Solved

Router kompatibilität am 100Mbit Anschluss

4 years ago

Hallo,

 

habe einen Neuvertrag Magenta L mit 100Mbit gebucht. An der Adresse ist auch Super Vectoring mit 250mbit verfügbar, brauche ich aber nicht.

 

Leider gibt es aktuell die gewünschte Fritzbox 7530 nirgendswo zu kaufen. Jetzt habe ich aus einem anderen Vertrag noch einen nagelneuen Speedport NEO ... in den Spezifikationen steht "unterstützt ADSL/VDSL2 inkl. Vectoring bis 100mbit/s".

 

Jetzt wollte ich fragen, ob ich dieses Gerät mit dem Tarif nutzen kann. Ich habe ja schließlich keinen Einfluss darauf, an welchen Port ich in diesem Kasten an der Straße gehängt werde.

 

Meine Frage:

funktioniert das ? Oder hängt es davon ab, an welchen Port ich an der Straße gehängt werde ?

 

Leider ist das auch relativ dringend, da der Anschluss nächste Woche geschaltet wird und ich kein Router habe. Mietbox will ich nicht haben, sowas will ich nicht unterstützen. Wenn die Fritzbox wieder lieferbar ist, kaufe ich mir zwar eine, da dieser Speedport Neo ja nicht unbedingt das tollste Gerät ist. Aber fürn Übergang ist das denke ich schon OK.

 

Liebe grüße

719

15

    • 4 years ago

      @Gelöschter Nutzer wenn Du Magenta L buchst wirst Du nicht auf einen SVDSL Port gebucht, nichts desto trotz istder Router grenzwärtig.

      Brauchst die 7590 oder geht auch eine 7530 oder ein Smart 3

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      @Ludwig II 

       

      Auch dort.... lieferbar Mitte Juli

       

      Wahrscheinlich aber noch später... das sind ja nur Prognosen. AVM bekommt keine Chips an Land...

      Aktuell werden nur Provider wie z.B. Vodafone bedient, die die Fritzboxen als Mietgeräte rausgeben.

       

      Vodafone kann man die Box aktuell für 79€ bei Vertragsabschluss kaufen, oder halt 2,99€ Miete und dann Kauf für 35€ am Vertragsende bzw. nach zwei Jahren Mindestmietzeit. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich wahrscheinlich dort abgeschlossen... naja Traurig

      Answer

      from

      4 years ago

      @Ludwig II 

      otto kannst Du knicken hinsichtlich irgendwelcher Lieferaussagen. Ein Freund hat dort einen Drucker bestellt im Dezember 2020 - Lieferung binnen 14 Tagen. Nach drei Monaten: immer noch nicht da.

      Answer

      from

      4 years ago

      Statt einem uralten Speedport Neo würde ich eine gebrauchte Fritz!Box 7520 kaufen, die ist technisch in Wesentlichen mit der 7530 identisch und kann durch aufspielen der 7530-Firmware vollends gleichwertig gemacht werden. 7520er werden bei eBay-Kleinanzeigen an ca. 40 Euro gehandelt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Je nach Verfügbarkeit wird man auch dann auf eine SV-LC gebucht, aber es wird trotzdem weiterhin 17a genutzt (also Vectoring), so dass der Neo genutzt werden kann @Gelöschter Nutzer 

      0

    • 4 years ago

      Jetzt wollte ich fragen, ob ich dieses Gerät mit dem Tarif nutzen kann.

      Jetzt wollte ich fragen, ob ich dieses Gerät mit dem Tarif nutzen kann.
      Jetzt wollte ich fragen, ob ich dieses Gerät mit dem Tarif nutzen kann.

      Ja. Grundsätzlich schon. Der Neo unterstützt allerdings dlan/ Powerline - und diese Technik stört gerne mal einen VDSL100

      0

    • 4 years ago

      Hallo, habe einen Neuvertrag Magenta L mit 100Mbit gebucht. An der Adresse ist auch Super Vectoring mit 250mbit verfügbar, brauche ich aber nicht. Leider gibt es aktuell die gewünschte Fritzbox 7530 nirgendswo zu kaufen. Jetzt habe ich aus einem anderen Vertrag noch einen nagelneuen Speedport NEO ... in den Spezifikationen steht "unterstützt ADSL/VDSL2 inkl. Vectoring bis 100mbit/s". Jetzt wollte ich fragen, ob ich dieses Gerät mit dem Tarif nutzen kann.

      Hallo,

       

      habe einen Neuvertrag Magenta L mit 100Mbit gebucht. An der Adresse ist auch Super Vectoring mit 250mbit verfügbar, brauche ich aber nicht.

       

      Leider gibt es aktuell die gewünschte Fritzbox 7530 nirgendswo zu kaufen. Jetzt habe ich aus einem anderen Vertrag noch einen nagelneuen Speedport NEO ... in den Spezifikationen steht "unterstützt ADSL/VDSL2 inkl. Vectoring bis 100mbit/s".

       

      Jetzt wollte ich fragen, ob ich dieses Gerät mit dem Tarif nutzen kann.

      Hallo,

       

      habe einen Neuvertrag Magenta L mit 100Mbit gebucht. An der Adresse ist auch Super Vectoring mit 250mbit verfügbar, brauche ich aber nicht.

       

      Leider gibt es aktuell die gewünschte Fritzbox 7530 nirgendswo zu kaufen. Jetzt habe ich aus einem anderen Vertrag noch einen nagelneuen Speedport NEO ... in den Spezifikationen steht "unterstützt ADSL/VDSL2 inkl. Vectoring bis 100mbit/s".

       

      Jetzt wollte ich fragen, ob ich dieses Gerät mit dem Tarif nutzen kann.


      Also das Unikum Speedport NEO würde zwar funktionieren, würde ich aber nicht mehr einsetzen
      (wenn TAE + Steckdose nebeneinander sitzen (ein Einbaurahmen) dann wird es schon schwierig das Signaturkabel

      und den Router richtig einzustecken,
      ausserdem nutzt der NEO Power-LAN).

       

      Bei den Preisen von lieferbaren Routern muß ich dir zustimmen, die gehen durch die Decke,

      (selbst ne 7490 wird mitlerweile für ü. 200€ gehandelt die 7590 kostet schon mehr als 300€)

      aber die gibts auch noch zu alten Preisen, beim Telekom-Service-Techniker Zwinkernd

      (Speedport Smart 3 + FB 7590 als Miet oder Kaufgerät ( FB 7590 als Kaufgerät ca. 167€ (evtl. kommt noch MWSt drauf))

       

      Jetzt mußt du mal aktiv werden und den Auftrag in die richtige Richtung bewegen

      (0800 330 1000 anrufen, sich mit der Dispo verbinden lassen,

      die sollen den Auftrag an einen Telekom-Service-Techniker mit "Router on Board" disponieren und nen Druck drauf machen,
      (so wird der Auftrag fest auf den Service-Techniker disponiert, und die Maschine kann den nicht an einen SUB umdisponieren),
      und in den Text schreiben lassen "mit Kundenbesuch" Kunde braucht noch Router.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @Buster01 

       

      was bedeutet das mit Signaturkabel ??

       

      Das ist so eine kernsanierte Wohnung. Überall sind Netzwerkdosen. Der Vermieter hat in einen Abstellschrank (sehr schmal, deswegen hochkant installiert) einen Kasten mit einem Switch installiert und dort ist auch Strom und eine Telefondose mit einer Nummer liegt dort lose drin.

       

      IMG-20210526-WA0004.jpg

       

      Ich wollte jetzt erstmal mit so einem Strom-Verlängerungskabel aus dem Schrank raus und diesen Speedport-Router unter die Decke hängen an den Lampenhaken. Keine Ahnung wie lang das Telefonkabel am Speedport ist, aber ich kann wohl die Dose auch noch aus dem Schrank nehmen, da ist noch Kabel dran. Das ist da so aufgewickelt.

       

      Der Rauchmelder soll wohl noch in diesen Miniraum an die Decke installiert werden, keine Ahnung? Oder vielleicht soll der da auch drin liegen.

       

       

      Ich dachte man könnte bei der Telekom keine Router kaufen. Das war zumindestens die Aussage bei Vertragsabschluss. Nur Miete. Bist du sicher dass das geht ? Gibt es da infos zum nachlesen ? Vielleicht auch eine genaue Preisliste ?

      Answer

      from

      4 years ago

      Buster01

      @Buster01 was bedeutet das mit Signaturkabel ?? Das ist so eine kernsanierte Wohnung. Überall sind Netzwerkdosen. Der Vermieter hat in einen Abstellschrank (sehr schmal, deswegen hochkant installiert) einen Kasten mit einem Switch installiert und dort ist auch Strom und eine Telefondose mit einer Nummer liegt dort lose drin.   Ich wollte jetzt erstmal mit so einem Strom-Verlängerungskabel aus dem Schrank raus und diesen Speedport-Router unter die Decke hängen an den Lampenhaken. Keine Ahnung wie lang das Telefonkabel am Speedport ist, aber ich kann wohl die Dose auch noch aus dem Schrank nehmen, da ist noch Kabel dran. Das ist da so aufgewickelt. Ich dachte man könnte bei der Telekom keine Router kaufen. Das war zumindestens die Aussage bei Vertragsabschluss. Nur Miete. Bist du sicher dass das geht ? Gibt es da infos zum nachlesen ? Vielleicht auch eine genaue Preisliste ?

      @Buster01 

       

      was bedeutet das mit Signaturkabel ??

       

      Das ist so eine kernsanierte Wohnung. Überall sind Netzwerkdosen. Der Vermieter hat in einen Abstellschrank (sehr schmal, deswegen hochkant installiert) einen Kasten mit einem Switch installiert und dort ist auch Strom und eine Telefondose mit einer Nummer liegt dort lose drin.

       

      Ich wollte jetzt erstmal mit so einem Strom-Verlängerungskabel aus dem Schrank raus und diesen Speedport-Router unter die Decke hängen an den Lampenhaken. Keine Ahnung wie lang das Telefonkabel am Speedport ist, aber ich kann wohl die Dose auch noch aus dem Schrank nehmen, da ist noch Kabel dran. Das ist da so aufgewickelt.

       

       

      Ich dachte man könnte bei der Telekom keine Router kaufen. Das war zumindestens die Aussage bei Vertragsabschluss. Nur Miete. Bist du sicher dass das geht ? Gibt es da infos zum nachlesen ? Vielleicht auch eine genaue Preisliste ?

      Buster01

      @Buster01 

       

      was bedeutet das mit Signaturkabel ??

       

      Das ist so eine kernsanierte Wohnung. Überall sind Netzwerkdosen. Der Vermieter hat in einen Abstellschrank (sehr schmal, deswegen hochkant installiert) einen Kasten mit einem Switch installiert und dort ist auch Strom und eine Telefondose mit einer Nummer liegt dort lose drin.

       

      Ich wollte jetzt erstmal mit so einem Strom-Verlängerungskabel aus dem Schrank raus und diesen Speedport-Router unter die Decke hängen an den Lampenhaken. Keine Ahnung wie lang das Telefonkabel am Speedport ist, aber ich kann wohl die Dose auch noch aus dem Schrank nehmen, da ist noch Kabel dran. Das ist da so aufgewickelt.

       

       

      Ich dachte man könnte bei der Telekom keine Router kaufen. Das war zumindestens die Aussage bei Vertragsabschluss. Nur Miete. Bist du sicher dass das geht ? Gibt es da infos zum nachlesen ? Vielleicht auch eine genaue Preisliste ?


      OK, das ist eine ganz andere Ausgangssituation Zwinkernd

       

      Fangen wir vorne an,

      das Signaturkabel ist blau unterstrichen, wenn du da mit dem Mauszeiger drauf fährst wird das in einem Fenster erklärt

      (gilt für alle technischen Bezeichnungen hier im Forum, wenn Blau unterstrichen, mit dem Mauszeiger drauf fahren und es kommt eine Erklärung)

      Der Stecker vom Signaturkabel ist etwas größer und breiter als ein TAE - Stecker),

      beim NEO dürfte das Kabel so 1,5m lang sein.

       

      Auf der 1. TAE steht eine Nummer (entweder TAE00x oder Buchstabe + 4 Zahlen (z.B. F3681),
      diese Nummer ist im System der Wohnung zugeordnet,

      wenn der Service-Techniker am Bereitstellungstag den CurtesyCall (Anruf bei Auftragsannnahme) macht,

      dem auch die Nummer mitteilen (passt die nicht zu der in den Schaltungsunterlagen, muß der eh vorbei kommen und am APL umklemmen)

       

      Klar kann man bei der Telekom Endgeräte mieten oder kaufen,
      allerdings gab es bei der FB 7590 einen Vermarktungsstop für den Telekom-Vertrieb (eine Telekom-Tochter),

      (AVM konnte nicht die gewünschte Anzahl an Router liefern) der jetzt wieder aufgehoben ist,

      das betraf aber nicht die DTA (Deutsche Telekom Aussendienst, auch ne Telekom-Tochter)

      wir arbeiten beim Kunden und bei ner Störung können wir auch weiter helfen

      (klar ich habe nicht mehr den großen gelben Bus mit Posthorn wo ich fast alle Endgeräte dabei hatte,

      jetzt muß ein kleiner Clio reichen aber auch darin verstecken sich miet + kauf Geräte (manche gibts aber nur als Kaufgerät),

      so sollte der Telekom-Servicetechniker (liegt auch an dem Bereich in dem er eingesetzt wird) das z.B. dabei haben,

      Router (Speedport Smart 3/4, FB 7590, LANCOM), SHW , Speedphone,...

       

      Ob es da ne Preisliste gibt weiß ich nicht,

      ich rufe das Material nur in meiner APP auf und dann sehe ich was es gerade kostet.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Buster01 

       

      Also ich habe mal mein Glück versucht... eigentlich sehr ernüchternd das ganze.

       

      1. Anruf -> Kunde unbekannt, 2. Anruf -> Kunde unbekannt,  Weiterleitung (3. Anruf) -> Kunde unbekannt, 4. Anruf -> Kunde bekannt, ihre Kundennummer lautet ....... (hatte nur Auftragsnummer und Rufnummern zum Vertrag... bestimmt auch irgendwo Zuhause die Kundenummer, dachte aber, dass reicht... angeblich Waren die Rufnummern auf irgendwen anders registriert.. jaja) ....

      jedoch ! Fritzbox nicht lieferbar, auch nicht in Disposition, also brauch auch nicht weitergeleitet werden. Pech gehabt !

      5. Anruf -> bitte um Weiterleitung zur Disposition ...  WARUM ? ... FRITZBOX .. ja .. die kann ich Ihnen schicken... kein Mietgerät? Nein ! Kommt Dienstag oder Mittwoch .. kostet aber 229€ (UVP), bei der Disposition wird das auch nicht billiger sein... ja... OK schick her...

      Heute mal wieder bei Idealo reingeguckt... Mediamarkt/Saturn haben jetzt angeblich die 7590 sofort verfügbar für 229€

       

      Wundert mich, dass du von ca 167€ (+ggf. MwSt) geredet hast... Traurig

      Noch verwunderlicher, dass bei einigen die Fritzbox nicht lieferbar ist, bei anderen lieferbar...

       

      Ich werde mal den Techniker fragen bei der Schaltung was die Box kostet,... wenn die Box dort günstiger ist, werd ich die andere Box zurückschicken (wenn überhaupt eine kommt) und dann bei Mediamarkt kaufen, wenn der keine hat.

       

      Sowas will ich nicht unterstützen...

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from