Reines DSL Modem für Supervectoring Amschlüsse?
1 year ago
Da geht wieder jemand hin und reißt das Thema auf, I know.
Kennt jemand ein reines DSL Modem, welches man an Supervectoring Anschlüssen verwenden kann?
Es soll kein Router mit Modem Funktion sein, es soll kein NAT-Router sein, es soll ein dummes Modem sein, welches so dumm ist, dass wenn ein Webinterface überhaupt vorhanden ist, dass es nur Informationen zeigt, so wie das Webinterface vom Glasfasermodem 2 als Beispiel.
Warum unbedingt ein Modem mit der Intelligenz von Stroh? Steine sind schlau, Steine sind Zeugen der Zeit
Ich will mir keine Gedanken um Firmware-Updates eines Gerätes vor meiner Firewall machen, und bei Glasfaserausbau in absehbarer Zeit will man kein teures Gerät anschaffen, wenn ich es in einem Jahr dann für 100€ weniger nur loswerde.
Bei der Telekom wird man doch wissen, ob so ein Gerät existiert, oder?
Grüße und eine gute Woche!
1979
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
22924
0
4
11 years ago
42923
2
34
783
0
4
14 years ago
39842
0
24
der_Lutz
1 year ago
das DrayTek Vigor 167
2
0
CobraCane
1 year ago
Das hier wird von der Telekom im Business-Bereich verkauft:
VMG3006-D70A | Zyxel Networks
1
0
andiling
1 year ago
Wenn Du kein Geld rauswerfen willst und es sowieso nur eine vorübergehende Lösung ist wäre es doch eigentlich egal... ein Router, der auch im reinen Modembetrieb arbeiten kann bzw. arbeitet, ist genauso sicher wie ein reines Modem, da die aus Deiner Sicht kritischen Funktionen deaktiviert sind.
1
12
Load 9 older comments
fdi
Answer
from
andiling
1 year ago
Dann fällt der Vigor aber auch raus, auch der ist ein Router und hat ne entsprechende Benutzeroberfläche.
Wenn man den im Modem-Modus betreibt, werden alle Menüpunkte, die keine Funktion dafür haben, ausgeblendet.
0
fdi
Answer
from
andiling
1 year ago
das macht den Vigor nicht zum Router er ist und bleibt ein Modem
Nein, ist auch ein Router mit Modem-Modus. Ist bei meinem Vigor 165 auch so. Das Flashen bestimmter Firmware stellt nur den Modem-Modus und VLAN7 als Default ein.
0
viper.de
Answer
from
andiling
1 year ago
das macht den Vigor nicht zum Router er ist und bleibt ein Modem
das macht den Vigor nicht zum Router er ist und bleibt ein Modem
Da irrst Du, es ist ein Router mit Modem, der auch einen Bridge Modus beherrscht.
0
Unlogged in user
Answer
from
andiling
TOne1337
1 year ago
Das Zyxel Gerät kann mir schon zu viel.
Das Draytek Gerät scheint da ja schon fast dumm genug.
Muss ich mir mal näher ansehen.
Danke!
0
2
fdi
Answer
from
TOne1337
1 year ago
@TOne1337
Schaue auch mal ob du vielleicht den Vorgänger des Vigor 167, das Vigor 165 "schießen" kannst, das ist vom Modem her als stabiler "bekannt".
0
st904
Answer
from
TOne1337
1 month ago
Ist das Stand heute immer noch so?
Und wie schlagen sich die Vigor"s mit dem Fritz OS 8.02?
Habe dieses gerade installiert und habe überrascht festgestellt dass dieses OS mehr Verbindungsgeschwindigkeit denn je aus der 250er Leitung zaubert.
0
Unlogged in user
Answer
from
TOne1337
teezeh
1 year ago
Kennt jemand ein reines DSL Modem, welches man an Supervectoring Anschlüssen verwenden kann?
Draytek Vigor 167 -> Vigor167 - DrayTek (wie @der_Lutz bereits schrieb).
Viele Grüße
Thomas
0
0
der_Lutz
1 year ago
@CobraCane
0
2
CobraCane
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
@der_Lutz
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was du mit dem Screenshot jetzt aussagen möchtest.
Fakt ist dass der Vigor halt auch als Router genutzt werden kann.
Unabhängig davon:
Da der TE halt eben Befürchtungen hat dass man da was hacken kann fällt nunmal alles raus was irgendwie umprogrammiert werden kann.
1
lejupp
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
das macht den Vigor nicht zum Router er ist und bleibt ein Modem
das macht den Vigor nicht zum Router er ist und bleibt ein Modem
Hier, ein Apfel für dich:
(Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported)
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Stefan
1 year ago
@der_Lutz
Das Vigor ist genau so als Modem wie als Router benutzbar. Genau wie man eben andere Geräte sowohl als auch konfigurieren kann.
Es kann PPPoE und damit alleine eine Verbindung ins Internet aufbauen -- ohne separaten Router
Vertrauen wir mal auf das Handbuch des Geräts
1
0
der_Lutz
1 year ago
Will es noch jemand schreiben?
Sinnigerweise warten wir einfach auf den TO wie er sich entscheidet, alles andere dürfet spätestens nach dem zweiten Hinweis OT sein.
Wobei
es ist ein Router mit Modem, der auch einen Bridge Modus beherrscht.
Der Hersteller es genau andersrum sieht
0
2
viper.de
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
Im Auslieferungszustand als Modem konfiguriert, was ganz genau kann man daran falsch verstehen?
Der wollte gerne ein dummes Modem und genau darum dreht sich hier die Diskussion.
Und dumme Modems sind transparente Bridges, die setzen nichtmal ein Vlan Tag.
0
der_Lutz
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
Im Auslieferungszustand als Modem konfiguriert, was ganz genau kann man daran falsch verstehen?
Eben und damit trifft das nicht zu
, es ist ein Router mit Modem
Der wollte gerne ein dummes Modem und genau darum dreht sich hier die Diskussion.
Zum einen war die Diskussion schon lange beendet, keine Ahnung warum dann Stunden später das Bekannte wieder und wieder wiederholt werden muss, zum anderen kennt der TO jetzt zwei Geräte und kann sich entscheiden, so what.
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
1 year ago
Hallo zusammen,
ich glaube der @TOne1337 hat jetzt seine Antwort bekommen. Daher bitte ich darum, dass wir dran denken immer sachlich zu bleiben. 🤗
Und @lejuppbitte keine Falschmeldungen posten.
Hier, ein Apfel für dich:
Hier, ein Apfel für dich:
Viele Grüße Türkan Ü.
1
0
Deleted User
1 year ago
Das DrayTek Vigor 167 hat den zur Zeit modernsten ADSL/VDSL2 Chip, EcoNet EN7556N. Etwas Neueres wird kaum kommen, der Chip ist das Maximum und die anderen VDSL2 Modem Chip Hersteller dürften höchstens Revisionen ihrer alten Hüte heraus bringen, wenn überhaupt.
Ansonsten existieren keine Neuentwicklungen in dem Bereich, wegen des zunehmenden FTTH und 5G Ausbaus weltweit.
Vom DrayTek Vigor 166 raten alle Experten ab, wenn man es für VDSL2 zweckentfremden will. Es ist wirklich schlechter, außer man hat wirklich einen G.fast Anschluß geschalten bekommen und benötigt es dafür.
Falls man sich für das Vigor 167 entscheidet muß unbedingt die neueste Firmware aufgespielt werden nach Herstelleranleitung und eventuell das VLAN Tagging 7 im Modem deaktiviert werden, wenn das der nachgeschaltete Router macht, z. B. FRITZ!Box am WAN mit Telekom Provider Profil ausgewählt, (, ansonsten natürlich nicht).
1
0
Unlogged in user
Ask
from
TOne1337