Gelöst
Roamingsperre Schiff und Flugzeug
vor 2 Jahren
Hallo,
im Bereich Mobilfunk Geschäftskunden kann ich für Verträge eine Roamingsperre Schiff & Flugzeug einrichten, im Bereich Privatkunden konnte ich diese Option allerdings bisher nirgends finden. Ist diese Roamingsperre auch für Privatkundenverträge machbar, und wenn ja, wo und wie kann man sie einrichten?
Herzlichen Dank!
903
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
658
0
4
vor 2 Jahren
470
0
4
vor 5 Jahren
2437
0
2
Gelöst
484
0
4
Gelöst
5427
0
4
vor 2 Jahren
Grüße @schmidt-bittorf
Mir ist da nichts bekannt.
Du kannst es aber an der Hotline versuchen.
Aber ein Flugmodus hilft da sehr oft, da man ja beim Einwählen in diese Netze eine SMS bekommen sollte.
0
vor 2 Jahren
Hallo @schmidt-bittorf ,
wie @→Mataimaki← schrieb, geht es über den Flugmodus. Im Smartphone (Samsung) kann unter "Mobile Netzwerke" das Daten-Roaming auch Ein bzw Aus geschaltet werden.
Bei einem privaten TelekomMobilVertrag sollte doch das Roaming keine Rolle spielen. Kostet doch nichts extra. O2 zB stellt es in Rechnung.
Grüsse Marlik
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei einem privaten TelekomMobilVertrag sollte doch das Roaming keine Rolle spielen.
Wie @→Mataimaki← schon richtig schrieb, auf Schiffen sollte das Roaming deaktiviert werden, sonst kann es sehr teuer werden*). Das gleiche gilt für den Aufenthalt in EU-Ländern, wenn das Smartphone im Grenzbereich zu nicht EU-Ländern genutzt wird. Ich habe selbst mal die Erfahrung gemacht, dass sich beim Urlaub im Baltikum mein Smartphone in eine russische Mobilfunkzelle eingebucht hat (ohne SMS-Warnung). Zum Glück habe ich es rechtzeitig bemerkt.
Gruß Ulrich
*) https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/telefonieren-und-surfen-auf-schiffen-7851
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei einem privaten TelekomMobilVertrag sollte doch das Roaming keine Rolle spielen. Kostet doch nichts extra. O2 zB stellt es in Rechnung.
ALLE Anbieter stellen Roaming in Rechnung wenn es sich nicht um ein EU Netz handelt oder um spezielle Ausnahmen (z.B. bei der Telekom in Laufzeitverträgen ist auch die Schweiz dabei).
Besonders teuer ist es wenn man ein Schiffs-Netz nutzt.
Die Telekom hat allerdings soweit ich weiß einen gewissen Schutzmechanismus implementiert, sodass man zuerst explizit die Datenverwendung kostenpflichtig buchen muss. Gilt aber nicht für Telefonie/SMS/MMS
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Vollständigkeit halber:
WLAN Call zählt nicht zu Roaming. Das ist wie daheim.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für Eure Antworten.
Aber es geht mir nicht um umständliche Lösungen wie Flugmodus (mobiles Netz komplett deaktivieren) oder manuelle Netzauswahl etc. Diese Lösungen sind mir alle bekannt. Auch sind mir Roamingkosten und die entsprechenden Vorgänge bekannt.
Es geht mir ausdrücklich nur um die Frage, ob die spezielle "Roamingsperre Schiff und Flugzeug", die es ja bei Geschäftskundenverträgen gibt, auch im Privatbereich gebucht werden kann. Das hat nämlich den entscheidenden Vorteil, dass man in Küstennähe immer wieder die zB EU-Netze automatisch nutzen kann, und sicher verhindert wird, dass sich das Mobiltelefon in die Schiffsnetze (Telenor Maritime etc.) Einbucht.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Carolin L.
Bitte checke mal quer mit
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Roamingsperre-in-der-Tuerkei-ueber-den-Service-nicht-moeglich/m-p/6135563/highlight/true#M469415
(wobei ich nicht weiß ob das dem TE hier irgendwie taugt)
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @Carolin L. ,
hat denn die Telekom hier inzwischen nachgebessert, ist die "Roamingsperre Schiffe & Flugzeuge" inzwischen auch für Privatkundenverträge verfügbar (im Geschäftskundenbereich gibt es die Option ja schon lange)?
Herzlichen Dank für ein Update!
VG
Christoph
Roamingsperren.JPG
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hey @schmidt-bittorf,
da meine Kollegin @Carolin L. aktuell in ihrem verdienten Urlaub ist, übernehme ich einfach mal.
Nein, leider haben wir es bis heute nicht geschafft, die "Roamingsperre Schiffe & Flugzeuge" auch für Privatkunden buchbar zu machen.
Ich wünschte, ich könnte etwas anderes sagen. 🥲
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo und guten Tag,
@schmidt-bittorfDu hast in der Zwischenzeit bereits viele tolle Antworten und Tipps erhalten können.
Leider - und bitte frage mich nicht warum - gibt es diese Option im Privatkundensektor leider nicht.
Hier raten wir wirklich immer das Gerät in den Flugmodus zu versetzen und dann manuell das WLAN zu aktivieren.
Eine andere Alternative bieten wir hier tatsächlich nicht an (ich bin bei meiner Recherche auf keine Möglichkeit gestoßen).
Gerne hätte ich dir an dieser Stelle eine andere Antwort mit an die Hand geben wollen, wünsche dir aber nichtsdestotrotz einen traumhaften Sonntag.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von