Router/Wandanschluss umlegen lassen

vor 9 Monaten

Hallo zusammen, ich versuche für meine Eltern “aus der Ferne” Hilfe zu leisten. 

In ihrer Wohnung haben sie den WLAN Router in der hintersten Ecke im Schlafzimmer angeschlossen bekommen. Dort war angeblich die einzige Steckdose von der Telekom. Vor einiger Zeit kam dann auch noch ein Kabel vom TV dazu, dass vom Wohnzimmer bis in Schlafzimmer irgendwie gemurkselt wurde. Sieht alles SEHR abenteuerlich aus. Und, wie man sich vorstellen kann, ist die WLAN Verbindung katastrophal wenn man nicht gerade mit Laptop oder IPhone im Schlafzimmer neben dem Router sitzt.

 

Kann dieser Wandanschluss nicht verlegt werden? Das ganze Ding mit Router zentral ins Wohnzimmer? Ich bin überfragt, wen man da kommen lässt, ob es überhaupt geht, was das kostet. Bilder begefügt.

Wohne leider selbst nicht mehr in Deutschland und kann nur bedingt Hilfe leisten. Habe das Gefühl, dass meine Eltern mit ihren 70/80 Jahren etwas “abgefertigt” wurden bei der Installation des Ganzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

IMG_6133.jpeg

IMG_6134.jpeg

IMG_6135.jpeg

278

7

    • vor 9 Monaten

      ScoobyDoo24

      Bilder begefügt.

      Bilder begefügt.
      ScoobyDoo24
      Bilder begefügt.

      sind keine dabei Traurig

       

      ScoobyDoo24

      Ich bin überfragt, wen man da kommen lässt,

      Ich bin überfragt, wen man da kommen lässt,
      ScoobyDoo24
      Ich bin überfragt, wen man da kommen lässt,

      Das macht dir konstengünstig jeder Elektriker. Nur aufs richtige Kabel achten, dass vergessen manchmal einige
      https://termin.telekom.de/endleitung/

      Die Telekom verwendet in Endleitungsnetzen grundsätzlich den Leitungstyp:
      J-02YS(St)H nx2x0,5 St V Bd
      (n = Anzahl der Doppeladern)

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Bilder sind jetzt da! ☺️ 

      OK, dann suche ich mal einen anständigen Elektriker für diese Aufgabe!

      Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Hier noch ein paar Tipps für den Standort @ScoobyDoo24 :

      und

       

      0

    • vor 9 Monaten

      @ScoobyDoo24: Was mir bei Deinen Fotos umgehend aufgefallen ist, ein typischer Fehler, der das WLAN "verschlechtert": Der Speedport steht unten im Regal am Boden. Genauso stehen die Mobilfunk- und TV-Sendemasten in der Tiefgarage oder Schlucht:

       

      https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=564b5475caa34310&sca_upv=1&q=Sendemasten&udm=2&fbs=AEQNm0A6bwEop21ehxKWq5cj-cHa02QUie7apaStVTrDAEoT1A_pRBhSGXWPGL0_xk71SHEfA_FbknY8OGADbiEfVLzwIBQ_-PraIrBFqbcuvOtMNXIHfc8oIKpw1U6D02CiPQhr6QV3T22a86bWXHLLckIFKAIIHvu60HZcMbMsIozLdc_2rHM&sa=X&ved=2ahUKEwiDsZjr7_GHAxVuhP0HHcoeA0cQtKgLegQIFRAB&biw=1920&bih=891

       

      Ein WLAN Access Point sollte immer in Kopfhöhe aufgestellt werden, denn nur dann kann sich das Signal einigermaßen störungsfrei durch die Wohnung ausbreiten, wie die Bewohner der Wohnung, denn diese stoßen sich beim Gehen durch die Wohnung nicht ständig am Kopf, würden sie kriechen, dann schon.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 9 Monaten

      Das grüne Netzwerkkabel geht ins Wohnzimmer?

      Dann sind exakt NULL Installationsarbeiten notwendig.

       

      Mittels geeignetem Adapterkabel wird das Signal von der TAE -Dose in das Netzwerkkabel gespeist (Adapter TAE -> RJ45 mit Belegung a/b auf 4/5)

      Mittels gewöhnlichem Patchkabel wird das DSL Signal aus dem Ende des Netzwerkkabels in den Router gespeist (Patchkabel Cat. 6, benötigte Länge wie gewünscht).

      Schon kann der Fernseher direkt in den Router gesteckt werden (einfaches Patchkabel) und er Router steht an (vermutlich) zentraler Stelle im Wohnzimmer.

       

      (Wer hatte denn die grandiose Idee, mittels aufwändigem Netzwerkkabel das Internet vom Router ins Wohnzimmer zu holen, wenn ein einfaches Telefonkabel gereicht hätte, den Router ins Wohnzimmer zu stellen? DEN Kollegen würde ich keinen Auftrag mehr geben!)

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ich kann es mit auch nicht erklären 😂 Ob das Kabel durch die Wand geht oder unterm Teppich… keine Ahnung. 
      “Die einzige Möglichkeit das TV mit Magenta zu verbinden”, wurde gesagt. 
      Wende ich mich nochmal vertrauensvoll a die Tkom direkt? Ich bin da auch keine große Hilfe mit der richtigen Verkabelung.

      Zudem ist im Flur zwischen Wohnzimmer & Küche das eigentliche Telefon. Da muss ja dann auch eine entsprechende Steckdose sein, oder?!? 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      ScoobyDoo24

      Zudem ist im Flur zwischen Wohnzimmer & Küche das eigentliche Telefon. Da muss ja dann auch eine entsprechende Steckdose sein, oder?!?

      Zudem ist im Flur zwischen Wohnzimmer & Küche das eigentliche Telefon. Da muss ja dann auch eine entsprechende Steckdose sein, oder?!? 
      ScoobyDoo24
      Zudem ist im Flur zwischen Wohnzimmer & Küche das eigentliche Telefon. Da muss ja dann auch eine entsprechende Steckdose sein, oder?!? 

      @ScoobyDoo24: Irgendwo wird eine zweite Dose sein, nicht umsonst steht auf der ersten eine 1!? Das schwarze (eigentlich auch ursprüngliche DSL-Kabel) wird ja unten in die TAE -Dose geführt, da hat es der Techniker dann wohl mit der Doppelader verbunden, die von der ersten Dose zur zweiten geführt hat.

       

      Einfach mal die Eltern fragen, wo die zweite Dose ist - im Flur? Falls die zweite Dose im Wohnzimmer ist, wäre es ja einfacher, dann könnte ein Techniker die Dose im Schlafzimmer entfernen, die Doppeladern verbinden und das Telefon wird dann direkt an den Speedport Smart x angeschlossen.

       

      Die zusätzliche schwarze Telefonleitung:

       

      IMG_6135.jpg

       

      wäre dann ein "Hindernis" für die Lösung, die @Carsten_MK2 vorgeschlagen hat. Aber das Telefon könnte ja grundsätzlich im Wohnzimmer positioniert werden.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    894

    0

    3

    Gelöst

    in  

    677

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1688

    0

    4