Gelöst
Regelmäßig PPPoe Fehler
vor 5 Jahren
Hallo,
ich kämpfe seit Corona immer wieder mit PPPoe Abbrüchen und Fehlern.
Folgendes wurde schon gemacht:
Router Austausch auf neuen Smart 3 --> keine Abhilfe
Kontrolle der Leitung durch Techniker --> keine Abhilfe alles I.O.
Router Tausch auf Fritz Box 7590 --> keine Abhilfe
Ich bin Ratlos.... Vor Corona war alles in Ordnung.
Durch die Probleme werde ich ja auch gedrosselt von 250 auf 200 (ok first World Problems) aber hier gehts einfach um das Prinzip!
Wer kann mir helfen?
884
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
272
0
3
vor 2 Jahren
412
0
13
vor 5 Jahren
213
0
3
vor 5 Jahren
289
0
4
vor 5 Jahren
@bmw.florian Werden Powerline Adapter verwendet? Welche FritzOS? Welche Gegenstelle (Broadcom) hängst du.
Schick mal die DSL-Infos inkl Fehlerzähler Spektrum und Statistik aus der Fritzbox
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein es ist nur eine TAE Dose vorhanden. Die Richtigen Kabel sind verbaut das hat auch der Techniker schon festgestellt. Was ist dieses VLAN für Internet Telefonie? Hab das in einem anderen Beitrag gefunden.
Nein es ist nur eine TAE Dose vorhanden. Die Richtigen Kabel sind verbaut das hat auch der Techniker schon festgestellt.
Was ist dieses VLAN für Internet Telefonie? Hab das in einem anderen Beitrag gefunden.
Hast du dir die Kabel wirklich angesehen?
Techniker achten nicht auf den Kabeltyp, da es nicht zu deren Aufgabe gehört.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja Kabel passen
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thunder Leitung ist in Ordnung
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
0
vor 5 Jahren
konnten dir die User schon weiterhelfen (es wurde ja per PN Kontakt aufgenommen, richtig?) oder benötigst du noch Unterstützung?
Wenn noch Hilfe von Nöten ist, so befülle doch dein Profil bitte mit Daten und melde dich danach kurz hier.
Viele Grüße
Lea C.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Diese Sachen wurden alle schon geklärt, und das bei jeder Störungsmeldung erneut. Setzen wir also voraus, dass da alles stimmt. Auffällig ist nur, wenn ich dann abgerufen werde bzgl. der Störung und dem Mitarbeiter wieder nichts anderes einfällt als ein Leitungsreset... danach erstmal alles wieder läuft für eine Weile. Das wars, und ob ein Nachbar eine chinesische Lampe hat die stört ändert nichts an der geschuldeten vertraglichen Leistung welche die Telekom zu erbringen hat.
Wie bereits gesagt teste ich gerne mal so eine Steckdose mit Überspannungsschutz/Netzfilter, wüsste jetzt erstmal nur nicht wo da ein Zusammenhang sein sollte. Die Fehlermeldung deutet ja nicht auf Stromprobleme und die Fritzbox startet ja auch nicht neu...
Danke trotzdem.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@derTomDah
da die Helferlein der Community nicht an deine Störungsmeldungen heran kommen, Datenschutz sei vor, beschränkst du dich dann alleine auf bestimmte Serviceleistungen der Telekom, welche oftmals in Sparten aufgeteilt sind und in Sparten dann nur prüfen können etc.
Das Schwarmwissen der Community ist bei solch nebulösen Angaben auch nicht richtig abrufbar. Muss nicht sein, dass der Schwarm etwas diesbezüglich zu bieten hat, kann aber sein. Wir haben genug Fälle im Forum, bei denen der Schwarm durchaus Fälle vorwärts gebracht hat.
Ist aber deine Entscheidung auf den Schwarm zu verzichten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
du kannst auch gerne dein Profil ergänzen, dann schauen wir uns deinen Anschluss an.
Die gestellten Fragen hier zu beantworten, kann hilfreich sein
Beste Grüße
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
wenn du auch auf Twitter zu der Thematik aktiv bist, dann markiere ich diesen Thread als gelöst.
Es ergibt keinen Sinn, wenn mein Kollege und ich gleichzeitig daran rumdoktern und es vielleicht sogar durch die Doppelbearbeitung nur verschlimmern.
Besten Gruß
Lea C.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von