Reparaturservice für T Fax 310 PA

vor 3 Jahren

Bei meinem T Fax 310 PA funktioniert der Fax Bereich nicht mehr. Ich möchte das Gerät aber sehr gerne weiter nutzen, weil ich an diesem hänge und es schon sehr alt und mit vielen Erinnerungen verbunden ist. Ich such einen Reparaturdienst o.ä. der auch leider nicht ganz so teuer sein darf ( bitte!!!) da ich Hartz IV Empfänger bin.

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

322

6

  • vor 3 Jahren

    Sry, die ehrlichste Antwort die man dir da nur geben kann ist, dass du das Ding wirtschaftlich nicht mehr gefixt bekommen wirst. 

    Man wird zwar paar Dienstleister finden aber die rechnen dann nach angefangener Stundenbasis ab, lass die mal nur 2-3 Stunden sein, da bist dann schnell 100-150€ + Materialkosten und noch Versand. 

     

    Gleichzeitig wirft man dir bei eBay gebrauchte Geräte schon für einen Euro + Versandkosten hinterher. 

    0

  • vor 3 Jahren

    Auch dir ein freundliches Hallo @rogermonika 

     

    Schau doch mal bei dir im Karree, ob es irgendwo ein Repair Café gibt!

     

    schöne Grüsse

    0

  • vor 3 Jahren

    rogermonika

    Ich such einen Reparaturdienst o.ä. der auch leider nicht ganz so teuer sein darf

    Ich such einen Reparaturdienst o.ä. der auch leider nicht ganz so teuer sein darf
    rogermonika
    Ich such einen Reparaturdienst o.ä. der auch leider nicht ganz so teuer sein darf

    Da würde ich mich an deiner Stelle mal vor Ort nach einem Computer Service umschauen und vorab einen Kostenvoranschlag machen lassen.

    Ehrlich gesagt habe ich da aber wenig Hoffnung. Sollte der Datenmodem o.Ä. defekt sein, wird es mit Sicherheit kaum Ersatzteile geben.

     

    da ich Hartz IV Empfänger bin.

    da ich Hartz IV Empfänger bin.
    da ich Hartz IV Empfänger bin.

    Dann spare mal fleißig. Ich rechne so mit 150 Euro aufwärts. Aus dem Regelsatz wirst du das auf einen Schlag kaum bestreiten können.

    Ich halte das Faxgerät ohnehin für irreparabel. Da ist es bald sinnvoller sich ein gebrauchtes Faxgerät neu zu beschaffen. Kommst günstiger bei weg. Zwinkernd

    0

  • vor 3 Jahren

    @rogermonika 

     

    Das Gerät kam vor über 20 Jahren auf den Markt...

     

    Selbst wenn technisch eine Reparatur möglich wäre - es ist mehr als zweifelhaft, ob es dafür überhaupt noch

    Ersatzteile gibt.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Leprechaun2

    Selbst wenn technisch eine Reparatur möglich wäre - es ist mehr als zweifelhaft, ob es dafür überhaupt noch Ersatzteile gibt.

    Selbst wenn technisch eine Reparatur möglich wäre - es ist mehr als zweifelhaft, ob es dafür überhaupt noch Ersatzteile gibt.

    Leprechaun2

    Selbst wenn technisch eine Reparatur möglich wäre - es ist mehr als zweifelhaft, ob es dafür überhaupt noch Ersatzteile gibt.


    Naja, in vereinzelten Regionen gibt da noch die ehrenamtlichen Reparaturwerkstätten von der Caritas oder Diakonie. Vielleicht haben die noch Altgeräte zum Schlachten auf Lager und könnten aus zwei defekten Geräten ein Ganzes machen. Fröhlich

    Ob sich der Aufwand lohnt, halte aber auch ich für zweifelhaft. Multifunktionsgeräte (Drucker, Scanner, Fax) kriegt man teils schon für 80 Euro neu.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    rogermonika

    Ich such einen Reparaturdienst o.ä.

    Ich such einen Reparaturdienst o.ä.
    rogermonika
    Ich such einen Reparaturdienst o.ä.

    Das dürfte kaum machbar sein, da man die nötigen Teile nicht mehr bekommt. Sorry.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 10 Monaten

in  

184

0

5

in  

159

0

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

904

0

3

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

213

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.