Solved
Regelmäßiger Leitungsausfall trotz DSL-Synchronisierung mit PPPoE Fehler Zeitüberschreitung
4 years ago
Hallo @telekomhilft ,
ich bin ernsthaft am Ende. Seit April habe ich regelmäßig Anschluss-Totalausfall MeinMagenta 100/40 VDSL2, und keiner will mir helfen. Nachdem ich zu 100% im Homeoffice arbeite, hat das für mich fatale Konsequenzen.
Immer selbes Spiel: Datenverkehr bricht ohne Vorwarnung zusammen, weiterhin perfekte DSL-Synchronisierung.
FritzBox 7590 (neueste Firmware, neu gestartet, schon Werksresettet) kann keine Verbindung mehr aufbauen. Nach Neustart und auch sonst sofort wieder perfekte DSL-Synchronisierung mit 111/44 MBit. Trotzdem Fehlermeldung "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung". Wenn die IP-Zuweisung mal klappt, dann kommen maximal noch ein paar Pings über die Leitung mit massivem Paketverlust.
Wenn ich die Leitung dann selbst über die MeinMagenta-App resette, funktioniert danach i.d.R. der Anschluss wieder mit voller Geschwindigkeit - bis zum nächsten Mal. Es war schon mal ein Techniker vor Ort hier am DSLAM (50m vor meinem Fenster), der angeblich im größerem Umfang Trepariert hat, nachdem viele Nachbarn hier Probleme gemeldet hatten. Hat mir ein Telekom-Kundenbetreuer erzählt, der sogar einmal von Haustür zu Haustür die Runde gemacht und bei mir geklingelt hat, und gefragt hat, ob die Probleme noch bestehen. In dieser Woche fanden auch wieder Erdarbeiten am DSLAM statt. Letzte Woche Kontakt mit Expert Level Support, 24h-Leitungsmessung, die angeblich Fehler auf meiner Leitung behoben und Einstellungen verändert haben. Gestern wieder 3h Verbindungsausfall (danach ging plötzlich alles wieder ohne Zutun meinerseits). Heute auch schon seit 2 Stunden die Leitung wieder gestört genau wie oben beschrieben. Um das offene Ticket kümmert sich keiner.
Das Problem: die Kollegen an der Störungshotline sehen nur: DSL-Synchronisierung steht - Fritzbox am anderen Ende vorhanden - Fehler ist Ihr Problem - wir können nicht mehr weiterhelfen. Mit den PPPoE-Fehlern weiß keiner etwas anzufangen, geschweige denn wie ich endlich dazu komme, wieder einen funktionierenden Telefon+Internet-Anschluss zu bekommen.
Letzter Versuch hier über's Forum, sonst gebe ich auf und kapituliere. Need help.
977
14
This could help you too
5 years ago
206
0
3
5 years ago
283
0
4
638
0
3
111895
0
7
4 years ago
Ist ja nicht so , dass die Synchronisation durchgängig besteht, die bricht ja schon ab.
Wenn ich mir das Spektrum so anschaue, dann würde ich einen Störer vermuten.
In Senderichtung sieht man da ein Wellenmuster.
Ich würde einen anderen Router versuchen - es könnte z.B. an diesem das Netzteil defekt sein.
Auf jeden Fall würde ich den Router aber mal testweise an eine andere Steckdose hängen die zu einem anderen sicherungkreis führt. -also mit Verlängerungskabel - und beobachten.
5
Answer
from
4 years ago
rotzdem hast du einen Störer auf der Leitung oder die Endleitung ist nicht richtig aufgelegt.
Mag sein, dass die Wellenform im Spektrum darauf schließen lässt, aber ursächlich für die beschriebenen Probleme ist das nicht. Die Ursache dafür liegt "weiter hinten" in der Infrastruktur, da wo PPP terminiert.
Answer
from
4 years ago
Thunder99 rotzdem hast du einen Störer auf der Leitung oder die Endleitung ist nicht richtig aufgelegt. rotzdem hast du einen Störer auf der Leitung oder die Endleitung ist nicht richtig aufgelegt. Thunder99 rotzdem hast du einen Störer auf der Leitung oder die Endleitung ist nicht richtig aufgelegt. Mag sein, dass die Wellenform im Spektrum darauf schließen lässt, aber ursächlich für die beschriebenen Probleme ist das nicht. Die Ursache dafür liegt "weiter hinten" in der Infrastruktur, da wo PPP terminiert.
rotzdem hast du einen Störer auf der Leitung oder die Endleitung ist nicht richtig aufgelegt.
Mag sein, dass die Wellenform im Spektrum darauf schließen lässt, aber ursächlich für die beschriebenen Probleme ist das nicht. Die Ursache dafür liegt "weiter hinten" in der Infrastruktur, da wo PPP terminiert.
Nö
Answer
from
4 years ago
Jetzt bin ich gespannt, woher du das wissen willst.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@NicoLas83 @Wieviel TAE Dosen sind vorhanden. Ich würde jetzt behaupten mindestens 2
4
Answer
from
4 years ago
1 Dose in der Wand, direkt verbunden mit dem Telekom-Verteiler, FritzBox steckt direkt drin.
Answer
from
4 years ago
Danke für die Idee mit dem Paketmitschnitt. Habe ich gemacht.
Mein Fazit (ohne Experte in Layer 2 Protokollen zu sein): FritzBox schickt PPPoE-Anfragen raus, und terminiert irgendwann, weil keine Antworten kamen. Fehlermeldungen sind also berechtigt. Screenshot zur Info.
Ab und zu scheint mal eine Konfiguration vom Access Server (?) zurückzukommen mit IP-Zuweisung; dann kommen aber auch keine Pakete mehr durch.
Seit gestern im Halbstundenrhythmus On und Off, seit heute morgen komplett tot. Gestern Nacht ging's kurzfristig. Speedtest gemacht: 0,5 MBit im Downstream, volle 40 MBit im Upstream. Irgendwo bleiben hier Pakete auf der Strecke...
Ein Kollege von Telekomhilft hat gestern angerufen und versprochen sich zu kümmern. *Daumendrück*
2021-07-28 13_24_32-Window.png
Answer
from
4 years ago
Screenshot zur Info.
Die Sortierreihenfolge auf dem Bild ist sehr merkwürdig. Damit ist es natürlich quasi unmöglich, den zeitlichen Zusammenhang zu rekonstruieren.
Wie du schreibst, es kommen durchaus Pakete aus der Infrastruktur zurück (PADO). Man kann halt nicht nachvollziehen, was dann passiert.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo NicoLas83,
ich beobachte seit einigen Wochen an meinem 7590 auch den Synchronisations-Fehler. Bei mir vermutete ich, dass dies mit der Firmware des Routers zusammenhängt. Bis zur Firmware-Version 7.21 gab es überhaupt keine Probleme, der Router lief Monate lang störungsfrei. Ab 7.25 erfolgte eine Neusynchronisation etwa alle 2 Wochen und ab 7.27 steigerte sich die Anzahl der Synchronisationsverluste bis zulezt 10-mal am Tag (25. Juli 2021). Am Abend des 25. Juli 2021 habe ich nach einem Werksreset die neue Firmware 7.28 installiert. Seitdem gab es täglich nur einen Neusyc jeweils zwischen 3 und 4 Uhr am Morgen.
Laut AVM wurde mit der Frimware 7.28 die Stabilität des Routers und WLANs verbessert.
Grüße
Max77
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Da du hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/PPPoE-Fehler/m-p/5272552#M1375663 ja ebenso dein Anliegen beschrieben hast und du bei meinem Kollegen @Stefan D. in guten Händen bist, halte ich mal meine Füße still.
Alle anderen dürfen natürlich gerne weiterverfolgen, danke auch für die Hilfe hier.
Viele Grüße Nadine H.
1
Answer
from
4 years ago
Sorry @Nadine H. für die Verwirrung, korrekt, war ein unabsichtlicher Doppelpost den ich selbst gerade erst zu spät bemerkt habe. Beim ersten Versuch hat irgendetwas mir suggeriert, der Forumseintrag hat nicht geklappt, und ich hab ihn auch spontan nicht mehr finden können. Habe mich selbst verwirrt...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from