Rufnummerübermittlung endlich ein klares Wort?

3 days ago

Guten Tag. Ich habe 3 Fragen in Zusammenhang mit Rufnummerübermittlung:

Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

Diese Funktion ist in den Anweisungen sehr gut versteckt. Beispiele:

Meine Anlage: Gigaset C430A(2014)
Ein Mobilteil wurde 2023 getauscht 2023 (E290 HX)
Beide über Router Speedport W 724 V Type A

In der Bed.Anleitungen für Gigaset C430A steht auf S. 22 wie man die RufNr-Übermittlung regelt (über Kap. Telefonieren: „Netzdienste“/alle Anrufe anon.)

In der Anl.tgen für Gigaset E290 HX (2022-nur 39 Seiten!) steht nichts davon. Aber die Bed.anleitungen im Internet (von gse.gigaset.com) sind viel ausführlicher! Da steht auf S. 44 wie man es macht: Anrufmanager/Anonym aus.

Das Telefon Panasonic KX TU400 EX hat diese Funktion nicht (Ein „Techniker“ von MediaMarkt hat 20 Minuten gefummelt und am Ende: „Sorry, dieses Telefon bietet diese Funktion nicht“). Ein „Techniker“ im Telekom-Shop hat auch 20 Min. mit einem anderen unbekannten Klapptelefon gespielt und am Ende: „Nichts da“.

Auf manchen Telefonen (z.B., GL 590) steht ein Menüpunkt Einstellgen/Anrufeinstellgen/Nummer verbergen und dann eine Wahl zwischen „NetzwerkStandard“/verbergen/anzeigen.

Frage 1: Was bedeutet „Netzwerkstandard“?

Meine jetzige Lage:
1) Handy Samsung GT-E1150: Einstellgen/Telefon/Anruferinformation/Anzeigen
2) Mobilteil C430A: Netzdienste/Alle Anrufe anon. nicht gecheckt
3) Mobilteil E290 HX: Anrufmanager/Anonym aus gecheckt

Anruf 1 zu 2 : Anrufername sichtbar
Anruf 1 zu 3: Anrufername sichtbar
Anruf 2 zu 1: Anrufnummer sichtbar
Anruf 3 zu 1: Anrufnummer sichtbar

Frage 2:  wird die (ständige) Rufnummerübermittlung bestimmt am:
1) Telefon
2) Router
3) vom Netzbetreiber?

Wo findet man eine komplette, klare Beschreibung?

Ich muss eine neues Klapptelefon kaufen (in der Kategorie GL 590 oder Panasonic KX-TU400 EX), weil der Samsung nicht mehr richtig schließt.

Frage 3: welches Telefon empfehlen Sie: mit (ständigen) RufNrÜbermittlung am Telefon steuerbar, Foto, Taschenlampe, evtl. Kopfhörer, usw.?

138

8

  • 3 days ago

    Hallo @adeodato 

    adeodato

    Frage 2:  wird die (ständige) Rufnummerübermittlung bestimmt am:
    1) Telefon
    2) Router
    3) vom Netzbetreiber?

    Guten Tag. Ich habe 3 Fragen in Zusammenhang mit Rufnummerübermittlung:

    Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

    Diese Funktion ist in den Anweisungen sehr gut versteckt. Beispiele:

    Meine Anlage: Gigaset C430A(2014)
    Ein Mobilteil wurde 2023 getauscht 2023 (E290 HX)
    Beide über Router Speedport W 724 V Type A

    In der Bed.Anleitungen für Gigaset C430A steht auf S. 22 wie man die RufNr-Übermittlung regelt (über Kap. Telefonieren: „Netzdienste“/alle Anrufe anon.)

    In der Anl.tgen für Gigaset E290 HX (2022-nur 39 Seiten!) steht nichts davon. Aber die Bed.anleitungen im Internet (von gse.gigaset.com) sind viel ausführlicher! Da steht auf S. 44 wie man es macht: Anrufmanager/Anonym aus.

    Das Telefon Panasonic KX TU400 EX hat diese Funktion nicht (Ein „Techniker“ von MediaMarkt hat 20 Minuten gefummelt und am Ende: „Sorry, dieses Telefon bietet diese Funktion nicht“). Ein „Techniker“ im Telekom-Shop hat auch 20 Min. mit einem anderen unbekannten Klapptelefon gespielt und am Ende: „Nichts da“.

    Auf manchen Telefonen (z.B., GL 590) steht ein Menüpunkt Einstellgen/Anrufeinstellgen/Nummer verbergen und dann eine Wahl zwischen „NetzwerkStandard“/verbergen/anzeigen.

    Frage 1: Was bedeutet „Netzwerkstandard“?

    Meine jetzige Lage:
    1) Handy Samsung GT-E1150: Einstellgen/Telefon/Anruferinformation/Anzeigen
    2) Mobilteil C430A: Netzdienste/Alle Anrufe anon. nicht gecheckt
    3) Mobilteil E290 HX: Anrufmanager/Anonym aus gecheckt

    Anruf 1 zu 2 : Anrufername sichtbar
    Anruf 1 zu 3: Anrufername sichtbar
    Anruf 2 zu 1: Anrufnummer sichtbar
    Anruf 3 zu 1: Anrufnummer sichtbar

    Frage 2:  wird die (ständige) Rufnummerübermittlung bestimmt am:
    1) Telefon
    2) Router
    3) vom Netzbetreiber?

    Wo findet man eine komplette, klare Beschreibung?

    Ich muss eine neues Klapptelefon kaufen (in der Kategorie GL 590 oder Panasonic KX-TU400 EX), weil der Samsung nicht mehr richtig schließt.

    Frage 3: welches Telefon empfehlen Sie: mit (ständigen) RufNrÜbermittlung am Telefon steuerbar, Foto, Taschenlampe, evtl. Kopfhörer, usw.?

    adeodato
    Frage 2:  wird die (ständige) Rufnummerübermittlung bestimmt am:
    1) Telefon
    2) Router
    3) vom Netzbetreiber?

    1) Ja.

    2) Ja.

    3) Ja.

    0

  • 3 days ago

    adeodato

    Frage 2:  wird die (ständige) Rufnummerübermittlung bestimmt am:
    1) Telefon
    2) Router
    3) vom Netzbetreiber?

    Guten Tag. Ich habe 3 Fragen in Zusammenhang mit Rufnummerübermittlung:

    Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

    Diese Funktion ist in den Anweisungen sehr gut versteckt. Beispiele:

    Meine Anlage: Gigaset C430A(2014)
    Ein Mobilteil wurde 2023 getauscht 2023 (E290 HX)
    Beide über Router Speedport W 724 V Type A

    In der Bed.Anleitungen für Gigaset C430A steht auf S. 22 wie man die RufNr-Übermittlung regelt (über Kap. Telefonieren: „Netzdienste“/alle Anrufe anon.)

    In der Anl.tgen für Gigaset E290 HX (2022-nur 39 Seiten!) steht nichts davon. Aber die Bed.anleitungen im Internet (von gse.gigaset.com) sind viel ausführlicher! Da steht auf S. 44 wie man es macht: Anrufmanager/Anonym aus.

    Das Telefon Panasonic KX TU400 EX hat diese Funktion nicht (Ein „Techniker“ von MediaMarkt hat 20 Minuten gefummelt und am Ende: „Sorry, dieses Telefon bietet diese Funktion nicht“). Ein „Techniker“ im Telekom-Shop hat auch 20 Min. mit einem anderen unbekannten Klapptelefon gespielt und am Ende: „Nichts da“.

    Auf manchen Telefonen (z.B., GL 590) steht ein Menüpunkt Einstellgen/Anrufeinstellgen/Nummer verbergen und dann eine Wahl zwischen „NetzwerkStandard“/verbergen/anzeigen.

    Frage 1: Was bedeutet „Netzwerkstandard“?

    Meine jetzige Lage:
    1) Handy Samsung GT-E1150: Einstellgen/Telefon/Anruferinformation/Anzeigen
    2) Mobilteil C430A: Netzdienste/Alle Anrufe anon. nicht gecheckt
    3) Mobilteil E290 HX: Anrufmanager/Anonym aus gecheckt

    Anruf 1 zu 2 : Anrufername sichtbar
    Anruf 1 zu 3: Anrufername sichtbar
    Anruf 2 zu 1: Anrufnummer sichtbar
    Anruf 3 zu 1: Anrufnummer sichtbar

    Frage 2:  wird die (ständige) Rufnummerübermittlung bestimmt am:
    1) Telefon
    2) Router
    3) vom Netzbetreiber?

    Wo findet man eine komplette, klare Beschreibung?

    Ich muss eine neues Klapptelefon kaufen (in der Kategorie GL 590 oder Panasonic KX-TU400 EX), weil der Samsung nicht mehr richtig schließt.

    Frage 3: welches Telefon empfehlen Sie: mit (ständigen) RufNrÜbermittlung am Telefon steuerbar, Foto, Taschenlampe, evtl. Kopfhörer, usw.?

    adeodato
    Frage 2:  wird die (ständige) Rufnummerübermittlung bestimmt am:
    1) Telefon
    2) Router
    3) vom Netzbetreiber?

    Am besten setzt du dir die gewünschte primäre Einstellung im Telefoniecenter -> https://telefoniecenter.sgp.telekom.de/fcc/view/comfortnumberdisplay

    Wenn du dann für einzelne Anrufe abweichende Einstellungen wünschst, gehst du nach Anleitung des jeweiligen Telefons vor.

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 3 days ago

    adeodato

    Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

    Guten Tag. Ich habe 3 Fragen in Zusammenhang mit Rufnummerübermittlung:

    Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

    Diese Funktion ist in den Anweisungen sehr gut versteckt. Beispiele:

    Meine Anlage: Gigaset C430A(2014)
    Ein Mobilteil wurde 2023 getauscht 2023 (E290 HX)
    Beide über Router Speedport W 724 V Type A

    In der Bed.Anleitungen für Gigaset C430A steht auf S. 22 wie man die RufNr-Übermittlung regelt (über Kap. Telefonieren: „Netzdienste“/alle Anrufe anon.)

    In der Anl.tgen für Gigaset E290 HX (2022-nur 39 Seiten!) steht nichts davon. Aber die Bed.anleitungen im Internet (von gse.gigaset.com) sind viel ausführlicher! Da steht auf S. 44 wie man es macht: Anrufmanager/Anonym aus.

    Das Telefon Panasonic KX TU400 EX hat diese Funktion nicht (Ein „Techniker“ von MediaMarkt hat 20 Minuten gefummelt und am Ende: „Sorry, dieses Telefon bietet diese Funktion nicht“). Ein „Techniker“ im Telekom-Shop hat auch 20 Min. mit einem anderen unbekannten Klapptelefon gespielt und am Ende: „Nichts da“.

    Auf manchen Telefonen (z.B., GL 590) steht ein Menüpunkt Einstellgen/Anrufeinstellgen/Nummer verbergen und dann eine Wahl zwischen „NetzwerkStandard“/verbergen/anzeigen.

    Frage 1: Was bedeutet „Netzwerkstandard“?

    Meine jetzige Lage:
    1) Handy Samsung GT-E1150: Einstellgen/Telefon/Anruferinformation/Anzeigen
    2) Mobilteil C430A: Netzdienste/Alle Anrufe anon. nicht gecheckt
    3) Mobilteil E290 HX: Anrufmanager/Anonym aus gecheckt

    Anruf 1 zu 2 : Anrufername sichtbar
    Anruf 1 zu 3: Anrufername sichtbar
    Anruf 2 zu 1: Anrufnummer sichtbar
    Anruf 3 zu 1: Anrufnummer sichtbar

    Frage 2:  wird die (ständige) Rufnummerübermittlung bestimmt am:
    1) Telefon
    2) Router
    3) vom Netzbetreiber?

    Wo findet man eine komplette, klare Beschreibung?

    Ich muss eine neues Klapptelefon kaufen (in der Kategorie GL 590 oder Panasonic KX-TU400 EX), weil der Samsung nicht mehr richtig schließt.

    Frage 3: welches Telefon empfehlen Sie: mit (ständigen) RufNrÜbermittlung am Telefon steuerbar, Foto, Taschenlampe, evtl. Kopfhörer, usw.?

    adeodato
    Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

    das was du da schreibst, ist aber genau die clir Funktion.

    Willst du sehen wer anruft oder deine Nummer aussenden ?

    Prinzipiell wird die Nummer standartmäßig ausgesendet, wenn du es nicht änderst.

    Ändern kannst du es beim Anbieter im Telefonie Center dann kann an den Geräten hintendran eingestellt sein, was will, das hat keinen Einfluss.

    die 2. Möglichkeit ist der Router und die letzte das Telefon selbst.

    Willst du sehen wer anruft und du hast dein Mobilteil am Router angemeldet ?

    Dann musst du nach den jeweiligen Funkstandards schauen.

    Nicht jedes Handgerät versteht, was der Router übermittelt, zB die Nummernanzeige.

    2

    Answer

    from

    3 days ago

    Smart-und-Clever

    Prinzipiell wird die Nummer standartmäßig ausgesendet, wenn du es nicht änderst.

    adeodato

    Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

    Guten Tag. Ich habe 3 Fragen in Zusammenhang mit Rufnummerübermittlung:

    Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

    Diese Funktion ist in den Anweisungen sehr gut versteckt. Beispiele:

    Meine Anlage: Gigaset C430A(2014)
    Ein Mobilteil wurde 2023 getauscht 2023 (E290 HX)
    Beide über Router Speedport W 724 V Type A

    In der Bed.Anleitungen für Gigaset C430A steht auf S. 22 wie man die RufNr-Übermittlung regelt (über Kap. Telefonieren: „Netzdienste“/alle Anrufe anon.)

    In der Anl.tgen für Gigaset E290 HX (2022-nur 39 Seiten!) steht nichts davon. Aber die Bed.anleitungen im Internet (von gse.gigaset.com) sind viel ausführlicher! Da steht auf S. 44 wie man es macht: Anrufmanager/Anonym aus.

    Das Telefon Panasonic KX TU400 EX hat diese Funktion nicht (Ein „Techniker“ von MediaMarkt hat 20 Minuten gefummelt und am Ende: „Sorry, dieses Telefon bietet diese Funktion nicht“). Ein „Techniker“ im Telekom-Shop hat auch 20 Min. mit einem anderen unbekannten Klapptelefon gespielt und am Ende: „Nichts da“.

    Auf manchen Telefonen (z.B., GL 590) steht ein Menüpunkt Einstellgen/Anrufeinstellgen/Nummer verbergen und dann eine Wahl zwischen „NetzwerkStandard“/verbergen/anzeigen.

    Frage 1: Was bedeutet „Netzwerkstandard“?

    Meine jetzige Lage:
    1) Handy Samsung GT-E1150: Einstellgen/Telefon/Anruferinformation/Anzeigen
    2) Mobilteil C430A: Netzdienste/Alle Anrufe anon. nicht gecheckt
    3) Mobilteil E290 HX: Anrufmanager/Anonym aus gecheckt

    Anruf 1 zu 2 : Anrufername sichtbar
    Anruf 1 zu 3: Anrufername sichtbar
    Anruf 2 zu 1: Anrufnummer sichtbar
    Anruf 3 zu 1: Anrufnummer sichtbar

    Frage 2:  wird die (ständige) Rufnummerübermittlung bestimmt am:
    1) Telefon
    2) Router
    3) vom Netzbetreiber?

    Wo findet man eine komplette, klare Beschreibung?

    Ich muss eine neues Klapptelefon kaufen (in der Kategorie GL 590 oder Panasonic KX-TU400 EX), weil der Samsung nicht mehr richtig schließt.

    Frage 3: welches Telefon empfehlen Sie: mit (ständigen) RufNrÜbermittlung am Telefon steuerbar, Foto, Taschenlampe, evtl. Kopfhörer, usw.?

    adeodato
    Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

    das was du da schreibst, ist aber genau die clir Funktion.

    Willst du sehen wer anruft oder deine Nummer aussenden ?

    Prinzipiell wird die Nummer standartmäßig ausgesendet, wenn du es nicht änderst.

    Ändern kannst du es beim Anbieter im Telefonie Center dann kann an den Geräten hintendran eingestellt sein, was will, das hat keinen Einfluss.

    die 2. Möglichkeit ist der Router und die letzte das Telefon selbst.

    Willst du sehen wer anruft und du hast dein Mobilteil am Router angemeldet ?

    Dann musst du nach den jeweiligen Funkstandards schauen.

    Nicht jedes Handgerät versteht, was der Router übermittelt, zB die Nummernanzeige.

    Smart-und-Clever Prinzipiell wird die Nummer standartmäßig ausgesendet, wenn du es nicht änderst.

    Ist das heute (überall) so? Ich erinnere mich, dass ich seinerzeit beim Support anrufen musste, damit die Rufnummernübermittlung aktiviert wird. 

    Answer

    from

    3 days ago

    mboettcher

    Ist das heute (überall) so? Ich erinnere mich, dass ich seinerzeit beim Support anrufen musste, damit die Rufnummernübermittlung aktiviert wird. 

    Smart-und-Clever

    Prinzipiell wird die Nummer standartmäßig ausgesendet, wenn du es nicht änderst.

    adeodato

    Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

    Guten Tag. Ich habe 3 Fragen in Zusammenhang mit Rufnummerübermittlung:

    Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

    Diese Funktion ist in den Anweisungen sehr gut versteckt. Beispiele:

    Meine Anlage: Gigaset C430A(2014)
    Ein Mobilteil wurde 2023 getauscht 2023 (E290 HX)
    Beide über Router Speedport W 724 V Type A

    In der Bed.Anleitungen für Gigaset C430A steht auf S. 22 wie man die RufNr-Übermittlung regelt (über Kap. Telefonieren: „Netzdienste“/alle Anrufe anon.)

    In der Anl.tgen für Gigaset E290 HX (2022-nur 39 Seiten!) steht nichts davon. Aber die Bed.anleitungen im Internet (von gse.gigaset.com) sind viel ausführlicher! Da steht auf S. 44 wie man es macht: Anrufmanager/Anonym aus.

    Das Telefon Panasonic KX TU400 EX hat diese Funktion nicht (Ein „Techniker“ von MediaMarkt hat 20 Minuten gefummelt und am Ende: „Sorry, dieses Telefon bietet diese Funktion nicht“). Ein „Techniker“ im Telekom-Shop hat auch 20 Min. mit einem anderen unbekannten Klapptelefon gespielt und am Ende: „Nichts da“.

    Auf manchen Telefonen (z.B., GL 590) steht ein Menüpunkt Einstellgen/Anrufeinstellgen/Nummer verbergen und dann eine Wahl zwischen „NetzwerkStandard“/verbergen/anzeigen.

    Frage 1: Was bedeutet „Netzwerkstandard“?

    Meine jetzige Lage:
    1) Handy Samsung GT-E1150: Einstellgen/Telefon/Anruferinformation/Anzeigen
    2) Mobilteil C430A: Netzdienste/Alle Anrufe anon. nicht gecheckt
    3) Mobilteil E290 HX: Anrufmanager/Anonym aus gecheckt

    Anruf 1 zu 2 : Anrufername sichtbar
    Anruf 1 zu 3: Anrufername sichtbar
    Anruf 2 zu 1: Anrufnummer sichtbar
    Anruf 3 zu 1: Anrufnummer sichtbar

    Frage 2:  wird die (ständige) Rufnummerübermittlung bestimmt am:
    1) Telefon
    2) Router
    3) vom Netzbetreiber?

    Wo findet man eine komplette, klare Beschreibung?

    Ich muss eine neues Klapptelefon kaufen (in der Kategorie GL 590 oder Panasonic KX-TU400 EX), weil der Samsung nicht mehr richtig schließt.

    Frage 3: welches Telefon empfehlen Sie: mit (ständigen) RufNrÜbermittlung am Telefon steuerbar, Foto, Taschenlampe, evtl. Kopfhörer, usw.?

    adeodato
    Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

    das was du da schreibst, ist aber genau die clir Funktion.

    Willst du sehen wer anruft oder deine Nummer aussenden ?

    Prinzipiell wird die Nummer standartmäßig ausgesendet, wenn du es nicht änderst.

    Ändern kannst du es beim Anbieter im Telefonie Center dann kann an den Geräten hintendran eingestellt sein, was will, das hat keinen Einfluss.

    die 2. Möglichkeit ist der Router und die letzte das Telefon selbst.

    Willst du sehen wer anruft und du hast dein Mobilteil am Router angemeldet ?

    Dann musst du nach den jeweiligen Funkstandards schauen.

    Nicht jedes Handgerät versteht, was der Router übermittelt, zB die Nummernanzeige.

    Smart-und-Clever Prinzipiell wird die Nummer standartmäßig ausgesendet, wenn du es nicht änderst.

    Ist das heute (überall) so? Ich erinnere mich, dass ich seinerzeit beim Support anrufen musste, damit die Rufnummernübermittlung aktiviert wird. 

    mboettcher
    Ist das heute (überall) so? Ich erinnere mich, dass ich seinerzeit beim Support anrufen musste, damit die Rufnummernübermittlung aktiviert wird. 

    @mboettcher 

    Bei ISDN und analogen Anschlüssen wurde CLIR -3 geschaltet, wenn eine Nichteintragung im Telefonbuch beauftragt wurde.

    Bei den Ip-basierten Anschlüssen wird immer CLIR -2 geschaltet und kann im Telefoniecenter auf CLIR -3 geändert werden. 

    Erklärung CLIR : https://telekomhilft.telekom.de/conversations/glossar/clir/6687580b4ae73561daecd25f

    @adeodato 

    Mir ist immer noch nicht klar, ob es Dir um CLIP oder CLIR geht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 days ago

    Hallo @adeodato vielen Dank für den Beitrag und schön, dass du erneut den Weg zu uns gefunden hast. 😊

     

     

    Wie ich sehe haben @Hubert Eder @teezeh und @Smart-und-Clever dir schon die wichtigsten und relevantesten Fragen beantwortet. Danke dafür. 👍

     

    adeodato

    Ich muss eine neues Klapptelefon kaufen (in der Kategorie GL 590 oder Panasonic KX-TU400 EX), weil der Samsung nicht mehr richtig schließt.

    Guten Tag. Ich habe 3 Fragen in Zusammenhang mit Rufnummerübermittlung:

    Die Funktion „Rufnummerübermittlung“ ist in den Telefonanweisungen sehr schwer zu finden. Ich spreche von der ständigen „Rufnummerübermittlung“, die man am Telefon einstellt und nicht von den CLIR Funktion (mit den Codes #31 und ähnliches).

    Diese Funktion ist in den Anweisungen sehr gut versteckt. Beispiele:

    Meine Anlage: Gigaset C430A(2014)
    Ein Mobilteil wurde 2023 getauscht 2023 (E290 HX)
    Beide über Router Speedport W 724 V Type A

    In der Bed.Anleitungen für Gigaset C430A steht auf S. 22 wie man die RufNr-Übermittlung regelt (über Kap. Telefonieren: „Netzdienste“/alle Anrufe anon.)

    In der Anl.tgen für Gigaset E290 HX (2022-nur 39 Seiten!) steht nichts davon. Aber die Bed.anleitungen im Internet (von gse.gigaset.com) sind viel ausführlicher! Da steht auf S. 44 wie man es macht: Anrufmanager/Anonym aus.

    Das Telefon Panasonic KX TU400 EX hat diese Funktion nicht (Ein „Techniker“ von MediaMarkt hat 20 Minuten gefummelt und am Ende: „Sorry, dieses Telefon bietet diese Funktion nicht“). Ein „Techniker“ im Telekom-Shop hat auch 20 Min. mit einem anderen unbekannten Klapptelefon gespielt und am Ende: „Nichts da“.

    Auf manchen Telefonen (z.B., GL 590) steht ein Menüpunkt Einstellgen/Anrufeinstellgen/Nummer verbergen und dann eine Wahl zwischen „NetzwerkStandard“/verbergen/anzeigen.

    Frage 1: Was bedeutet „Netzwerkstandard“?

    Meine jetzige Lage:
    1) Handy Samsung GT-E1150: Einstellgen/Telefon/Anruferinformation/Anzeigen
    2) Mobilteil C430A: Netzdienste/Alle Anrufe anon. nicht gecheckt
    3) Mobilteil E290 HX: Anrufmanager/Anonym aus gecheckt

    Anruf 1 zu 2 : Anrufername sichtbar
    Anruf 1 zu 3: Anrufername sichtbar
    Anruf 2 zu 1: Anrufnummer sichtbar
    Anruf 3 zu 1: Anrufnummer sichtbar

    Frage 2:  wird die (ständige) Rufnummerübermittlung bestimmt am:
    1) Telefon
    2) Router
    3) vom Netzbetreiber?

    Wo findet man eine komplette, klare Beschreibung?

    Ich muss eine neues Klapptelefon kaufen (in der Kategorie GL 590 oder Panasonic KX-TU400 EX), weil der Samsung nicht mehr richtig schließt.

    Frage 3: welches Telefon empfehlen Sie: mit (ständigen) RufNrÜbermittlung am Telefon steuerbar, Foto, Taschenlampe, evtl. Kopfhörer, usw.?

     
    Ich muss eine neues Klapptelefon kaufen (in der Kategorie GL 590 oder Panasonic KX-TU400 EX), weil der Samsung nicht mehr richtig schließt.

     

    Wir haben nur noch 1 Klapphandy im Portfolio. Das wäre das TCL onetouch 4043D. Andere kann ich demzufolge nicht anbieten oder sagen welches am besten geeignet wäre.

     

    Sind noch Fragen offen geblieben? Wenn ja, dann immer her damit.

     

    Beste Grüße und schöne Ostern 🐰 wünscht Anne

    0

  • 3 days ago

    Vielen Dank für die Antworte. Ich verstehe, dass diese Funktion (Rufnummerübermittlung) standardmässig da sein sollte (Smart und Clever) aber ich möchte sicher sein, BEVOR ich das Gerät kaufe: d.h., entweder schon eingestellt oder AM TELEFON nach Belieben einstellbar (die temporäre Einstellung für einzelne Anrufe interessiert mich nicht). Die Verfügbarkeit der Funktion sollte man schon bei der Bedienungsanleitungen sehen, oder? Ich habe 2 Beispiele gegeben, wo diese Funktion im Telefonmenü nicht verfügbar war. (2 Techniker haben sie lange gesucht). An dem Beispiel Gigaset E 290 sieht man, dass die Funktion in den Anweisungen beschrieben ist (auch wenn versteckt). Beim Samsung gibt es bei der dürfigen Bed.Anltg. gar nichts aber ich habe es direkt aus dem Telefonmenü 'rausklamüsert).

    Anne: ich dachte Gigaset ist eine Telekom Marke! Schade. Ich hatte das Gerät gekauft (MediaMarkt) aber es hat sich 'rausgestellt, dass kein Klingelton da war (zurück). Man hätte einen Ersatz in drei Tagen haben können aber ich wollte nicht warten. Nächster Versuch: Panasonic KX TU 400 aber hier war das Problem die Rufnummerübermittlung! Auch zurück. Die Frage bleibt: warum ist anscheinend niemand daran interessiert, eine klare Antwort auf die Frage zu liefern?

    Schöne Ostern.

    1

    Answer

    from

    3 days ago

    @adeodato die Frage war, ob eine Rufnummernübermittlung durch uns stattfindet, oder nicht?

     

    Wir übermitteln sie standardmäßig und auch unsere Router. Individuelle Einstellungen können dann im Telefoniecenter vorgenommen oder im Router selbst. Natürlich geht da auch bei einzelnen Telefonen. Ich habe aber keine Liste vorliegen, in der jedes einzelne Telefon aufgeführt ist. 🤔

     

    adeodato

    ich dachte Gigaset ist eine Telekom Marke! Schade.

    Vielen Dank für die Antworte. Ich verstehe, dass diese Funktion (Rufnummerübermittlung) standardmässig da sein sollte (Smart und Clever) aber ich möchte sicher sein, BEVOR ich das Gerät kaufe: d.h., entweder schon eingestellt oder AM TELEFON nach Belieben einstellbar (die temporäre Einstellung für einzelne Anrufe interessiert mich nicht). Die Verfügbarkeit der Funktion sollte man schon bei der Bedienungsanleitungen sehen, oder? Ich habe 2 Beispiele gegeben, wo diese Funktion im Telefonmenü nicht verfügbar war. (2 Techniker haben sie lange gesucht). An dem Beispiel Gigaset E 290 sieht man, dass die Funktion in den Anweisungen beschrieben ist (auch wenn versteckt). Beim Samsung gibt es bei der dürfigen Bed.Anltg. gar nichts aber ich habe es direkt aus dem Telefonmenü 'rausklamüsert).

    Anne: ich dachte Gigaset ist eine Telekom Marke! Schade. Ich hatte das Gerät gekauft (MediaMarkt) aber es hat sich 'rausgestellt, dass kein Klingelton da war (zurück). Man hätte einen Ersatz in drei Tagen haben können aber ich wollte nicht warten. Nächster Versuch: Panasonic KX TU 400 aber hier war das Problem die Rufnummerübermittlung! Auch zurück. Die Frage bleibt: warum ist anscheinend niemand daran interessiert, eine klare Antwort auf die Frage zu liefern?

    Schöne Ostern.

     

     
    adeodato
    ich dachte Gigaset ist eine Telekom Marke! Schade.

    Nein, Gigaset gehört zum Hersteller Vtech. Vielleicht haben wir auch mal welche produziert, aber momentan haben wir keine im Angebot. Aktuell haben wir diese Festnetztelefone im Portfolio. Allerdings sind auch hier "Fremdhersteller" dabei. 

     

    Grüße Anne

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from