Solved
Router und DLAN-Starter; Abstand zueinander
5 years ago
Ich hatte diese Woche einen Telekom-Techniker zu Besuch, da mein Router sich ständig runter- und wieder hochgefahren hatte. Problem war ein DLAN-Starter direkt in derselben Steckdosenleiste, wie der Router. Problemlösung: dLAN einfach einen Meter weiter weg einstecken in ein anderes Stromkabel. Funktioniert prima! Hat was mit Frequenzen zu tun (danach war ich technisch raus)
Jetzt müssen wir räumlich etwas umbauen. Nun meine Frage: Weiß jemand, wie weit Router-Stromkabel und DLAN-Starter-Stromkabel max und min voneinander entfernt sein dürfen/müssen? Müssen es am besten immer unterschiedliche Stromleitungen sein? Spielt die Entfernung nur bei den Steckdosen eine Rolle, aber die Stromleitungen können schon dicht nebeneinander sein? Ich habe einen Speedport, wechsle aber auf Fritzbox demnächst.
Ich freue mich über Antworten von Euch. Und ja, ich habe vorher schon mal gesucht, aber keine Antworten hierzu gefunden.
LG
Ines
179
0
5
This could help you too
317
0
2
5 months ago
177
0
3
492
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Die Repeater von AVM gibt es auch mit Ethernetanschluss.
Ich empfehle ab dem 1750e aufwärts.
0