Solved

Rufnummer bei Gegenstelle geblockt?

4 years ago

Seit fast einem Monat ist nur von einer bestimmten Nummer kein Rufaufbau unter folgender Konstellation möglich, es kommt ein Rufzeichen und sofort kurze Intervallzeichen, wie bei einem Verbindungsabbruch:

Speedlink 5501, analoge Schnittstelle, analoges Telefon, nur eine MSN zugewiesen, funktionierte reibungslos bis 25.03.21

 

Folgendes habe ich geprüft:

  • Zu anderen Anschlüssen (Festnetz, Mobil) keine Einschränkugen.
  • Bei Aktivierung von Rufnummernunterdrückung ( CLIR /COLR) im Speedlink oder im Telefoniecenter ist der Rufaufbau erfolgreich.
  • Bei Zuweisung einer anderen MSN am analogen Port ist der Rufaufbau zur Zielrufnummer möglich.
  • Bei Zuweisung dieser abgehenden MSN an ein am Speedport am S0 angschlossenem ISDN-Telefon ist der Rufaufbau auch möglich, am Zielapparat erscheint allerdings "keine Rufnummerübertragung", also wie anonymer Anruf. Das ist allerdings nur bei dieser Zielrufnummer so, bei allen anderen erscheint die Rufnummer.

Am Zielanschluss (Telekom, älterer Router) sind keine weiteren Einschränkungen der Erreichbarkeit bekannt, auch der Rufaufbau zu meiner Nummer funktioniert wie immer.

 

Meine Vermutung ist, dass am analogen Endgerät am Zielanschluss (versehentlich?) irgendeine Sperre für meine Nummer aktiviert wurde. Seltsamerweise geht es aber von meinem ISDN, es wird aber an der Gegenstelle keine Nummer angezeigt.

 

Kann der Router (oder das Analogtelefon) an der Gegenstelle unterscheiden, ob der Anruf von einem Analog oder ISDN-Telefon kommt? Wird das in den Protokollen mitgegeben? Welche Erklärung kann es hier geben?

 

Um das Ganze weiter einzugrenzen, müsste wahrscheinlich das Endgerät bei der Gegenstelle mal getauscht werden...

 

messages.txt

194

4

    • 4 years ago

      Hallo @Aleto!,

       

      Aleto!

      Meine Vermutung ist, dass am analogen Endgerät am Zielanschluss (versehentlich?) irgendeine Sperre für meine Nummer aktiviert wurde. .... Um das Ganze weiter einzugrenzen, müsste wahrscheinlich das Endgerät bei der Gegenstelle mal getauscht werden...

      Meine Vermutung ist, dass am analogen Endgerät am Zielanschluss (versehentlich?) irgendeine Sperre für meine Nummer aktiviert wurde. 

      ....

      Um das Ganze weiter einzugrenzen, müsste wahrscheinlich das Endgerät bei der Gegenstelle mal getauscht werden...

      Aleto!

      Meine Vermutung ist, dass am analogen Endgerät am Zielanschluss (versehentlich?) irgendeine Sperre für meine Nummer aktiviert wurde. 

      ....

      Um das Ganze weiter einzugrenzen, müsste wahrscheinlich das Endgerät bei der Gegenstelle mal getauscht werden...


      irgendwie greift eine Rufnummernsperre für eingehende Anrufe - beim Zielanschluss würde ich folgendes testen:

       

      • Ist im Telefoniecenter die Rufnummer ggf. auf die Negativliste gesetzt und gesperrt worden - hier der Direktlink: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking 
      • Welcher Router ist vorhanden? Einige Router unterstützen auch diese Funktion, dass Rufnummern auf eine Sperrliste gesetzt werden können (z.B. die Fritzbox)
      • Welches Telefon wird genutzt, einige Geräte unterstützen ebenso diese Funktion, das würde ich auch einmal prüfen.

       

      Aleto!

      Kann der Router (oder das Analogtelefon) an der Gegenstelle unterscheiden, ob der Anruf von einem Analog oder ISDN-Telefon kommt? Wird das in den Protokollen mitgegeben? Welche Erklärung kann es hier geben?

      Kann der Router (oder das Analogtelefon) an der Gegenstelle unterscheiden, ob der Anruf von einem Analog oder ISDN-Telefon kommt? Wird das in den Protokollen mitgegeben? Welche Erklärung kann es hier geben?

      Aleto!

      Kann der Router (oder das Analogtelefon) an der Gegenstelle unterscheiden, ob der Anruf von einem Analog oder ISDN-Telefon kommt? Wird das in den Protokollen mitgegeben? Welche Erklärung kann es hier geben?


      Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde bei der o.g. (ISDN) Konfiguration die Rufnummern nicht übertragen, das deutet darauf hin, dass die MSN nicht richtig hinterlegt worden ist, so dass die o.g. Sperre umgangen worden ist.

      VG
      Peuki

       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Besten Dank für das Feedback.

      Der Zielanschluss befindet sich in einem Ü80 Haushalt. Von daher habe ich das dortige Analogtelefon im Verdacht. Wenn dort tatsächlich eine Rufnummernsperre aktiv ist, dann verstehe ich nicht, wieso mein ISDN dort durchkommt, ohne Rufnummernanzeige.

       

      Peuki

      Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde bei der o.g. (ISDN) Konfiguration die Rufnummern nicht übertragen, das deutet darauf hin, dass die MSN nicht richtig hinterlegt worden ist, so dass die o.g. Sperre umgangen worden ist.

      Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde bei der o.g. (ISDN) Konfiguration die Rufnummern nicht übertragen, das deutet darauf hin, dass die MSN nicht richtig hinterlegt worden ist, so dass die o.g. Sperre umgangen worden ist.
      Peuki
      Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde bei der o.g. (ISDN) Konfiguration die Rufnummern nicht übertragen, das deutet darauf hin, dass die MSN nicht richtig hinterlegt worden ist, so dass die o.g. Sperre umgangen worden ist.

      Die Sperre scheint umgangen (soweit es überhaupt eine Sperre gibt). Die MSN vom ISDN-Telefon wird aber bei 3 getesteten Endgeräten korrekt angezeigt bzw. übermittelt.

       

      Speedport 5501

      CLIR /COLR

      Speedport / Telefoniecenter

      Zielanschluss

      beliebiger Annschluss

      Analog

      -

      -

      +

      Analog

      +

      +

      +

      ISDN

      -

      + (keine Rufnummernübermittlung)

      +

      ISDN

      +

      +

      +

      Answer

      from

      4 years ago

      Aleto!

      Der Zielanschluss befindet sich in einem Ü80 Haushalt. Von daher habe ich das dortige Analogtelefon im Verdacht. Wenn dort tatsächlich eine Rufnummernsperre aktiv ist, dann verstehe ich nicht, wieso mein ISDN dort durchkommt, ohne Rufnummernanzeige.

      Der Zielanschluss befindet sich in einem Ü80 Haushalt. Von daher habe ich das dortige Analogtelefon im Verdacht. Wenn dort tatsächlich eine Rufnummernsperre aktiv ist, dann verstehe ich nicht, wieso mein ISDN dort durchkommt, ohne Rufnummernanzeige.

      Aleto!

      Der Zielanschluss befindet sich in einem Ü80 Haushalt. Von daher habe ich das dortige Analogtelefon im Verdacht. Wenn dort tatsächlich eine Rufnummernsperre aktiv ist, dann verstehe ich nicht, wieso mein ISDN dort durchkommt, ohne Rufnummernanzeige.


      OK, um was für einen Anschluss handelt es sich genau? Was für ein Telefongerät ist vorhanden bzw. wird genutzt? Es gibt Geräte, bei denen man Rufnummernsperren einstellen kann, evtl. ist da ungewollt so etwas passiert.

       

      Wenn die Rufnummer (vom ISDN-Telefon) nicht übertragen wird, dann wird die Sperre umgangen. Was natürlich komisch ist, wenn  wie hier beschrieben...

       

      Aleto!

      Die Sperre scheint umgangen (soweit es überhaupt eine Sperre gibt). Die MSN vom ISDN-Telefon wird aber bei 3 getesteten Endgeräten korrekt angezeigt bzw. übermittelt.

      Die Sperre scheint umgangen (soweit es überhaupt eine Sperre gibt). Die MSN vom ISDN-Telefon wird aber bei 3 getesteten Endgeräten korrekt angezeigt bzw. übermittelt.

      Aleto!

      Die Sperre scheint umgangen (soweit es überhaupt eine Sperre gibt). Die MSN vom ISDN-Telefon wird aber bei 3 getesteten Endgeräten korrekt angezeigt bzw. übermittelt.


      ... nicht übertragen wird. Das Phänomen kann ich mir ad hoc auch nicht erklären. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Aleto!

      das hört sich schwer nach einer Sperre deiner Rufnummer am Zielanschluss an.
      Wenn du die Nummer unterdrückst, greift die Sperre selbstverständlich nicht.

      Das Phänomen, dass deine Rufnummer via ISDN Telefon ausschließlich an dem einem Anschluss nicht übermittelt wird ist skurril.
      Nichts destotrotz solltest unbedingt den Zielanschluss, bzw. die dortigen Einstellungen einmal überprüfen.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from