Gelöst

Regelmäßige Internetabbrüche

vor 6 Jahren

Guten Tag die Damen und Herren,

 

ich möchte mal so einiges loswerden.

ich habe seit einem knappen Jahr eine Dsl 100 Leitung bei der Telekom. Vorher war ich bei o2 und hatte bis dato keine ernstes Probleme mit denen. Nun habe ich einen Vertrag mit den Leitungseigentümer (Telekom) und siehe da, täglich regelmäßige Internetabstürze. Wie kann das möglich sein? Wenn die Telekom nicht in der Lage ist, flüssiges/stabile 100Mbits zu liefern, dann bietet das doch nicht an? Ich habe sämtliche Abos (Playstation Plus, Netflix etc.) die ich nun nicht nutzen kann. Meine Lichter Zuhause werden von Alexa gesteuert. Ohne Internet funktioniert das ganze jedoch nicht. Ich habe morgen einen Technikertermin, wo ich von vorn herein (siehe heutiges Datum) sage, dass der Techniker nicht kommen wird. Ich bin total unzufrieden und für den Preis ist das schon mehr als Mentale Körperverletzung. Wie wollt ihr diesen Schaden rechtfertigen oder wieder gut machen? Da bringen mir (2€ Gutschriften), für die einzelnen Tage nichts. Meine Frage ist, wie lange muss ich mir das noch gefallen lassen? Wann kann ich, aufgrund technischer Probleme eurer Seite, aus dem Vertrag vorzeitig austreten? Ich möchte das Problem ohne einen Anwalt klären und einen zuverlässigen Anbieter auswählen. Vielen Dank.

1464

43

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Die Telekom kann Dir Datenvolumen auf deinen Telekommobilfunkvertrag buchen oder Dir ein Schnellstart LTE  zur Verfügung stellen.

     

    der Techniker ist übrigens entgegen deiner Prognose gekommene 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

318

0

3

vor einem Jahr

in  

105

0

1