Gelöst
Repeater funktioniert plötzlich nicht mehr.
vor 4 Jahren
Guten Tag Community,
habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Wlan Repeater.
Seit Einiger Zeit funktioniert das Wlan über den Repeater nicht mehr. Die Verbindung auf dem Handy sagt mir „Verbunden“ aber kein Internetzugang. Alles Neu gestartet, Router und Repeater. Repeater auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Nichts!
Einen Neuen Repeater gekauft! Das gleiche Problem. Die Verbindung über dem Repeater wurde mittlerweile an mehreren Handys ausprobiert, bei Allen das Gleiche. Verbunden aber kein Internet. Wlan über den Router Speedport W723V funktioniert einwandfrei.
Wäre Dankbar wenn jemand eine Lösung hatte.
Mit freundlichen Grüßen Jürgen
2594
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
4210
0
6
11743
0
13
vor 10 Jahren
34431
2
1
vor 4 Jahren
632
0
2
vor 4 Jahren
Hallo @Kaufi60 ,
wenn man jetzt noch wüsste welcher Repeater wäre man ein Stück weiter! 😉
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sorry hatte ich voll vergessen.
Es ein Alter Netgear WN1000 der jahrelang problemlos funktionierte.
Habe dann Einen Neuen AVM Fritz! WLAN Mesh 1200 probiert da ich dachte es muss am Repeater liegen.
Aber das gleiche Problem.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Kaufi60,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn Ihr Router ohne den Repeater funktioniert, so scheint es an der Kompatibilität zwischen diesen Geräten liegen. Leider kann ich dazu keine Hilfestellung bieten, das tut mir leid.
Gerne berate ich Sie zu unseren WLAN-Paketen, damit Sie zu Hause wieder in allen Ecken versorgt sind. Dazu empfehle ich, einen neueren Router zu wählen, sodass neuere Geräte auch gut mit Ihrem Router arbeiten können. Unsere WLAN-Pakete funktionieren z. B. mit unserem Speedport Smart 4.
Sollten Sie eine persönliche Beratung wünschen, lassen Sie es mich gerne wissen, ich rufe Sie dazu an.
Viele Grüße
Martina H.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
also das mit dem Mesh wird mit dem Speedport W723V leider nicht funktionieren, da der Router nicht meshen kann. Nichtsdestotrotz sollte der "AVM Fritz! WLAN Mesh 1200" als normaler Repeater fungieren. Hast du im Speedport unter Umständen "nur bekannte Geräte zulassen" aktiviert? Denn dann strahlt der Fritz-Repeater einfach nur sein WLAN aus, hat sich aber nicht mit dem Router verbunden und dementsprechend hat dein Handy zwar eine Verbindung, aber kein Internet. Weißt du, wie ich das meine?
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Antwort Thorsten,
im Speedport ist die WLAN Zugangsbeschränkung auf Ein.
Habe jetzt den Netgear wieder dran, verbunden, volle Signalstärke aber kein Zugang.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für das freundliche Telefonat und deine Zeit, @Kaufi60!

Da ich ein paar Baustellen auch außerhalb des Heimnetzes gefunden habe, hier unser vereinbartes Vorgehen für das interessierte Publikum:
Auf der Leitung gab es einen Konfigurationsfehler, den ich direkt behoben habe. @Kaufi60 testet nun heute Abend, was der Repeater mit dieser neuen Situation anfängt und wir telefonieren später noch einmal.
Sollte nach wie vor nichts zu wollen sein beim Repeater, werde ich unseren Außendienst verständigen, sich bitte einmal auf die Suche nach der Unsymmetrie zu machen, von der meine messung seit mehreren Tagen zu berichten weiß.
Ist sie gefunden und der Router spuckt dennoch auch weiterhin selbstständige Neustarts aus (eine Insider-Info aus dem Telefonat), denken wir gemeinsam doch mal über ein etwas weniger betagtes Modell nach.
Viele Grüße
Anna J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Nachdem der Repeater bisher noch immer nicht tut, was er soll, warten wir zunächst den Termin vor Ort am Donnerstag ab und ich melde mich dann am Sonnabend wieder, um zu schauen, wie wir weitermachen und ob es nun doch einen neuen Router geben muss.
Viele Grüße
Anna J.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Alles klar,und vielen Dank für die freundlcihe Hilfe.
Gruß Jürgen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Kaufi60,

es ist Sonnabend und ich habe versprochen, mich zu melden - hier bin ich.
Soweit unser Außendienst berichtet, ist mit der Leitung an sich alles in Ordnung und vermutlich tatsächlich ein defekter Router der Übeltäter.
Hast du dir schon überlegt, wie du das Gerät ersetzen möchtest? Es gibt natürlich die Möglichkeit, ein aktuelles Modell bei uns zu mieten oder zu kaufen, wie meine Kollegin Martina anfangs vorschlug. Alternativ kannst du ein solches Gerät auch anderweitig kaufen, du bist dabei natürlich nicht auf uns als Vertrieb/Vermarkter angewiesen.
Wenn ich dich diesbezüglich noch unterstützen darf, lass es mich gern wissen.
Viele Grüße
Anna J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von