Gelöst

Router ohne LAN konfigurieren?

vor 7 Jahren

Kann ich einen Speedport W724 V, Typ A auch ohne einen LAN-Anschluss konfigurieren, z. B. über das Handy?

6978

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @remu

      ja, warum denn auch nicht. Wenn du eine bereits bestehende und funktionierende WLAN Verbindung zu diesem Router hast ...

       

      0

    • vor 7 Jahren

      Joarrrr,

      ich denke doch.

      Router anstecken und per WLAN mit dem Smartphone verbinden. Die Daten hierfür stehen auf der Rückseite und funktionieren, wenn sich der Speedport im Auslieferungszustand befindet.

      Einloggen mit speedport.ip oder 192.168.2.1 per Webbrowser.

      0

    • vor 7 Jahren

      @remu: Ja, einfach per Handy eine WLAN-Verbindung zum Speedport aufbauen, WLAN-Name und WLAN-Schlüssel stehen auf dem rückseitigen Typschild. Sobald die WLAN-Verbindung besteht, http://speedport.ip im Browser auf dem Handy aufrufen. Das Gerätepasswort eingeben und schon kannst Du den Speedport konfigurieren.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Klar, Du musst Dich nur mit dem WLAN verbinden können ( im Werkszustand siehe Etikett).
      Dann mit Browser z.B. 192.168.2.1 oder speedport.ip aufrufen.
      Ist aber nicht die sicherste, wasserdichte Variante

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      wolliballa

      @UlrichZ : Weil ich es schon mehrfach erlebt habe, dass sich Kunden beim WLAN-Konfigurieren den Ast abgesägt haben, auf dem sie sitzen.

      @UlrichZ : Weil ich es schon mehrfach erlebt habe, dass sich Kunden beim WLAN-Konfigurieren den Ast abgesägt haben, auf dem sie sitzen.

      wolliballa

      @UlrichZ : Weil ich es schon mehrfach erlebt habe, dass sich Kunden beim WLAN-Konfigurieren den Ast abgesägt haben, auf dem sie sitzen.


      Das ist ein Vorteil der Speedports gegenüber den Fritzboxen, dass man manuell am Gerät durch längeres Drücken des entsprechenden Knopfes ein Werksreset auslösen kann.

       

      Aber zur Not findet sich ja auch jemand mit einem Notebook sodass man per Ethernetkabel die Kiste auch ohne Reset auf Werkseinstellungen wieder in den Griff bekommt. Das wiederum geht ja auch mit einer Fritzbox 7490 oder 7590. Sollte man sich das Gerätepasswort versemmelt haben und EasySupport aktiv haben, dann übers Kundencenter - vermutlich diese Seite

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/easysupport/index.html

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @muc80337_2: Und genau das meinte ich mit 'sicher ist sicher'  bzw. 'ja, geht, aber....';-)

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      wolliballa

      Weil ich es schon mehrfach erlebt habe, dass sich Kunden beim WLAN-Konfigurieren den Ast abgesägt haben, auf dem sie sitzen.

      Weil ich es schon mehrfach erlebt habe, dass sich Kunden beim WLAN-Konfigurieren den Ast abgesägt haben, auf dem sie sitzen.

      wolliballa

      Weil ich es schon mehrfach erlebt habe, dass sich Kunden beim WLAN-Konfigurieren den Ast abgesägt haben, auf dem sie sitzen.


      Ja klar kann das passieren, dann schreibe das aber auch bitte so, zum Beispiel: "Bitte bei einer evtl. Änderung der WLAN-Konfiguration drauf achten, dass dabei die bestehende WLAN-Verbindung zum Smartphone abgebrochen werden kann." Deine Anmerkung:

       

      wolliballa

      Ist aber nicht die sicherste, wasserdichte Variante

      Ist aber nicht die sicherste, wasserdichte Variante
      wolliballa
      Ist aber nicht die sicherste, wasserdichte Variante

       suggeriert zumindest bei mir, dass die Konfiguration über WLAN unsicher ist, dass evtl. jemand Passwörter und andere private Daten mitlesen kann.

       

      Wer so eine Frage wie @remu stellt, hat wahrscheinlich nicht nicht die nötigen Erfahrungen und Kenntnisse in Sachen Router-Konfiguration (das ist auch nicht schlimm!), so dass solche Bemerkungen eher kontraproduktiv sind.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen