Solved

Registrierung des Glasfasermodems nach Anbieterwechsel schlägt fehl

7 months ago

Moin zusammen,

 

ich stehe vor einem Problem, das alter Anbieter (Telekom) und neuer Anbieter (EWE) nicht lösen können.

 

Habe nun nach 2 Jahren mein Glasfaseranschluss von der Telekom zu EWE umziehen wollen ( im Netzausbau der Glasfaser Nord-West ( gemeinsames Unternehmen).

 

Nachdem der Wechsel seitens Telekom 4 Tage unbegründet hinausgezögert wurde, kann nun das nun weiter zu nutzende Glasfaser-Modem 2 nicht registriert werden ( OLT <-> ONT schlägt wohl fehlt).

 

Telekom möchte nicht mehr helfen und EWE tappt im Dunkeln.

 

Bekomme ich hier noch Support und wirklich technisches Feedback, als in den Hotlines?

 

Modem blinkt seit der Abstellung seitens Telekom Donnerstag Nacht 23:59 Uhr schön regelmäßig grün. Vorher 2 Jahre durchgehend geleuchtet 😉

 

Gruß

 

Marcel

582

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 months ago

    Na ja, da du jetzt EWE-Kunde bist solltest du dich an die Wenden damit die ihre Leitung zum Laufen bekommen.

     

    Hat die EWE ggfs auch ein anderes Modem was sie dir anbieten kann? Wenn ja, hast du es damit schon versucht?

    2

    Answer

    from

    7 months ago

    Selbstverständlich ist EWE auch da dann und als neuer Anbieter verantwortlich.

    Ein anderes Modem liegt mir noch nicht vor, aber aufgrund des Fehlers im gemeinsamen Netz scheint das Modem so gesehen doppelt registriert zu sein.

    Vermutung wird dadurch Unterstützt, da die Telekom fälschlicherweise immer von Oktober als Wechsel im System sprach, aber dieser zum Ende der Laufzeit im September stattfand.

    Leider findet der Austausch zwischen den Anbietern nur schriftlich statt, und die Telekom sagt kein Vertrag keine Hilfe 

    🤷

     

     

    Answer

    from

    7 months ago

    Leider findet der Austausch zwischen den Anbietern nur schriftlich statt

    Leider findet der Austausch zwischen den Anbietern nur schriftlich statt
    Leider findet der Austausch zwischen den Anbietern nur schriftlich statt

    Nö .. EWE kann jederzeit zum Telefon greifen und bei Telekom Wholesale anrufen. 

     

     

    die Telekom sagt kein Vertrag keine Hilfe

    die Telekom sagt kein Vertrag keine Hilfe 
    die Telekom sagt kein Vertrag keine Hilfe 

    Ist ja auch richtig, die können zu dir nix sagen. 

    An allen Kontaktwegen die du so findest, erreichst du nur Leute die dafür da sind, Kunden der Telekom zu bedienen. 

    Du bist aber kein Telekom Kunde.

     

    Die EWE muss sich kümmern, was mit deren Anschluss ist und warum du dein Modem nicht angemeldet bekommst. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 months ago

    Und gelöscht

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 months ago

    Und wieder einmal gelöscht weil die Wahrheit schmerzt.

     

    0