Routermiete

5 years ago

ich habe den Festnetzvertrag im 02.19 gekündigt. Den Router zurückgeschickt und bekomme schon seit einem Jahr monatlich 5 € abgebucht für den Router. Nächste abbuchung werde ich stonieren lassen. Die 60€ hätte ich gerne zurück ohne irgenteinen Anwalt einschalten zu müssen. Bitte klären sie diese Angelegenheit. MfG F. keller

 

355

9

    • 5 years ago

      @ keller  den must gesondert kündigen

      www.telekom.de/retoure

       

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      0

    • 5 years ago

      Hi @ keller ,

       

      hattest du den Mietvertrag für das Gerät auch gekündigt? Sind nämlich zwei unabhängige Verträge. Hattest du auch die Mindestlaufzeiten beachtet? Und warum lässt man das ein Jahr so laufen, wenn es nicht in Ordnung sein sollte?

      0

    • 5 years ago

      keller

      ich habe den Festnetzvertrag im 02.19 gekündigt. Den Router zurückgeschickt und bekomme schon seit einem Jahr monatlich 5 € abgebucht für den Router. Nächste abbuchung werde ich stonieren lassen. Die 60€ hätte ich gerne zurück ohne irgenteinen Anwalt einschalten zu müssen. Bitte klären sie diese Angelegenheit. MfG F. keller

      ich habe den Festnetzvertrag im 02.19 gekündigt. Den Router zurückgeschickt und bekomme schon seit einem Jahr monatlich 5 € abgebucht für den Router. Nächste abbuchung werde ich stonieren lassen. Die 60€ hätte ich gerne zurück ohne irgenteinen Anwalt einschalten zu müssen. Bitte klären sie diese Angelegenheit. MfG F. keller

       

      keller

      ich habe den Festnetzvertrag im 02.19 gekündigt. Den Router zurückgeschickt und bekomme schon seit einem Jahr monatlich 5 € abgebucht für den Router. Nächste abbuchung werde ich stonieren lassen. Die 60€ hätte ich gerne zurück ohne irgenteinen Anwalt einschalten zu müssen. Bitte klären sie diese Angelegenheit. MfG F. keller

       


      Hast Du evt 2 Retoure-Scheine bekommen bzw selbst einen ausgedruckt?

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      nein

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @keller,

      das macht die Situation natürlich nicht einfach.

      Meldung nach fast 12 Monaten
      Keine Sendungsdaten für die Rücksendung mehr vorhanden, somit können wir eine Fehlbuchung auch nicht wirklich nachvollziehen.

      Wie lange hatten Sie den Router?
      Wir könnte hier das Gerät nur normal zur Kündigung gegeben. Wenn der Router allerdings nicht all zu alt sein sollte, wird auf eine Rücksendung gewartet und bei Nichteingang ein Schadenersatz (Zeitwert) für den Router berechnet. Wenn das Gerät schon mehrere Jahre alt ist, kann sich dieser Wert auch schon bei "0" befinden.

      Damit wir uns den Sachverhalt einmal näher ansehen können, hinterlegen Sie bitte Ihre (alte) Kundennummer im Community-Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) und geben uns anschließend hier eine kurze Rückmeldung (sehr wichtig, damit uns der Beitrag wieder vorgelegt wird).

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @keller,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Nach der Kündigung des Tarifes haben Sie über das Retoureportal einen Retourenbeleg ausgedruckt und den Router damit zurückgeschickt? Oder wie sind Sie da genau vorgegangen?
      Ist ja jetzt schon etwas her, ... haben Sie noch die Sendungsnummer?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe keine Sendungnr. mehr. 

      Answer

      from

      5 years ago

      ziemlich wortkarg

      Bitte im Profil die Kontaktdaten hinterlegen 
      Diese können nur vom Telekom-Hilft Team eingesehen werden!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @ keller 

      Falls Du den Rücksendeschein verwendet hast, der der ursprünglichen Lieferung des Mietgerätes beilag, dann war das wohl ein Fehler.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      2 years ago

      in  

      238

      0

      3

      Solved

      in  

      476

      0

      3

      Solved

      in  

      338

      0

      4