Remote Play PS5 einfrieren, trotz guter Leitung
2 years ago
Guten Tag,
wie oben angegeben habe ich ein Problem mit dem RemotePlay PS5, trotz guter Leitung.
Natürlich habe ich vorab in Google gesucht gehabt, aber keine Hilfe gefunden.
Zum Problem:
Aufgrund vom Kind muss ich öfters auf RemotePlay umsteigen. Am PC mit dem Controller und am Handy mit einem Backbonecontroller (tolles Produkt). Trotz guter Leitung (voller 5ghz-Empfang und volle Geschwindigkeit) kommt es im RemotePlay PS5 oftmals zu rucklern/einfrieren, siehe Video im Anhang (erster Ruckler direkt am Anfang). Ich habe nun, wie unten beschrieben, einiges getestet. Mit Kabel, 5ghz Wlan, an verschiedenen Geräten, aber kein Erfolg. Ich verstehe nicht wie es mit vollem Empfang, "stabiler" Telekomleitung und im eigenen Netzwerk zu solchen rucklern kommen kann. Manchmal kommen diese ruckler oftmals nacheinander und ab und zu nur nach ein paar Minuten.
Vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht oder sogar eine Lösung.
Zum Video (3:16 Videolänge, Spiel Diablo4, kein Spoiler):
Einfrieren bei Start, 0:58, 1:49,3:10
Internetmeldung, trotz Kabelanschluss bei 1:58 und am Ende
Aktuelle Leitung und Hardware:
MagentaZuhauseXL (volle Geschwindigkeit laut speedtest). 250 MBit/s Download und bis zu 50 MBit/s Upload
Wlan-Verbindung der PS5 und Iphone/Tablet/PC 5ghz-Verbindung, keine 2.4ghz.
Speedport Smart 4, aktuelle Firmware.
Folgendes wurde schon getestet:
PS5 mit 5ghz und per Kabel getestet
Kostenpflichtige Android-App für RemotePlay getestet, nicht nur die originale App von Sony
An zwei Iphones, ein Android-Tablet und zwei Rechnern getestet
LG und danke
498
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3900
0
2
6 years ago
405
0
2
5 years ago
803
0
3
2 years ago
1198
0
3
CyberSW
2 years ago
Die Telekom Leitung spielt doch keine Rolle ... RemotePlay läuft doch im Heimnetz.
Nun ist die spannende Frage ... was für WLAN Endgeräte du genutzt hast.
Sinnigste wäre ... PS5 und das Zielgerät mal per LAN zu verkabeln.
0
8
Load 5 older comments
Entus
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Deshalb spiele ich nur spiele wie diablo damit und kein Shooter oder sonstiges, jedoch finde ich das einfrieren nicht normal, da andere Kollegen welche oftmals remote play nutzen nicht so ein Problem im heimnetz haben.
0
Entus
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Ok, erledige ich heute Abend und sende dir die Screenshots.
0
Entus
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Hi Cyber, im Anhang findest zwei screenshots. Es gab während der Messung zwei kurze Momente wo der Ping von ca. 6ms auf 39 hochgeschossen ist, siehe screenshot. An sich finde ich per wlan 195 mbit für eine 250er Leitung ganz gut.
Hier der Bericht in Text:
=====================
Zusammenfassung:
=====================
Messverlauf
Gemessen mit: iPhone
Beginn: 25. Juni 2023 um 01:18:41
Ende: 25. Juni 2023 um 01:19:46
Dauer: 1 Minute und 4 Sekunden
Verbindungsverluste: 0
Basisstation: Netzwerkgerät
------------------------------------
Verteilung der Latenz über gesamte Messung:
------------------------------------
Latenzmessungen insgesamt: 64
Durchschnittlich: 7 ms
Maximum: 39 ms
Minimum: 3 ms
Paketverlust: 0 %
------------------------------------
Durchsatz in Mbit/s:
------------------------------------
Durchschnittlich: 196,5 Mbit/s
Maximum: 204,5 Mbit/s
Minimum: 194,4 Mbit/s
------------------------------------
IMG_2175.jpeg
IMG_2176.png
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Unlogged in user
Ask
from
Entus