Gelöst
Repeater w100v verstärkt das Internet nicht
vor 10 Jahren
Hallo,
ich habe meinen Router W724V im EG stehen. Von 21000 kbit/s kommen im 1. OG nur 7000 kbit/s an. Ich habe mir den Repeater W100 gekauft und angemeldet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Über die Konfiguration habe ich dementsprechend die Einstellungen vorgenommen. Der Repeater leutet nach Anmeldung des WPS durchgehend grün. Leider wird das Internet aber nicht verstärkt. Ich habe den Repeater reseted und viele Male die Steckdose gewechselt und erneut versucht. Was kann ich noch tun?
676
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
23496
0
45
24504
0
4
vor 5 Monaten
298
0
6
vor 11 Jahren
12845
0
7
vor 10 Jahren
Hast Du den Repeater ungefähr auf haber Strecke an einem für beide Endpunkte günstigen Standort installiert?
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Zitat:
Der Speedport W 100 Repeater ist ein drahtloser Signalverstärker, der
zusammen mit einem WPS -fähigen WLAN Router die Abdeckung eines
drahtlosen Netzwerks erweitern kann.
Ist die Abdeckung besser ?
Es wird ja im Prospekt nicht garantiert, die die Performance die Gleiche bleibt.
Wo sind die 7000 gemessen ? Am Repeater ?
Wo sind die 21.000 gemessen ? Am W724v - wenn Repeater an ?
Klaus_
0
vor 10 Jahren
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden lisa-wiest. An dieser Stelle auch einen Dank an Schanks und klaus_ für die Beiträge.
Wann und wo haben Sie den Repeater erworben? Eventuell ist das hier http://bit.ly/1wIUIr3 eine Alternative für Sie?
Ich warte gespannt und freue mich auf Ihre Antworten.
Viele Grüße
Yalcin A.
4
Antwort
von
vor 10 Jahren
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo !
Eigenes Haus ?
Könnte ein Ethernetkabel (Dicke ca. wie Stromkabel) vom Router in das obere Stockwerk gezogen werden ?
DAS IST DEFINITIV DIE SAUBERSTE LÖSUNG.
Hier würde dann ein günstiger Router/Accesspoint als Accesspoint (über die Bucht oder Versender vielleicht max. 50 Euro) installiert.
WLAN Router mit Repeater : gut und schön, wird auch im Profibereich gemacht, aber da hat man andere Produkte, die pro AP dann mindestens 800 Euro kosten. (z.B.: Aruba IAPs)
Klaus_
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hi lisa-wiest,
danke für Ihre Rückmeldung.
Hier http://bit.ly/1l26hXB finden Sie die Bedienungsanleitung und weitere Informationen zum Speedport W100 Repeater.
Richtig. Wenn das Haus von zwei verschiedenen Stromkreisen versorgt wird, funktioniert das Produkt Speedport Powerline 101 Duo natürlich nicht.
Aktuell kann ich Ihnen nicht mitteilen, wieso Sie keine Verbindung mit dem Repeater aufbauen können.
Welche Endgeräte nutzen Sie dazu (Laptop, Smartphone, Tablet etc.)?
Wie finden Sie den Vorschlag vom klaus_?
Ich bin auf Ihre Antwort gespannt.
Gruß
Yalcin A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Hallo !
Eigenes Haus ?
Könnte ein Ethernetkabel (Dicke ca. wie Stromkabel) vom Router in das obere Stockwerk gezogen werden ?
DAS IST DEFINITIV DIE SAUBERSTE LÖSUNG.
Hier würde dann ein günstiger Router/Accesspoint als Accesspoint (über die Bucht oder Versender vielleicht max. 50 Euro) installiert.
WLAN Router mit Repeater : gut und schön, wird auch im Profibereich gemacht, aber da hat man andere Produkte, die pro AP dann mindestens 800 Euro kosten. (z.B.: Aruba IAPs)
Klaus_
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von