Regelmäßige Verbindungsabbrüche, sehr langsames Internet, viele Lags, keine Hilfe von der Telekom

4 years ago

Hallo liebe Community,

 

vielleicht könnt ihr mir ja mit meinem Anliegen helfen. Ich bin seit längerem schon bei der Telekom, doch seit letztem November ist die Qualität des Internets fast nicht mehr auszuhalten. Grundsätzlich: wir sind vier Personen im Haushalt, nutzen Magenta L, im Netz ist ein TPLink Repeater, der kein Signal aussendet, an dem hängt mein PC direkt mit einem LAN-Kabel dran. Der Repeater ist über WPS mit dem Router verbunden.

 

Die Lage ist so: Die Verbindung schwankt den ganzen Tag über stark zwischen 1-2 Mbit/s und 75 Mbit/s, gemessen mit Online-Speedtests mit verschiedenen Geräten (mal Handy, mal Laptop, mal PC über Repeater). Das ist unabhängig von der Tageszeit. Manchmal fällt auch das Internet ganz aus, das kann in den schlimmsten Zeiten bis zu drei Mal am Tag passieren, manchmal aber auch über 2-3 Wochen gar nicht. Wenn das Internet ausfällt, leuchtet nur noch die oberste Anzeige am Router, während "Link" und "Online" blinken, bis das Internet nach 3-5 Minuten wieder da ist und alle Anzeigen leuchten bzw. die obere Anzeige grün leuchtet. Online-Spiele sind oft nicht nutzbar, aber auch normale Recherchearbeiten für Uni/Arbeit dauern manchmal minutenlang, obwohl es in Sekunden erledigt sein sollte. Die Lags sind deutlich spürbar in der Internetnutzung.

 

Im November wurde über die Hotline mehrmals ein Protokoll ausgelesen und Messungen durchgeführt, ich habe aber oft keinen Rückruf bekommen - oder bin nicht mehr zu der Person durchgekommen, die die Messung durchgeführt hat. Auch wurde ich jedes Mal von 0 auf aufs Neue beraten, was die ganze Prozedur leidig gemacht hat, obwohl ich klar gemacht habe, dass ich schon öfter angerufen habe.

 

Im Dezember wurde unser Router (damals Speedport V724) mit einem Speedport Smart ausgetauscht. Jetzt im Februar zu einem Speedport Smart 3. All das hat keine Verbesserung gebracht, mit dem Speedport Smart 3 wurden die Abbrüche sogar häufiger.

 

Anfang Februar war ein Techniker da und konnte auch nur feststellen, dass die Leitung in Ordnung ist. Er hat jedoch den Port an der Verteilerstelle geändert. Seine Messung an der Buchse bei uns ergab jedoch, dass es da alles in Ordnung wäre.

 

Fälle jemandem etwas ein, was man hier noch machen kann? Haben wir irgendwas offensichtliches übersehen? Kann die Telekom noch etwas machen, oder müssen wir auf ewig mit miserablen Internet auskommen, mit dem wir im Homeoffice nicht mal richtig arbeiten können? Danke für eure Einfälle!

 

PS: Router/Repeater neustarten bringt nichts, die Probleme kommen nach wenigen Minuten wieder, wenn sie überhaupt weg gewesen sind. Umbenennung des 2,4 GHz und 5 Ghz - Netzwerkes mit verschiedenen Namen bringt nichts. Umstellen der Kanäle beim WLan bringt nichts. Das wurde mir bisher alles an der Hotline geraten.

578

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...