Solved

Reduzierung der Bandbreite in Aufragsbestätigung

5 years ago

Wie ich leider feststellen musste, liefert die Telekom grundsätzlich nur die halbe Bandbreite aus! In der Auftragsbestätigung wurde ohne vorherige Absprache von 50Mbit auf 25Mbit VDSL reduziert.

 

Leider habe ich nicht bemerkt das folgender Passus auf Seite 3 hinzugefügt wurde:

 

Geschwindigkeit Internet-Zugang über VDSL

- Wie vereinbart (unzutreffend), stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen (unzutreffend) mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit. Die minimale Geschwindigkeit beträgt 16,7 MBit/s im Download und 1,6 MBit/s im Upload. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 25 MBit/s im Download und 5 MBit/s im Upload. Die normalerweise zur Verfügung stehende Geschwindigkeit beträgt 23,5 MBit/s im Download und 4,7 MBit/s im Upload. Voraussetzung ist ein Router bzw. Modem geeignet für die VDSL-Vectoring-Schnittstelle der Telekom.

 

Ich bin noch nicht mal ein Tag Kunde bei diesem Verein und bereits so enttäuscht. Habe 2 Jahre lang volle 50Mbit bei 1&1 bezogen und jetzt wird die Leitung wegen 3€ mtl. Ersparnis halbiert...

 

Ich habe keinen Bedarf an Kommentaren wie: "Sie haben nicht widersprochen, deshalb ist es rechtens!". Das ist mir leider klar, aber da mir so eine Nummer noch nie bei einem anderen Anbieter untergekommen ist, möchte ich dennoch darüber beschweren dürfen.

 

Wenn man eine Auftragsbestätigung bekommt und vorher einen positiven Verfügbarkeitscheck für die gekaufte Leistung bei dem betreffenden Anbieter gemacht hat, dann erwartet man bei Zusage des Angebots, dass auch diese Leistung geliefert wird! Vor allem wenn man beim vorherigen Anbieter bereits seit Jahren genau das bekommen hat, was einem von neuem Anbieter ebenfalls im Angebot versprochen wurde.

 

VDSL.jpg

636

47

    • 5 years ago

      @serinox 

      Ein paar Wochen nach Bereitstellung solltest du bei deinen Leitungswerten auf 50 hochbuchen können:

      Upgrade auf VDSL 50 IP für VDSL 25-Kunden:

       

      Es wird zuerst mit Schätzwert geschaltet und wenn der Anschluss real läuft, kann nach der tatsächlichen Lei(s)tung gebucht werden.

       

      Der blaue Anschluss ist wahrscheinlich noch mit einem anderen Dämpfungsberechnungsverfahren gebucht worden.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @serinox Die Telekom liefert nicht grundsätzlich nur die halbe Bandbreite, sondern exakt das, was in der AB steht. Dass mit dem Widerruf ist absolut korrekt und würde ich dir auch raten, wenn dir das nicht genügt. 

      Wad meinst du mit den 3€ Ersparnis? Sowohl VDSL50 als auch VDSL25 kosten exakt dasselbe, es wird immer das maximal mögliche Profil aufgespielt. Dass du bei 1&1 50MBit bekommen hast, liegt daran, dass die Telekom konservativer schaltet und die Leitungen deshalb in aller Regel stabiler sind. 

       

      Vg

      0

    • 5 years ago

      Hallo @serinox 

      serinox

      [...] Ich bin noch nicht mal ein Tag Kunde bei diesem Verein und bereits so enttäuscht. Habe 2 Jahre lang volle 50Mbit bei 1&1 bezogen und jetzt wird die Leitung wegen 3€ mtl. Ersparnis halbiert... [...]

      [...]

       

      Ich bin noch nicht mal ein Tag Kunde bei diesem Verein und bereits so enttäuscht. Habe 2 Jahre lang volle 50Mbit bei 1&1 bezogen und jetzt wird die Leitung wegen 3€ mtl. Ersparnis halbiert...

      [...]

       

      serinox
      [...]

       

      Ich bin noch nicht mal ein Tag Kunde bei diesem Verein und bereits so enttäuscht. Habe 2 Jahre lang volle 50Mbit bei 1&1 bezogen und jetzt wird die Leitung wegen 3€ mtl. Ersparnis halbiert...

      [...]

       


      Und im neuen Jahr nicht mal die Ausdrucksweise als guten Vorsatz angepeilt?

      Warum denn weg von 1u1?

      Unzufrieden, Wechselbonus, Neukundenbonus,...?

      40

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Leitungswerte/Sync-Werte werden für die Buchung genutzt, was man buchen kann (wird durch Assia bereitgestellt). Die Dämpfung als Kriterium wird mehr und mehr obsolet. 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Andreas__ 

      Hm. Irgendwie war das anders gemeint von mir.

       

      Es gibt ein Verfahren nach welchem die Telekom ermittelt mit welcher Geschwindigkeit sie den Anschluss anbietet. Früher meist Tabelle, heute eher aus dem realen Netz (und da ist dann Assia mit von der Partie). Das Verfahren zur Ermittlung der Geschwindigkeit wurde also geändert. Aber das ist rein intern, betrifft den Kunden zunächst mal überhaupt nicht beim Buchungsvorgang und muss deshalb da auch nicht erwähnt werden. Im Buchungsvorgang wird einfach nur der Wert genannt. Hoffentlich zumindest - und nicht erst in der Auftragsbestätigung.

       

      Mag sein, dass ich den @Forstars da falsch verstanden habe wie er das meinte.

      Answer

      from

      5 years ago

      Achso ja, da stimme ich zu. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      serinox

      Wie ich leider feststellen musste, liefert die Telekom grundsätzlich nur die halbe Bandbreite aus!

      Wie ich leider feststellen musste, liefert die Telekom grundsätzlich nur die halbe Bandbreite aus!

      serinox

      Wie ich leider feststellen musste, liefert die Telekom grundsätzlich nur die halbe Bandbreite aus!


      Wie kommst Du zu dieser allgemeinen Aussage? Die ist Blödsinn.

       

      serinox

      Ich habe keinen Bedarf an Kommentaren wie: "Sie haben nicht widersprochen, deshalb ist es rechtens!". Das ist mir leider klar,

      Ich habe keinen Bedarf an Kommentaren wie: "Sie haben nicht widersprochen, deshalb ist es rechtens!". Das ist mir leider klar,

      serinox

      Ich habe keinen Bedarf an Kommentaren wie: "Sie haben nicht widersprochen, deshalb ist es rechtens!". Das ist mir leider klar,


      Mir ist das leider nicht so klar.

      Welche Widerspruchsfristen soll es da geben?

      Denk an den Fall, dass jemand im Shop beauftragt und damit kein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen hat.

      Und dann erhält er eine solche Auftragsbestätigung.

      Wie lange hat er Zeit, aus der Kiste rauszukommen?

      Ich denke, die Telekom hat da traditionell ein Prozessproblem.

       

      Wenigstens lässt dieses Bild hoffen, dass eine Nachbuchung wie von @Mächschen skizziert funktionieren wird.

      grafik.png

       

      OMG - erst im Nachschlag lese ich, dass diese Werte ja gar nicht vom künftigen Telekom-Vertrag stammen sondern dass die vom noch aktuellen 1und1-Vertrag sind.

      Da kann man ja nur hoffen, dass die nach Wechsel zur Telekom ähnlich sein werden und dann das Nachbuchen von VDSL50 erlauben werden.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @muc80337_2 

      dummerweise ist das Bild von seinem 1&1 Anschluss, im Moment kann niemand sicher sagen dass es ab Montag über die Telekom auch so aussieht.

      Answer

      from

      5 years ago

      der_Lutz

      @muc80337_2 dummerweise ist das Bild von seinem 1&1 Anschluss, im Moment kann niemand sicher sagen dass es ab Montag über die Telekom auch so aussieht.

      @muc80337_2 

      dummerweise ist das Bild von seinem 1&1 Anschluss, im Moment kann niemand sicher sagen dass es ab Montag über die Telekom auch so aussieht.

      der_Lutz

      @muc80337_2 

      dummerweise ist das Bild von seinem 1&1 Anschluss, im Moment kann niemand sicher sagen dass es ab Montag über die Telekom auch so aussieht.


      Yepp. Hatte ich schon bemerkt gehabt und entsprechend nachlaufend eine Bemerkung reingeflickt gehabt.

      Answer

      from

      5 years ago

      @muc80337_2 Zum zweiten Teil von meinem Zitat. Das haben Mitarbeiter erwähnt, zwar nicht im Forum, aber ein Community Guide bzw zwei haben es auch angedeutet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from