Solved
Routing-/Peering-Probleme bei bestimmten Webseiten über IPv6 (z. B. www.plantura.garden)
22 days ago
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich möchte ein mögliches Routing- bzw. Peering -Problem im Telekom-Netz melden, das die Erreichbarkeit bestimmter Webseiten erheblich beeinträchtigt.
Beispielsweise ist die Seite www.plantura.garden, die über Cloudflare gehostet wird, bei Nutzung meiner Telekom-Verbindung extrem langsam bzw. kaum benutzbar. Über alternative Zugänge (z. B. Freifunk- VPN oder Mobilfunk) ist die Seite hingegen schnell und problemlos erreichbar.
Ich habe zu Vergleichszwecken zwei Traceroutes durchgeführt:
eine über meine native Telekom-IPv6-Verbindung,
eine über einen VPN -Tunnel (Freifunk).
Die Ergebnisse zeigen deutliche Latenzprobleme beim Routing über Telekom → Telia → Cloudflare mit Antwortzeiten von über 1500 ms, während der alternative Weg unter 40 ms bleibt.
Zur Dokumentation finden Sie die Traceroute-Vergleiche im Anhang als PDF.
Ich bitte Sie um Prüfung des Routingpfads und ggf. Weiterleitung an die zuständige Technik-Abteilung oder das Peering -Team. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
89
10
This could help you too
3 years ago
850
0
3
1243
0
4
493
2
7
5 months ago
134
0
1
Accepted Solution
accepted by
21 days ago
Beispielsweise ist die Seite www.plantura.garden, die über Cloudflare gehostet wird, bei Nutzung meiner Telekom-Verbindung extrem langsam bzw. kaum benutzbar.
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich möchte ein mögliches Routing- bzw. Peering -Problem im Telekom-Netz melden, das die Erreichbarkeit bestimmter Webseiten erheblich beeinträchtigt.
Beispielsweise ist die Seite www.plantura.garden, die über Cloudflare gehostet wird, bei Nutzung meiner Telekom-Verbindung extrem langsam bzw. kaum benutzbar. Über alternative Zugänge (z. B. Freifunk- VPN oder Mobilfunk) ist die Seite hingegen schnell und problemlos erreichbar.
Ich habe zu Vergleichszwecken zwei Traceroutes durchgeführt:
eine über meine native Telekom-IPv6-Verbindung,
eine über einen VPN -Tunnel (Freifunk).
Die Ergebnisse zeigen deutliche Latenzprobleme beim Routing über Telekom → Telia → Cloudflare mit Antwortzeiten von über 1500 ms, während der alternative Weg unter 40 ms bleibt.
Zur Dokumentation finden Sie die Traceroute-Vergleiche im Anhang als PDF.
Ich bitte Sie um Prüfung des Routingpfads und ggf. Weiterleitung an die zuständige Technik-Abteilung oder das Peering -Team. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Die Telekom verfolgt leider eine von anderen nationalen ISPs abweichende Peering -Politik. Wenn man sich hier in der Community und im Internet umsieht, dann hat sich da seit Jahren nichts im Bezug auf Cloudflare geändert.
Wer eventuelle Verhandlungen zum Scheitern bringt, wird weder die Community wissen, noch ein Telekom-Mitarbeiter beantworten dürfen.
Da Du bereits mit einem temporären ISP -Wechsel ( VPN ) Erfolg hattest, wird Dir vermutlich nichts anderes bleiben, als daraus Deine Schlüsse zu ziehen und mit dem Geldbeutel zu entscheiden. Am Peering wird sich höchstwahrscheinlich zeitnah nichts ändern wenn man sich die Historie so ansieht.
Ich war vor einiger Zeit auch ziemlich erstaunt, dass ich jetzt zwar tolle und stabile Glasfaserleitung habe, aber diese offenbar mit dem aktuellen Telekom- Peering nicht wirklich voll nutzen kann.
3
Answer
from
21 days ago
Hallo @Skinni ,
vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.
Ich möchte auch auf den verlinkten Beitrag hinweisen von @Jumpignon.
Aktuell gibt es dazu keine Neuigkeiten.
Viele Grüße
Svenja
Answer
from
17 days ago
mit dem aktuellen Telekom- Peering nicht wirklich voll nutzen kann.
Beispielsweise ist die Seite www.plantura.garden, die über Cloudflare gehostet wird, bei Nutzung meiner Telekom-Verbindung extrem langsam bzw. kaum benutzbar.
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich möchte ein mögliches Routing- bzw. Peering -Problem im Telekom-Netz melden, das die Erreichbarkeit bestimmter Webseiten erheblich beeinträchtigt.
Beispielsweise ist die Seite www.plantura.garden, die über Cloudflare gehostet wird, bei Nutzung meiner Telekom-Verbindung extrem langsam bzw. kaum benutzbar. Über alternative Zugänge (z. B. Freifunk- VPN oder Mobilfunk) ist die Seite hingegen schnell und problemlos erreichbar.
Ich habe zu Vergleichszwecken zwei Traceroutes durchgeführt:
eine über meine native Telekom-IPv6-Verbindung,
eine über einen VPN -Tunnel (Freifunk).
Die Ergebnisse zeigen deutliche Latenzprobleme beim Routing über Telekom → Telia → Cloudflare mit Antwortzeiten von über 1500 ms, während der alternative Weg unter 40 ms bleibt.
Zur Dokumentation finden Sie die Traceroute-Vergleiche im Anhang als PDF.
Ich bitte Sie um Prüfung des Routingpfads und ggf. Weiterleitung an die zuständige Technik-Abteilung oder das Peering -Team. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Die Telekom verfolgt leider eine von anderen nationalen ISPs abweichende Peering -Politik. Wenn man sich hier in der Community und im Internet umsieht, dann hat sich da seit Jahren nichts im Bezug auf Cloudflare geändert.
Wer eventuelle Verhandlungen zum Scheitern bringt, wird weder die Community wissen, noch ein Telekom-Mitarbeiter beantworten dürfen.
Da Du bereits mit einem temporären ISP -Wechsel ( VPN ) Erfolg hattest, wird Dir vermutlich nichts anderes bleiben, als daraus Deine Schlüsse zu ziehen und mit dem Geldbeutel zu entscheiden. Am Peering wird sich höchstwahrscheinlich zeitnah nichts ändern wenn man sich die Historie so ansieht.
Ich war vor einiger Zeit auch ziemlich erstaunt, dass ich jetzt zwar tolle und stabile Glasfaserleitung habe, aber diese offenbar mit dem aktuellen Telekom- Peering nicht wirklich voll nutzen kann.
Auch Du erreichst plantura.garden nicht?
Answer
from
17 days ago
Auch Du erreichst plantura.garden nicht?
mit dem aktuellen Telekom- Peering nicht wirklich voll nutzen kann.
Beispielsweise ist die Seite www.plantura.garden, die über Cloudflare gehostet wird, bei Nutzung meiner Telekom-Verbindung extrem langsam bzw. kaum benutzbar.
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich möchte ein mögliches Routing- bzw. Peering -Problem im Telekom-Netz melden, das die Erreichbarkeit bestimmter Webseiten erheblich beeinträchtigt.
Beispielsweise ist die Seite www.plantura.garden, die über Cloudflare gehostet wird, bei Nutzung meiner Telekom-Verbindung extrem langsam bzw. kaum benutzbar. Über alternative Zugänge (z. B. Freifunk- VPN oder Mobilfunk) ist die Seite hingegen schnell und problemlos erreichbar.
Ich habe zu Vergleichszwecken zwei Traceroutes durchgeführt:
eine über meine native Telekom-IPv6-Verbindung,
eine über einen VPN -Tunnel (Freifunk).
Die Ergebnisse zeigen deutliche Latenzprobleme beim Routing über Telekom → Telia → Cloudflare mit Antwortzeiten von über 1500 ms, während der alternative Weg unter 40 ms bleibt.
Zur Dokumentation finden Sie die Traceroute-Vergleiche im Anhang als PDF.
Ich bitte Sie um Prüfung des Routingpfads und ggf. Weiterleitung an die zuständige Technik-Abteilung oder das Peering -Team. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Die Telekom verfolgt leider eine von anderen nationalen ISPs abweichende Peering -Politik. Wenn man sich hier in der Community und im Internet umsieht, dann hat sich da seit Jahren nichts im Bezug auf Cloudflare geändert.
Wer eventuelle Verhandlungen zum Scheitern bringt, wird weder die Community wissen, noch ein Telekom-Mitarbeiter beantworten dürfen.
Da Du bereits mit einem temporären ISP -Wechsel ( VPN ) Erfolg hattest, wird Dir vermutlich nichts anderes bleiben, als daraus Deine Schlüsse zu ziehen und mit dem Geldbeutel zu entscheiden. Am Peering wird sich höchstwahrscheinlich zeitnah nichts ändern wenn man sich die Historie so ansieht.
Ich war vor einiger Zeit auch ziemlich erstaunt, dass ich jetzt zwar tolle und stabile Glasfaserleitung habe, aber diese offenbar mit dem aktuellen Telekom- Peering nicht wirklich voll nutzen kann.
Auch Du erreichst plantura.garden nicht?
Bei mir sieht es i.d.R. aus wie beim OP, Zitat "extrem langsam bzw. kaum benutzbar".
Ich gehe davon aus, Deine Frage bezüglich vollständiger Nichterreichbarkeit bezieht sich auf Deine eigene Erfahrung, sonst hat das ja hier niemand erwähnt (vermutlich - das Forensystem versteckt ja auch gern mal einen Post).
Unlogged in user
Answer
from