Router-Austausch Verlängerung Laufzeit?
vor 5 Jahren
Hallo,
wir haben insgesamt 5 Festnetz-Anschlüsse bei der Telekom, jeden davon jeweils mit Leihrouter, für den wir monatlich +-5€ "Endgeräte-Servicepaket"-Gebühr bezahlen, dafür, dass die Dinger sich automatisch updaten und ausgetauscht werden, wenn sie hinüber sind.
Dass das automatische Updaten nicht funktioniert, haben wir recht früh feststellen müssen.
Unabhängig davon, haben sich nun zwei Speedport W 724V an zwei verschiedenen Anschlüssen verabschiedet (jeweils von einem freundlichen Mitarbeiter an der Hotline bestätigt). Für einen der Anschlüsse habe ich mir (auch auf Anraten des Mitarbeiters) ein Austauschgerät (Smart 1) zuschicken lassen.
Verstehe ich es richtig, dass durch den Austausch ein neuer Router-Mietvertrag mit neuer Laufzeit von 12 Monaten zu Stande kommt?
Die entsprechenden Vertragsnummern sind nicht in meinem Profil hinterlegt, lasse ich Euch gerne zukommen, sobald sich jemand meldet.
Viele Grüße
1122
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
855
0
3
290
0
2
vor 5 Jahren
1593
0
5
vor 5 Jahren
@christianhamburg ,
neuer Router zur Miete bedeutet eine neue MVLZ von 12 Monaten. Natürlich kann das Gerät auch vorher zurückgesandt werden, kostet dann 50% der Restlaufzeit zum bestätigten Zeitpunkt des Eingangs der Retoure
17
Antwort
von
vor 5 Jahren
Andreas__ @Ludwig II Doch, schon. Er hat den Smart1 erwähnt. @Ludwig II Doch, schon. Er hat den Smart1 erwähnt. Andreas__ @Ludwig II Doch, schon. Er hat den Smart1 erwähnt. Sorry, aber dieser Satz: “Für einen der Anschlüsse habe ich mir (auch auf Anraten des Mitarbeiters) ein Austauschgerät (Smart 1) zuschicken lassen.“ liest sich für mich nicht so, dass nicht auch ein W724 erhältlich gewesen wäre. Sondern vielmehr so, dass ein geschäftstüchtiger Mitarbeiter ein neues Service-Paket (Mietvertrag) verkauft hat.
@Ludwig II Doch, schon. Er hat den Smart1 erwähnt.
@Ludwig II
Doch, schon. Er hat den Smart1 erwähnt.
Sorry, aber dieser Satz:
“Für einen der Anschlüsse habe ich mir (auch auf Anraten des Mitarbeiters) ein Austauschgerät (Smart 1) zuschicken lassen.“
liest sich für mich nicht so, dass nicht auch ein W724 erhältlich gewesen wäre.
Sondern vielmehr so, dass ein geschäftstüchtiger Mitarbeiter ein neues Service-Paket (Mietvertrag) verkauft hat.
Nein, es liest sich genau andersrum. Da es den Smart1 nicht mehr neu zu bestellen gibt, muss es ein Versandaustausch gewesen sein und kein neuer Mietvertrag.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein, lässt es nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@christianhamburg
Morgen kannst Du im KC/Geräteservice ganz einfach selbst schauen, welche Laufzeiten bei den Geräten stehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
(...) Verstehe ich es richtig, dass durch den Austausch ein neuer Router-Mietvertrag mit neuer Laufzeit von 12 Monaten zu Stande kommt? (...)
(...)
Verstehe ich es richtig, dass durch den Austausch ein neuer Router-Mietvertrag mit neuer Laufzeit von 12 Monaten zu Stande kommt?
(...)
Ja, das verstehst du richtig!
Hättest du die defekten W 724 durch neue W724 ersetzt, wäre es bei den bisherigen Verträgen/Laufzeiten geblieben.
Du hast aber auf neuere Router-Typen gewechselt und somit entstanden dann auch neue Verträge für die neuen Router.
0
vor 5 Jahren
Das wäre mir neu, wenn es ein Versand Austausch ist bei Defekt, beginnt da nichts von vorne.
Ist es jedoch ein anderes Model ist es ein neuer Vertrag (Ausnahme, die Telekom schickt von sich aus eine gleichwertige Alternative, da die alte nicht mehr möglich ist, weil zu alt)
Automatische Updates funktionieren problemlos über EasySupport, aber es kann ein paar Wochen dauern bis die neue Firmware kommt, da sowas in Wellen passiert und nicht alle Geräte gleichzeitig nach schauen um bei Fehlern den Rollout noch stoppen zu können.,
0
vor 5 Jahren
Verstehe ich es richtig, dass durch den Austausch ein neuer Router-Mietvertrag mit neuer Laufzeit von 12 Monaten zu Stande kommt?
Verstehe ich es richtig, dass durch den Austausch ein neuer Router-Mietvertrag mit neuer Laufzeit von 12 Monaten zu Stande kommt?
Hast Du denn irgendwelche Anhaltspunkte, die Dich schließen lassen, es wäre ein neuer Vertrag zustandegekommen, oder fragst Du nur "sicherheitshalber" nach?
0
vor 5 Jahren
vielen Dank für Ihre Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, gab es hier bereits einige Antworten auf Ihre Frage. Gerne kann ich Sie auch nochmal telefonisch diesbezüglich aufklären, sobald Sie dies wünschen. Es reicht einfach, einen gewünschten Rückruftermin uns hier mitzuteilen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von