Gelöst
repeater blinkt trotz verbindung orange
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
wir sind vor kurzem in unser neues Haus gezogen (3 Stockwerke: Keller, EG, OG; rund 150 qm) und ich versuche flächendecken W-Lan einzurichten. Ich habe hierfür einen Telekom-Router und zwei Speedport-Repeater (ich glaube Gen 4) mit MESH-Technik angeschafft. Irgendwie klappt das aber nicht so richtig.
Der Router ist im Keller installiert. Direkt darüber im EG habe ich mittels Lan-Kabel einen Repeater gesetzt. Der zweite Repeater sitzt wiederum direkt darüber im OG, diesmal jedoch mittels MESH mir dem im EG verbunden. Trotz einigermaßen gutem Empfang auf den Endgeräten im OG (z. B. Smartphone) blinkt die Leuchte des Repeaters im OG dauerhaft orange.
Weiß jemand woran das liegen kann bzw. wie man es behebt? Die Installationsanleitung hilft hierzu leider nicht zwingend weiter.
Ist es evtl. möglich, dass ich auch den Repeater im OG mittels Lan-Kabel (eine Buchse habe ich in der Nähe) ebenfalls mit dem Router verbinde, sodass zwei Repeater mittel Lan mit dem Router verbunden sind? Falls ja, was müsste ich beachten? Ich finde leider nirgends etwas richtiges dazu.
Vielen Dank schon mal.
1214
0
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (21)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
9685
0
3
vor einem Jahr
235
0
5
vor 2 Jahren
1932
0
4
vor einem Jahr
819
0
5
Akzeptierte Lösung
aluny
akzeptiert von
Ausgeschiedener Helfer
vor einem Jahr
Hallo @Schnecki1993
Ja das ist möglich. Dazu einfach den Repeater ganz normal per WLAN anmelden und wenn das durch ist per LAN-Kabel anstecken.
Damit hat sich dann auch deine Frage Betreff der orangenen LED erledigt.
4
1
Schnecki1993
Antwort
von
aluny
vor einem Jahr
Muss ich dazu den Repeater im OG nochmals auf Werkseinstellungen zurücksetzen und mittels +-Taste mit dem Router koppeln oder kann ich ihn via MESH mit dem Repeater im EG gekoppelt lassen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
Sherlocka
vor einem Jahr
@Schnecki1993
bitte bezeichne den Router genau (wie heißt sein Gerätemodell)?
Steht auf einem Etikett auf dem Router zusammen mit weiteren Angaben. Oftmals auf der Unterseite des Standfußes, ansonsten auf der Rückseite des Routers oder im Falle der Pro-Serie unter dem Deckel der Klappe oben auf dem Routerturm.
Und welche Repeater hast du? Steht auch auf einem Etikett der Geräte (Rückseite).
Womöglich musst du nur das Mesh anders einrichten. Was ich stark vermute.
Es hängt aber davon ab, welche Geräte es sind.
4
14
11 ältere Kommentare laden
Ausgeschiedener Helfer
Antwort
von
Sherlocka
vor einem Jahr
NoOneElse Wenn möglich, immer vom PC oder Notebook. Ein Smartphone ist eben immer nur eine Krückenlösung. Wenn möglich, immer vom PC oder Notebook. Ein Smartphone ist eben immer nur eine Krückenlösung. NoOneElse Wenn möglich, immer vom PC oder Notebook. Ein Smartphone ist eben immer nur eine Krückenlösung. @NoOneElse: Wer hat denn heute noch einen PC, Laptop mit Desktop-Ansicht. Deshalb braucht es doch für jeden Schaiss eine eigene App, 😭! Gruß Ulrich
Wenn möglich, immer vom PC oder Notebook. Ein Smartphone ist eben immer nur eine Krückenlösung.
@NoOneElse: Wer hat denn heute noch einen PC, Laptop mit Desktop-Ansicht. Deshalb braucht es doch für jeden Schaiss eine eigene App, 😭!
Gruß Ulrich
Ich nutze z.B. noch einen PC mit zwei identischen Betriebssystemen auf verschiedenen Festplatten -
und drei Laptops, zw. 12 u. 15 Jahre alt, die ich durch Umstellung auf SSDs noch mit Windows 10
betreibe.
Erst gestern habe ich mich wieder über das Ausfüllen und Signieren eines Online-Formulars über
Tablet grün geärgert - "Dieser Dienst steht gerade nicht zur Verfügung - bitte versuchen Sie es später
noch einmal..."
😫
1
UlrichZ
Antwort
von
Sherlocka
vor einem Jahr
[off topic] @Leprechaun2: Ich nutze hier auch zwei PCs und einen Laptop und ein Netbook, mir stehen also vier Desktop-Ansichten zur Verfügung. Allerdings ist es ja inzwischen Standard, alles per Smartphone zu machen. Ich mag auch keine Screenshots z.B. der Speedport-Konfigmenüs, vor allem, wenn sie dann noch im Darkmode erstellt werden, so dass die Hälfte der Infos übersehen wird. Aber viele haben, gerade jüngere Nutzende, halt nur Smartphones und Tablets.[/off topic].
Gruß Ulrich
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sherlocka
vor einem Jahr
Guten Morgen & willkommen @Schnecki1993!
@Schnecki1993 geschrieben: wir sind vor kurzem in unser neues Haus gezogen (3 Stockwerke: Keller, EG, OG; rund 150 qm) und ich versuche flächendecken W-Lan einzurichten.
Erst einmal herzlich Glückwunsch zu den neuen und eigenen 4 Wänden.
Du bist bei uns goldrichtig & auch gleich toll empfangen worden. Dafür auch ein danke von mir in die muntere Runde hier. Du bist hier in den besten Händen und gut aufgehoben. 
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Eine Typenbezeichnung find ich leider auf dem Gerät nicht
Dann drehe die schwarze Scheibe einfach mal um und schaue auf die Rückseite.
Trotz einigermaßen gutem Empfang auf den Endgeräten im OG (z. B. Smartphone) blinkt die Leuchte des Repeaters im OG dauerhaft orange.
Und genau das Verhalten der LED wird in der Bedienungsanleitung auf Seite 7 und 19 beschrieben. Was du dagegen tun kannst wird auf Seite 10 und 11 beschrieben.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wlan.pdf
3
0
Has
vor einem Jahr
Das orange Blinken zeigt an, dass die WLAN-Verbindung zwar vorhanden, aber relativ schwach ist. Mit der LAN-Verbindung sollte die LED grün leuchten.
2
0
Akzeptierte Lösung
Schnecki1993
akzeptiert von
Lin J.
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
tut mir leid, wenn ich erst so spät antworte. Erstmal danke noch für die zahlreiche Unterstützung und wie @Stefan D. bereits angemerkt hat, scheine ich hier wirklich gut aufgehoben zu sein, wenn ich mal ein Problem oder Fehlermeldungen bei meiner Internerverbindung usw. habe.
Ich konnte das Problem inzwischen ganz einfach mittels LAN-Kabel lösen. Die Verbindung ist da und die Leuchte blinkt endlich nicht mehr.
Jedenfalls vielen Dank nochmal für die zahlreiche Unterstützung
4
1
Lin J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Schnecki1993
vor einem Jahr
Moin @Schnecki1993,
ach prima, toll, dass das geklappt hat. Vielen lieben Dank auch von meiner Seite an alle Unterstützer.
Viele Grüße,
Lin J.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Schnecki1993
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Schnecki1993