Solved

Restwert MR400

6 years ago

Hallo

 

ich besitzte jetzt schon einige Zeit den MR400. Zahle jeden Monat die 4,95.

Gibt es von diesem Receiver einen Restwert zu dem ich den rauskaufen kann.

 

Danke schon mal

Anthony

1159

14

    • 6 years ago

      Nein. Ein Mietkauf ist nicht möglich. 

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      hmm, bei meinem Speedport V723 war das auch möglich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @anthony1 

      Vielleicht hilft Dir das weiter.

      Ich wollte meinen MR400 zurücksenden.

      Habe einen Retourenschein erstellt.

      Ich durfte das Gerät dann selber entsorgen Überglücklich 
      Was meinst Du, wo der jetzt steht Zwinkernd

       

      Wenn das nicht geht, dann Tausch den auf den MR401 um.
      Kostet das gleiche.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      @anthony1 

      hier der Auszug vom Link, den dir @Has gesendet hat.

       

      Die Mindestvertragslaufzeit für das Mietgerät beträgt 12 Monate ab Bereitstellungstermin des Gerätes. Eine Kündigung ist mit einer Frist von 6 Werktagen frühestens zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich. Es erfolgt eine tagesgenaue Abrechnung bis zum Kündigungstermin. Falls Sie das Gerät vor Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen möchten, wird ein Schadenersatz berechnet.

       

      Soweit ich das verstehe, verlängerst Du nur den Vertrag, nicht die Mietgeräte.

       

      Ich habe meinen gekündigt, weil ich jetzt den MR401 habe.

      Nach der Kündigung bekamm ich die info, muss ich selber entsorgen.

      Jetzt Zusammenfassung aus dem Kopf:

      Bleibt Eigentum der Telekom, darf nicht verkauft werden oder so ähnlich.

       

      Wenn du nicht rauskommst, dann bestelle, wechsel zu dem MR401 und gib dann den anderen zurück.
      Vorteil: Netflix, Amazon Prime

      Bei der Suche wird Amazon Prime mit durchsucht, bzw. wird dir auf der info Seite zu Filmen und Serien, das es auch bei Amzon Prime enthalten ist.

      Netflix erlaubt aktuell das durchsuchen nicht Traurig

      Answer

      from

      6 years ago


      @anthony1  schrieb:

       

      kann ich mein Gerät jetzt kündigen, habe aber erst vor 2 Wochen meinen Vertrag verlängert.


      Den Vertrag für den Reciever kann man doch nicht verlängern.

      Der beginnt mit 12 Monaten Laufzeit, und verlängert sich dann mit unbestimmter Laufzeit.

      Er kann dann jederzeit mit einer Frist von 1 Woche, oder so, gekündigt werden.

      Er ist unabhängig vom Vertrag für den "Magenta-Tarif".

       

      Nachtrag: wie @WerWeißWas  schon geschrieben hat.

       

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Tiger_Tanaka 

      Tiger_Tanaka

      @anthony1 Du könntest deine Vertragsverlängerung bestenfalls versuchen zu widerrufen. Dazu musst du klären ob du noch innerhalb der Widerrufsfrist bist oder ob du den Mietvertrag nicht sowieso rechtzeitig selbst hättest kündigen müssen. Schau einfach mal in deine Vertragsbedinungen.

      @anthony1 

      Du könntest deine Vertragsverlängerung bestenfalls versuchen zu widerrufen. Dazu musst du klären ob du noch innerhalb der Widerrufsfrist bist oder ob du den Mietvertrag nicht sowieso rechtzeitig selbst hättest kündigen müssen. Schau einfach mal in deine Vertragsbedinungen.

      Tiger_Tanaka

      @anthony1 

      Du könntest deine Vertragsverlängerung bestenfalls versuchen zu widerrufen. Dazu musst du klären ob du noch innerhalb der Widerrufsfrist bist oder ob du den Mietvertrag nicht sowieso rechtzeitig selbst hättest kündigen müssen. Schau einfach mal in deine Vertragsbedinungen.


      ergänzend für Dich, wenn auch bereits hier schon geschrieben:
      der "Tarivvertrag" und der Mietvertrag für Geräte sind nicht aneinander gekoppelt. Daher kann man beide separat betrachten und kündigen Zwinkernd
      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      anthony1

      ich besitzte jetzt schon einige Zeit den MR400. Zahle jeden Monat die 4,95. Gibt es von diesem Receiver einen Restwert zu dem ich den rauskaufen kann.

       

      ich besitzte jetzt schon einige Zeit den MR400. Zahle jeden Monat die 4,95.

      Gibt es von diesem Receiver einen Restwert zu dem ich den rauskaufen kann.

       

      anthony1

       

      ich besitzte jetzt schon einige Zeit den MR400. Zahle jeden Monat die 4,95.

      Gibt es von diesem Receiver einen Restwert zu dem ich den rauskaufen kann.

       


      So nicht, aber du kannst ihn einfach kündigen und dann nicht zurück senden.

      Dann wird dir der "Restwert" berechnet.

      Dass sich das lohnt, wage ich aber zu bezweifeln.

       

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      aber kann man den Restwert nicht vor der Kündigung berechnen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @anthony1 

      hier der Auszug vom Link, den dir @Has gesendet hat.

       

      Die Mindestvertragslaufzeit für das Mietgerät beträgt 12 Monate ab Bereitstellungstermin des Gerätes. Eine Kündigung ist mit einer Frist von 6 Werktagen frühestens zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich. Es erfolgt eine tagesgenaue Abrechnung bis zum Kündigungstermin. Falls Sie das Gerät vor Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen möchten, wird ein Schadenersatz berechnet.

       

      Soweit ich das verstehe, verlängerst Du nur den Vertrag, nicht die Mietgeräte.

       

      Ich habe meinen gekündigt, weil ich jetzt den MR401 habe.

      Nach der Kündigung bekamm ich die info, muss ich selber entsorgen.

      Jetzt Zusammenfassung aus dem Kopf:

      Bleibt Eigentum der Telekom, darf nicht verkauft werden oder so ähnlich.

       

      Wenn du nicht rauskommst, dann bestelle, wechsel zu dem MR401 und gib dann den anderen zurück.
      Vorteil: Netflix, Amazon Prime

      Bei der Suche wird Amazon Prime mit durchsucht, bzw. wird dir auf der info Seite zu Filmen und Serien, das es auch bei Amzon Prime enthalten ist.

      Netflix erlaubt aktuell das durchsuchen nicht Traurig

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Tiger_Tanaka 

      Tiger_Tanaka

      @anthony1 Du könntest deine Vertragsverlängerung bestenfalls versuchen zu widerrufen. Dazu musst du klären ob du noch innerhalb der Widerrufsfrist bist oder ob du den Mietvertrag nicht sowieso rechtzeitig selbst hättest kündigen müssen. Schau einfach mal in deine Vertragsbedinungen.

      @anthony1 

      Du könntest deine Vertragsverlängerung bestenfalls versuchen zu widerrufen. Dazu musst du klären ob du noch innerhalb der Widerrufsfrist bist oder ob du den Mietvertrag nicht sowieso rechtzeitig selbst hättest kündigen müssen. Schau einfach mal in deine Vertragsbedinungen.

      Tiger_Tanaka

      @anthony1 

      Du könntest deine Vertragsverlängerung bestenfalls versuchen zu widerrufen. Dazu musst du klären ob du noch innerhalb der Widerrufsfrist bist oder ob du den Mietvertrag nicht sowieso rechtzeitig selbst hättest kündigen müssen. Schau einfach mal in deine Vertragsbedinungen.


      ergänzend für Dich, wenn auch bereits hier schon geschrieben:
      der "Tarivvertrag" und der Mietvertrag für Geräte sind nicht aneinander gekoppelt. Daher kann man beide separat betrachten und kündigen Zwinkernd
      Gruß
      Waage1969

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      8 years ago

      in  

      582

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      275

      0

      2

      Solved

      in  

      607

      0

      3