vor 7 Jahren
Hallo,
zu meinem Problem die Vorgeschichte. 2018 habe ich Probleme mit Verbindungsabbrüchen meines Telekomrouters gehabt. Der Router verlor das Internetsignal, nach einem Neustart funktionierte er wieder. Das passiert ab und zu. Habe eine Störungsmeldung gestellt und ein Techniker kam vorbei, prüfte die Leitung und stellte fest das ein schlechtes Signal besteht. Das ganze wurde weitergeleitet an Tiefbau glaub und an einer Zufahrtsstraße wurde die Leitung angeblich repariert. Das Problem tauchte danach weniger aber immer noch auf. Im Dezember 2018 stellte ich eine erneute Störungsmeldung. Ich bin den ungefähren Weg unserer Telefonleitung abgelaufen und habe herausgefunden das die Leitung in einem vorbei fließenden Bach herumschwimmt. Der Bachlauf hat sich geändert und die Leitung samt Rohr hat sich nach oben gearbeitet und fungiert hier als künstlicher Damm. Ein Techniker kam vorbei, ich zeigte Ihm die Fotos der schwimmenden Leitung und für Ihn war das Problem so weit klar. Er gibt alles an die Zuständige Abteilung weiter. Die Störungsmeldung wurde gelöscht. So weit, so gut. Es ist Winter, ich verstehe das es momentan nicht möglich ist das Problem zu behen und auf besseres Wetter gewartet wird. Das verstehe ich. Was ich nicht verstehe, warum ich bei einem so offensichtichen Mangel (siehe Bilder im Anhang) die komplette Grundgebühr bezahlen muss? Zumindest eine Reduzierung der Gebühr wäre meines erachtens angebracht. Ich habe mein Anliegen bereits über eine Kontaktemail an die Telekom gesendet, habe aber bisher keine Antwort erhalten. Nun hoffe ich das ich durch die Community auf das ganze aufmerksam mache und sich jemand von der Telekom dem Problem annimmt.
Gruß
699
0
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
88
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Das wird dauern.
Je nachdem welche Wasserbehörde eingebunden werden muss, daher die Genehmigung locker 1 bis 3 Monate. Ist es zudem noch Naturschutz kann auch ein halbes Jahr vergehen 🙈
Daher ist es umso wichtiger, dass jemand vom Team kontrolliert, ob du Störung auch wirklich JETZT beim PTI liegt und wie deren weiteres Vorgehen aussehen wird.
Ich werde daher das Team einmal informieren.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die Antwort. Nein selbst reduziere ich die Rechnung nicht. Das sollte dann schon von der Telekom aus geschehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@ReWinterhalter du bekommst eine Gutschrift für die Zeit der Störung aber erst wenn die Störung komplett abgeschlossen ist, und reduziere nicht eigenhändig den Betrag das gibt sonst riesige Probleme bis zur Sperrung. Also lass es einfach weiterlaufen wie es ist.
0
vor 7 Jahren
ob derzeit noch ein offenes Störungsticket bei der Technik Netze existiert, kann ich nicht einsehen und sagen. Am heutigen Tag komme ich da leider nicht weiter. Um Klarheit zu schaffen, habe ich meine Kollegen der morgigen Frühschicht informiert. Diese werden dort nachhaken und Ihnen Feedback geben. Kommt es denn weiterhin zu Verbindungsabbrüchen?
@Kugic
Danke fürs Rufen
Grüße
Erdogan T.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
danke für Ihre Rückmeldung. Ja ab und zu kommt es noch zu Verbindungsabbrüchen. Seltsamerweise sind diese vom Router nicht registriert. Gerne warte ich auf Ihre Rückmeldung.
Gruß
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
dass die Abbrüche nicht vom Router registriert werden, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Kommt es tatsächlich zu Abbrüchen der DSL-Verbindung oder eventuell zu WLAN-Abbrüchen? Können Sie zur weiteren Analyse bitte einmal die System-Meldungen des Routers posten? Bitte vorher die persönlichen Angaben wie Rufnummern und IP-Adressen unkenntlich machen.
Grüße
Erdogan T.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe versucht die Kollegen aus der Netztechnik zu erreichen. Leider ohne Erfolg. Die Störungsmeldung die noch bei uns im Archiv ist, ist leider schon geschlossen. Soll ich für Ihren Anschluss eine neue Störungsmeldung aufnehmen?
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
21
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
ja die Kollegen waren vor Ort. Die Leitung liegt jetzt auf jedenfall nicht mehr im Wasser.
Die Verbindungsabbrüche sind jetzt weg.
Ab 17 Uhr bin ich zu Hause erreichbar.
Grüße
Winterhalter
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Später bin ich selber nicht mehr im Haus, werde aber einem Kollegen Bescheid geben.
Viele Grüße
Sabine J.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke Ihnen für das freundliche Telefonat.
Es freut mich, dass die Störungen beseitigt wurden. Sollte in Zukunft etwas sein, melde Sie sich einfach hier bei uns.
Einen sonnigen Start in die Woche wünsche ich Ihnen.
Liebe Grüße, Steffi B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
danke Ihnen für das freundliche Telefonat.
Es freut mich, dass die Störungen beseitigt wurden. Sollte in Zukunft etwas sein, melde Sie sich einfach hier bei uns.
Einen sonnigen Start in die Woche wünsche ich Ihnen.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von