Routereinstellung vom PC über WLAN
5 years ago
Wie stelle ich vom Speedport 3 Router eine WLAN Verbindung zu meinem Lap Top her, um den Router einzurichten?
366
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
166
0
5
Solved
4 years ago
3657
0
2
Solved
396
0
3
Chill erst mal
5 years ago
@Sepplhuber
WLAN _ Name im Rechner auswählen und dann den Schlüssel eingeben. Meist steht alles auf dem Router.
3
0
muc80337_2
5 years ago
WLAN aktivieren am Router (ggf. Knopf drücken)
WLAN Name ( SSID ) und WLAN Schlüssel am Router ablesen (und auch das Gerätepasswort)
Am Laptop WLAN an und das WLAN des Routers suchen und auswählen - es geht ein Eingabefeld für den WLAN Schlüssel auf, den dort eingeben.
Das wars
Anschließend kannst Du im Browser die Seite speedport.ip aufrufen und auf der Loginseite des Routers das Gerätepasswort eingeben.
3
0
Buster01
5 years ago
Am Lappy das WLAN einschalten,
dann das WLAN vom Router suchen (meistens WLAN-(Nummer) ; z.B. WLAN-34864
dann den Key (nicht das 8stellige Gerätepasswort) eingeben,
dann den Browser offnen und Speedport.ip eingeben.
und hier dann das Gerätepasswort eingeben.
3
0
Anonymous User
5 years ago
@Sepplhuber
Mein Forenkollegen haben bereits die richtigen Tipps gegeben, die ich gerne noch "verfeinern" möchte.
Leider wird mit keinem Wort der Hersteller u. Typ des verwendeten Laptops erwähnt,
ebenso dessen verwendete Betriebssystem-Version.
Stichworte: Leistungsmaximierung durch Einstellungen im Smart 3 => unterschiedliche SSID -Namen für 2,4 u. 5 GHz
Aktiverung von "Automatisch verbinden" im Laptop
Löschung von evtl. bisher genutzten WLAN-Netzen aus dem Laptop, um Fehlermeldungen zu eliminieren
4
1
Buster01
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Löschung von evtl. bisher genutzten WLAN-Netzen aus dem Laptop, um Fehlermeldungen zu eliminieren
Löschung von evtl. bisher genutzten WLAN-Netzen aus dem Laptop, um Fehlermeldungen zu eliminieren
Ein oft vergessener Tip, gilt nicht nur für Lappys sondern auch für Smartphones,
gerade wenn man oft die WLAN wechselt (z.B. im Urlaub oder auf Geschäftsreise, aber auch im Cafe oder beim MC),
da sammeln sich oft viele WLAN-Verbindungen an die nicht mehr benutzt werden,
der Client prüft erst mal das was er kennt und sucht danach nach neuem.
(gerade bei alten WLAN mit identischem Namen z.B. WLAN-Fritz!box probiert der erst mal alle SSID durch die er kennt,
kenne das Problem auch, bei mir sammeln sich so übers Jahr ca. 250 WLAN an die eigentlich nicht mehr benutzt werden,
bei gleicher SSID in 2,4GHz und 5GHz verdoppelt sich das Problem auch noch),
das Gleiche gilt für USB-Adapter (Sticks/Kartenleser/Ext.-Festplatten)
auch hier muß man mal aufräumen
(der PC ist dumm, der legt für den gleichen Stick an einem anderen USB-Port einen neuen Zugang an;
löscht man mal den alten Müll raus, wird der Stick auf einmal wieder erkannt)
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Nicole G.
Telekom hilft Team
5 years ago
hier gab es ja schon einige tolle Tipps (danke dafür!) - haben sie Dir helfen können?
Viele Grüße
Nicole G.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Sepplhuber