Solved

reduzierter Upload aber volle Bandbreite beim Download - VDSL100 ok?

4 years ago

Hallo zusammen,

ich bin neu hier in der Community unterwegs und habe im Oktober meinen Anschluss auf VDSL100 /MagentaZuhause L umstellen lassen, dabei auch meine Hardware aktualisiert auf den 7590 Router. 

Die Verbindung läuft insgesamt stabil aber ich habe in den Verbindungsdaten festgestellt dass die DSLAM Datenrate im Upload auf 37000 anstatt 42000 limitiert ist.  Die Empfangsrichtung sieht meiner Meinung hingegen gut aus aber gerade in Rückrichtung frage ich mich was das Problem hier sein kann? Die Dämpfung in beide Richtungen ist fast gleich und mich wundert, warum unter diesen Bedingungen hier nicht die volle mögliche Datenrate in einer der Richtungen geht. Warum würde ein DSLAM hier speziell eine der Richtungen beschränken? Was kann man da überhaupt ändern?

Hans--Jörg_0-1606829546847.png

 

 

 

Fehler sind wie folgt:

Hans--Jörg_1-1606831270441.png

 

Der praktische Teil der Frage ist, ob vielleicht eine Änderung meiner Inhouse Verkabelung was bringen könnte - ein paar Meter könnte ich die TAE Dose näher an den Hausanschluss bringen, momentan 10m. Allerdings ist ja eine der Richtungen bereits gut und daher möchte ich auch nichts ändern was nicht notwendig ist. Vielleicht hat jemand schon solche oder ähnliche Kombination von Margen/Dämpfungen und Entfernungen gesehen. In meiner Straße soll auch 175M/42M Supervectoring überall gehen aber schon hier bei 100M sehe ich Probleme.

Hans-Jörg

690

16

    • 4 years ago

      Das Limit von 37000 betrifft Dich ja quasi nicht, da die Leitung nur mit rund 35 Mbit/s synct. Allerdings scheint der Ziel-SNR auf 9 db gesetzt worden zu sein. Scheinbar wurden Probleme mit der Leitung erkannt, so dass der Upload herabgesetzt wurde. Zeig doch mal ein Bild vom Spektrum, ob das auffällig aussieht.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Das Telefonkabel geht vom Keller (Anschluss) bis unters Dach 2. Etage hoch, dort ist die einzige TAE Dose im Haus. Von dort via Cat5e zur Fritzbox (10m). Früher gab es dort oben mal eine Telefonanlage aber seit dem IP Anschluss ist das alles weg und nur noch die TAE übrig, Leider lässt sich die Fritzbox nicht näher an dieser Dose installieren.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke, ich werde mal die Dose aufschrauben und vorsichtig hineinschauen was es sein könnte. Die Leitung ist recht lang so dass sowas schon einen Unterscheid machen könnte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Hans--Jörg,

      hast du inzwischen einen Blick in die TAE "gewagt"?

      Gruß
      Max Ba.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      @Hans--Jörg 

      Wenn es lediglich ein UTP Kabel und damit Cat.3 ist empfiehlt sich immer noch der Austausch, dazu müsste man die Schirme sehen. 

      Ab Cat. 5e würde ich keine Gedanken an einen Austausch verwenden. 

      Answer

      from

      4 years ago

      So, es hat etwas gedauert aber heute wurde nun das Kabel vom Hausanschluss getauscht was dann auch wegen neuer Verlegung etwas kürzer war. Danach ergeben sich nun folgende Werte im Router für Magenta L:

      Hans--Jörg_0-1610035393849.png

      Auch wenn es scheinbar beim Upload noch 'Luft nach oben' gibt, haben sich die Werte doch gegenüber den Daten meines ersten Posts sichtbar verbessert. Damit war es von euch ein guter Tip, die Verkabelung im Haus auf den neusten Stand zu bringen. Erstaunlich dass dies in einem knapp 10 Jahre alten Haus doch so einen Unterschied macht.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Hans--Jörg,

      danke für die Rückmeldung! Freut mich, dass nun alles gut läuft - und ja, die Inhouseverkabelung kann eine große Rolle bei der heutzutage üblichen "feinen" Technik spielen, gerade, was VDSL usw. betrifft.

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      So, es hat etwas gedauert aber heute wurde nun das Kabel vom Hausanschluss getauscht was dann auch wegen neuer Verlegung etwas kürzer war. Danach ergeben sich nun folgende Werte im Router für Magenta L:

      Hans--Jörg_0-1610035393849.png

      Auch wenn es scheinbar beim Upload noch 'Luft nach oben' gibt, haben sich die Werte doch gegenüber den Daten meines ersten Posts sichtbar verbessert. Damit war es von euch ein guter Tip, die Verkabelung im Haus auf den neusten Stand zu bringen. Erstaunlich dass dies in einem knapp 10 Jahre alten Haus doch so einen Unterschied macht.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1234

      0

      8

      Solved

      in  

      3052

      0

      23

      Solved

      in  

      440

      0

      3