Gelöst

Reklamation Online-Shop - Vollkatastrophe

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe im Online Shop ein elektronisches Produkt erworben, welches ich reklamieren will, da es zwischenzeitlich defekt ist.

 

Hier kurz meine Erfahrungen:

 

1. Anruf bei der Hotline, Weiterverbindung an den Hersteller welcher sich (aus gutem Grund, da nicht Vertragspartner) für nicht zuständig erkärt,

 

2. Erneuter Anruf bei der Hotline, erneute Weiterverbindung zum Hersteller - weiterer Ablauf siehe 1.,

 

3. Erneuter Anruf bei der Hotline, diesmal Hinweis auf den örtlichen Telekom-Shop

 

4. Anruf beim örtlichen Telekom-Shop, dort zunächst keine Ahnung, aber - immerhin - nach Erkundigung Rückruf und Auskunft:

    - Abwicklung vor Ort möglich,

    - leider fehlt dafür derzeit noch das richtige Computerprogramm, das wird aber Ende des Monats (Juli 2021) behoben sein

    - daher bitte nochmal Ende Juli melden

 

5. Erneuter Anruf beim örtlichen Telekom-Shop (Anfang August), andere Mitarbeiterin, neue Auskunft: Abwicklung vor Ort leider nicht möglich.

 

Ein Vorgehen, das an Kundenunfreundlichkeit kaum zu überbieten ist. Ich möchte hier keinerlei Hinweise auf Voraussetzungen und Möglichkeiten der Gewährleistung etc. Ich möchte einfach nur die richtigen Kontaktdaten bzw. einen Ansprechpartner meines Vertragspartners Telekom, über welche ich den Vorgang abwickeln kann...

 

Vielen Dank und freundliche Grüße

 

 

2116

33

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @JM11 

      zu dem Thema gibt es hier einige Threads die Bände sprechen.

      Aus der Erfahrung heraus, auch hier wirst du nicht die gewünschten Informationen erhalten.

       

      Ich würde an deiner Stelle direkt einen Brief schrieben und je nach Zeitschiene usw. zur Mangelbeseitigung bzw. zum Tausch auffordern, dabei eine kurze Frist setzen und fertig, und ganz wichtig, für zukünftige Käufe mir sehr genau den Vertragspartner aussuchen.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte die - wahrscheinlich naive - Hoffnung, dass irgendein bei der Telekom arbeitender Mensch meinen "Hilferuf" wahrnimmt und sich des Problems annimmt...

       

      Mittlerweile neige ich - wie in einem anderen Thread gelesen - auch dazu, das Produkt im Müll zu entsorgen und künftig meine Finger vom Telekomshop zu lassen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Update: mittlerweile kümmert man sich auf Seiten meines Vertragspartners Deutsche Telekom persönlich um mein Anliegen. Damit ist mein Anliegen hier erledigt. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Letztes Update: Mittlerweile hat der örtliche Telekom Shop, der sich dann doch irgendwann der Sache angenommen hat, das Produkt ausgetauscht. Damit bin ich vollends zufrieden gestellt.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    703

    2

    2

    in  

    212

    0

    1

    Gelöst

    in  

    636

    0

    1

    Gelöst

    in  

    3078

    0

    4