Reverse DNS lässt sich nicht einrichten
vor 3 Jahren
Hallo. Ich versuche seit Tagen, zu meinem neuen Anschluss mit fester IP Reverse-DNS-Einträge zu setzen. Das System spricht durchgehend von "Technischer Fehler, versuchen sie es später". Telefonisch ist das Problem offenbar nicht zu lösen, eine zuständige Person konnte nach ca. 8 bis 10 Telefonaten nicht gefunden werden. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wen man dazu ansprechen kann?
718
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
257
0
2
vor 3 Jahren
den Telekom default Eintrag hast du aber gelöscht?
ich habe das ewig nicht mehr gemacht, aber meine, dass früher schon ein Eintrag vorhanden war der gelöscht werden muss und dann der neue gesetzt
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke, das ist sehr hilfreich um das Problem zu verstehen. Eine aussagekräftige Fehlermeldung wäre natürlich hilfreich.
Rein technisch kann ich den Forward natürlich erst schwenken wenn der Reserve schon gesetzt ist. Wie kriegt man das hin?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @krd__ ,
bei der Fehlermeldung:
Erscheint eine Fehlermeldung, wie im obrigen Bild, dann stimmt entweder der Hostname nicht mit dem A-Record überein oder der A-Record ist noch nicht in allen DNS-Server vorhanden.
Jeglicher Eintrag an den DNS-Server (A-, MX-, PTR-Record, etc.) kann 48 Stunden dauern, bis dieser funktionell umgesetzt worden ist, sprich bis jeder DNS-Server diesen Eintrag erhalten hat.
Haben Sie den den A-Record gesetzt und erhalten dennoch eine Fehlermeldung, bitte den den Eintrag prüfen, bzw. zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen.
Lieben Gruß, Melanie B.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Um für einen laufenden Dienst den A-Record schwenken zu können, muss der PTR vorher vorbereitet sein und funktionieren, da ansonsten Forward-confirmed reverse DNS während der Konvergenzzeit nicht mehr funktioniert und der Dienst kaputt geht.
Wie stellen Sie sich dafür eine Lösung vor?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von