Gelöst
Regelmäßige Internetabbrüche
vor 3 Monaten
Hallo Telekom Comunity,
Ich habe eine Frage bezüglich des Anschlusses im Hause meiner Schwiegereltern.
In der letzten Woche kamen diese auf mich zu und sprachen mich darauf an, ob ich eventuell helfen könnte. Folgendes Problem stellt sich dort momentan dar:
Seit mehr als einem dreiviertel Jahr beziehungsweise ganzen Jahr gibt es regelmäßige Internetabbrüche.
Die Abbrüche sind so exakt, dass man da stündlich oder zweistündlich nachgehen kann.
Das bedeutet um 16:02 Uhr um 17:02 Uhr um 19:02 Uhr um 20:02 Uhr bricht das Internet permanent ab.
Das ist in der Vergangenheit nicht so aufgefallen, da sie aber in den letzten Monaten ins Home-Office gehen musste, fallen diese Abbrüche nun auf. Die Abbrüche sind auch nicht lang. Das ist meist 1 Minute spätestens dann funktioniert alles wieder. Ob es schon vorher so war, kann man jetzt nicht bestätigen, auffällig ist es erst seit einem Jahr.
Ich habe zunächst einmal gefragt, ob bei dem Router ein automatische stündliche Trennung hinterlegt wurde oder sonst irgendwas. Das konnte sie mir nicht bestätigen. Ich hab dann selber in den Router geguckt Allerdings ist er seit fünf Jahren angeklemmt , so dass ich dort auch gar nicht gucken konnte ob sich durch die Updates oder sonst irgendwas zerschossen hat. Kurzum, ich hab den Router komplett zurückgesetzt und so neu und jungfräulich wie er ist wieder laufen lassen. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Die Abbrüche sind nach wie vor da.
In zweiter Instanz habe ich geprüft, ob es nur WLAN ist oder ob es alles ist. Tatsächlich fällt aber alles aus, also der Router trennt komplett die Leitung… oder der irgendwas zum Router.
Die zweite Möglichkeit, die wir in Betracht gezogen haben, es hängt zwei Repeater im Netz. Wir haben beide Repeater aus dem Steckdosen gezogen und geschaut, ob sich dadurch was verändert. Die Abbrüche waren aber trotzdem weiterhin da. Ich weiß auch nicht, ob es möglich ist, dass wenn zwei Repeater miteinander irgendwie „falsch“ kommunizieren, dass die dadurch ein Abbruch erwirken können.
Was wichtig ist über den Repeater ist zum Beispiel eine Ring-Klingel angebracht.
Ich habe ein wenig im Internet recherchiert. Ich weiß aber nicht, ob das eventuell ein Auslöser sein kann. Ich habe etwas von einer Line-Card gelesen, welche in den Verteilerkästen der Telekom spinnen und ausgetauscht werden können. Könnte das eine Möglichkeit sein?
Habt ihr irgendeine Idee, woran es liegen könnte, was das Problem sein kann vor allem, wie man dieses Problem lösen kann?
Folgende Infos kann ich aktuell zur Verfügung stellen.
Router: Digitalisierung Box Smart 2
Vertrag: MagentaZuhause L mit bis zu 100MBit
Anschluss: DSL über Telefondose TAE
Log-Dateien habe ich aktuell nicht, komme aber dran.
Vielen Dank für die Infos
83
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
647
0
3
vor 3 Jahren
1097
0
3
vor 4 Jahren
319
0
3
vor 4 Jahren
177
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Monaten
Hey @Magios242,
erstmal herzlich willkommen in unserer Community. 🥳
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ihr habt ja schon einiges versucht, um den Fehler, wie ein Detektiv auf die Spur zukommen. Somit können wir schon einige Punkte ausschließen. ☺️🕵️
Ich würde die Leitung gerne einmal unter die Lupe nehmen. Hinterlege dafür bitte die Kundendaten und deine Rückrufnummer in deinem Profil. Und gebe mir Bescheid, wann es dir zeitlich für ein Telefonat passt.
Keine Sorge, gemeinsam kommen wir dem Internet-Dieb auf die Spur. 🕵️
Beste Grüße
Melek
6
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @Magios242, vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen, gab es in den letzten 7 Tagen einen Abbruch und dieser war heute gegen 15 Uhr. Dabei ist für mich leider nicht zu erkennen, ob der Router vom Strom gezogen wurde oder es an unserer Leitung liegt.
Ich habe die Leitung dennoch einmal „zurückgesetzt“ vielleicht hilft das ja schon.
Ich bitte dich, mir ein Router-Log zusenden, sobald das Problem wieder auftreten sollte. Und die Repeater würde ich echt durch ein LAN-Kabel ersetzen. Das ist immer die beste Verbindung.
Ich wünsche dir einen tollen Abend.
Liebe Grüße
Sven W.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo,
so wie es aussieht, lag es tatsächlich an den Repeatern im Haus.
Diese scheinen sich gegenseitig „aufgezogen“ und so einen Abbruch des Routers nach sich gezogen zu haben.
Wir sind noch am testen und werden Ende der kommenden Woche die Repeater als LAN-Brücken nutzen.
Im Moment haben wir eine alte FRITZ!Box als Platzhalter verwendet.
Sollte sich das alles bewahrheiten dürfte der Fall gelöst sein, wenn nicht melde ich mich über diesen Weg noch einmal.
Vielen dank.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @Magios242,
danke für dein erfreuliches Feedback. Klasse, dass es ohne die Repeater funktioniert,
diese sind oft der Übeltäter.
Ich bin auf weiteres Feedback gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von