Regelmäßige Verbindungsabbrüche FritzBox 7590
vor 5 Jahren
Hallo,
ich versuche es mal auf diesem Weg, da die Telekom weder auf Mails antwortet, noch im Supportchat helfen konnte und diesen ohne Vorwarnung einfach geschlossen hat, obwohl das Problem nicht gelöst und abschließend besprochen wurde.
Zu meinem Problem:
Ich habe seit ich im Januar zur Telekom gewechselt bin (vorher 1&1), regelmäßige kurze Verbindungsabbrüche (2-4 Sek.).
Diese treten zb. beim Zocken, Surfen, Filme gucken auf. Diese kurzen Abbrüche reichen, dass entweder das Spiel die Verbindungen verliert, Filme stark ruckeln, usw.
Ich nutze eine FritzBox 7590 mit der neusten Firmware (Gekauft und angeschlossen mit dem neuen Telekomanschluss).
Ich habe bereits einen Reset der Box vorgenommen, ohne Wirkung.
Die Probleme tauchen sowohl im WLAN als auch im LAN auf.
Ich habe das IP6 Protokoll deaktiviert, den DNS geändert. (Tipps aus Foren)
Alles ohne Erfolg. Ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann, da ich absolut keine Ahnung mehr habe.
Ich weiß nur, dass ich das mit Abstand schlechteste Internet jemals habe. (Bei 1&1 und O2 traten diese Probleme nicht auf (gleicher Wohnsitz)).
Vielen Dank im Voraus!
5597
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
237
0
2
vor 3 Jahren
1223
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @mambO5 ,
werden Powerlan Geräte verwendet?
Welcher Tarif liegt vor?
Zeigt der Router Log Auffälligkeiten?
0
vor 5 Jahren
Es fehlen Angaben
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
@mambO5,
jupp😀
Antwort
von
vor 5 Jahren
Okay! Danke ich bin gespannt...
Antwort
von
vor 5 Jahren
@mambO5,
Okay! Danke ich bin gespannt...
Okay! Danke ich bin gespannt...
Rückmeldung wäre nett😀
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das gleiche Problem hatte ich auch mal.
Bei mir lag es allerdings am Kabel zwischen TAE und Box.
Wenn du einen Adapter TAE auf Rj45 verwendest, täusche den gegen ein durchgehendes Kabel aus. Bekommst du für ca. 8 Euro beim Milliardär Jeff Bezos im onlineshop.
Diese Adapter sind absoluter Schrott. Beim Puten einmal etwa Zug drauf gewesen, hast du genau das von dir beschriebene Problem.
Vielleicht hilft es dir weiter.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
super, dass Du die Daten schon hinterlegt hast und auch die Störungsmeldung schon da ist. Ich hab mir direkt die Leitung angeschaut, kann hier auf den ersten Blick allerdings nichts erkennen. Ich habe deshalb meine Kollegen aus der DSL-Diagnose informiert und diese werden einen genauen Blick auf den Anschluss werfen und sich dann melden.
Viele Grüße
Henning H.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Henning H. Der Mitarbeiter hatte sich bereits telefonisch bei mir gemeldet.
Konnte leider nichts feststellen und hat mir den Rat gegeben, dass Kabel von Fritzbox zur Buchse auszuwechseln.
Hab ich natürlich direkt umgesetzt, aber ohne Erfolg. Abbrüche finden weiterhin statt wenn ich Online Anwendungen nutze...
Wie geht es nun weiter?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@mambO5 Schick mal die DSL-Infos inkl Fehlerzähler.
Sind eigentlich mehrere TAE Dosen vorhanden?
Ist in den Ereignissen eine unzulässige Verkabelung abgelegt?
An welcher Gegenstelle hängst du?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
0
vor 5 Jahren
@mambO5 @schrieb Ich habe das IP6 Protokoll deaktiviert, den DNS geändert.
@mambO5 Warum das den?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
IP6 Protokoll und DNS gab es hier im Forum als Tipp und es hat bei manchen funktioniert.
Mittwoch soll sich ein Techniker das Ganze ansehen. Ich bin gespannt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von