Gelöst

Reichweitenproblem beim Speedport Smart in Verbindung mit Speedphone 31

vor 6 Jahren

Ich habe ein Reichweitenproblem mit dem Speedphone 31 und dem Router Speedport Smart.

Im Haus selbst funktioniert es noch einigermaßen. Sobald ich auf die Terasse gehe, bricht die Verbindung ab,

Hat jemand einen Tipp für mich ?

294

7

    • vor 6 Jahren

      Hi @mokwai,

       

      so wie es WLAN-Repeater gibt, gibt es auch DECT -Repeater (ich denke dein Phone ist so mit dem Router verbunden). Damit könnte man die Ausleuchtung ggf. in dem Bereich vergrößern.

       

      Gruß

      fdi

      0

    • vor 6 Jahren

      mokwai

      Ich habe ein Reichweitenproblem mit dem Speedphone 31 und dem Router Speedport Smart.

      Ich habe ein Reichweitenproblem mit dem Speedphone 31 und dem Router Speedport Smart.


      mokwai

      Ich habe ein Reichweitenproblem mit dem Speedphone 31 und dem Router Speedport Smart.



      1. Im Konfigmenü des Smart ist in den DECT -Sendeeinstellungen die Volle Sendeleistung eingestellt und der Full Eco Mode ausgeschaltet?
      2. In den Einstellungen des Speedphone 31 zur Sendeleistung ist der Blue Eco Modus auf Level gestellt?
      3. Wie und wo ist der Smart im Haus aufgestellt?

      Evtl. kann dies:

       

      DECT -Repeater-fuer-aktuelle-Speedports-TP-Link-Router-FRITZ-Boxen/m-p/2503156#M316986" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/ DECT -Repeater-fuer-aktuelle-Speedports-TP-Link-Router-FRITZ-Boxen/m-p/2503156#M316986

       

      eine Lösung sein.

       

      Gruß Ulrich

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Punkte 1 und 2 kann ich mit ja beantworten.

      Punkt 3: Der Speedport steht im Obergeschoss

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      mokwai

      Punkt 3: Der Speedport steht im Obergeschoss

      Punkt 3: Der Speedport steht im Obergeschoss

      mokwai

      Punkt 3: Der Speedport steht im Obergeschoss


      Ist er so positioniert, dass er evtl. "Sichtverbindung" durch ein Fenster zur Terrasse hat. Mein Smart reicht vom 2. OG in den Keller, dort wird es dann aber langsam eng.

      Wichtig ist immer, dass der Speedport möglichst frei in Kopfhöhe steht. Wandhalterungen sind nicht zu empfehlen.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Der Speedport steht tatsächlich am Fenster (Fensterbank), aber leider nicht in Sichtverbindung zur Terasse.

      Ich werde den Standort nochmal wechseln (auf Kopfhöhe bringen) vielleicht hilft es ja.

      Danke vorerst

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Der Speedport steht tatsächlich am Fenster (Fensterbank), aber leider nicht in Sichtverbindung zur Terasse.

      Ich werde den Standort nochmal wechseln (auf Kopfhöhe bringen) vielleicht hilft es ja.

      Danke vorerst

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @mokwai und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Der Speedport steht tatsächlich am Fenster (Fensterbank), aber leider nicht in Sichtverbindung zur Terasse. Ich werde den Standort nochmal wechseln (auf Kopfhöhe bringen) vielleicht hilft es ja.

      Der Speedport steht tatsächlich am Fenster (Fensterbank), aber leider nicht in Sichtverbindung zur Terasse.
      Ich werde den Standort nochmal wechseln (auf Kopfhöhe bringen) vielleicht hilft es ja.
      Der Speedport steht tatsächlich am Fenster (Fensterbank), aber leider nicht in Sichtverbindung zur Terasse.
      Ich werde den Standort nochmal wechseln (auf Kopfhöhe bringen) vielleicht hilft es ja.


      Meine Daumen sind gedrückt und danke an @UlrichZ für die Tipps. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von