regionale Angebote/ Promo
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ein Bekannter schrieb mich gerade an. Er wurde im Supermarkt an einem Promo-Stand angesprochen und man hat ihm gesagt, wenn er jetzt schnell wäre, bekäme er den 100Mbit/s Anschluss zum Preis des 50Mbit/s.
Wie kann man diese (regionalen) Angebote verifizieren? Wenn ich Online eine Verfügbarkeitsprüfung für seine Adresse mache, gibt es keinen Hinweis auf ein solches Angebot.
Ich kenne nur das Angebot: Alle Geschwindigkeiten drei Monate lang für 19,95 € und dann steigt der Preis. Aber das ist eine reine Neukunden-Aktion. Er ist Bestandskunde.
Klaus
363
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
673
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
@Klaus Rörig Moinsen, dann bleibt dir leider nur der Weg zum Supermarkt. Was die Promoter dort im Namen der Telekom anbieten kann dir hier leider niemand sagen. Teilweise können die andere Konditionen raushauen als die Onlineportale oder die Telefonhotline.
0
vor 2 Jahren
Grüße @Klaus Rörig
ein Bekannter schrieb mich gerade an. Er wurde im Supermarkt an einem Promo-Stand angesprochen und man hat ihm gesagt, wenn er jetzt schnell wäre, bekäme er den 100Mbit/s Anschluss zum Preis des 50Mbit/s.
Möglich das es durch den Vertriebspartner solche Angebote gibt.
Aber ich glaube daran nicht.
Er soll mal die Auftragsbestätigung dann genau lesen.
Wie kann man diese (regionalen) Angebote verifizieren? Wenn ich Online eine Verfügbarkeitsprüfung für seine Adresse mache, gibt es keinen Hinweis auf ein solches Angebot.
Da es oftmals falsch versprochen wird von den Vertriebspartnern um Provision zu bekommen.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo und willkommen @Klaus Rörig,
es kann durchaus sein, dass es Promotions dieser Art gibt, allerdings machen die Händler in dem Punkt eigene Aktionen, die ich hier nicht nachprüfen kann und die nicht mit unseren übereinstimmen müssen. Sollte es einen Vertragsabschluss gegeben haben, der nicht gewünscht war, kann der Auftrag immer mit dem 14-tägigen Widerrufsrecht storniert werden (außer, es handelt sich um einen T-Shop).
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie können die Händler denn eigene Aktionen machen? Die wollen doch nicht jahrelang die Differenz bezahlen. Das muss schon mit dem Telekom-Vertrieb abgestimmt sein.
Nein, kein T-Shop. Das ist vermutlich ein Vertriebspartner (Ranger & Co lassen grüßen), die da einfach Standfläche angemietet haben.
Er hat keinen Auftrag o.ä. unterschrieben, weil er erstmal von mir wissen wollte, ob das so stimmt, was der Mensch ihm erzählt hat.
Daher meine Frage, wie man verifizieren kann, ob einem auch die (volle) Wahrheit erzählt wurde oder nur ein Bruchteil um den Auftrag und die Provision zu kassieren.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie können die Händler denn eigene Aktionen machen? Die wollen doch nicht jahrelang die Differenz bezahlen. Das muss schon mit dem Telekom-Vertrieb abgestimmt sein. Nein, kein T-Shop. Das ist vermutlich ein Vertriebspartner (Ranger & Co lassen grüßen), die da einfach Standfläche angemietet haben. Er hat keinen Auftrag o.ä. unterschrieben, weil er erstmal von mir wissen wollte, ob das so stimmt, was der Mensch ihm erzählt hat. Daher meine Frage, wie man verifizieren kann, ob einem auch die (volle) Wahrheit erzählt wurde oder nur ein Bruchteil um den Auftrag und die Provision zu kassieren.
Wie können die Händler denn eigene Aktionen machen? Die wollen doch nicht jahrelang die Differenz bezahlen. Das muss schon mit dem Telekom-Vertrieb abgestimmt sein.
Nein, kein T-Shop. Das ist vermutlich ein Vertriebspartner (Ranger & Co lassen grüßen), die da einfach Standfläche angemietet haben.
Er hat keinen Auftrag o.ä. unterschrieben, weil er erstmal von mir wissen wollte, ob das so stimmt, was der Mensch ihm erzählt hat.
Daher meine Frage, wie man verifizieren kann, ob einem auch die (volle) Wahrheit erzählt wurde oder nur ein Bruchteil um den Auftrag und die Provision zu kassieren.
Das siehst du wenn du vor Ort bist, die Unterlagen einsehen kannst, die vorvertraglichen Pflichtinformationen bekommst. Erst dann, und genau dann. Ja diese Promoter haben auch Sonderkonditionen. Wie glaubst du denn machen es Check24 und Konsorten?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
...man hat ihm gesagt, wenn er jetzt schnell wäre, bekäme er den 100Mbit/s Anschluss zum Preis des 50Mbit/s.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
https://www.google.com/search?q=Paschke+site:https://telekomhilft.telekom.de
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von