Solved
VOIP Gegenstelle meldet Fehler 500
10 years ago
Zwei meiner Rufnummern tauschen immer wieder mal in den Systemlogs meiner Fritzbox mit folgender Fehlermeldung auf:
16.04.15 18:11:28 Abmeldung der Internetrufnummer 0xxxxxxxxx5 war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500 15.04.15 05:07:02 Anmeldung der Internetrufnummer 0xxxxxxxxx5 war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500 15.04.15 05:07:02 Anmeldung der Internetrufnummer 0xxxxxxxxx6 war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500 15.04.15 05:06:51 Anmeldung der Internetrufnummer 0xxxxxxxxx5 war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500 15.04.15 05:06:51 Anmeldung der Internetrufnummer 0xxxxxxxxx6 war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
Wo liegt da nun der Fehler? Am Server von der Telekom oder an meinem Anschluss/Fritzbox? Ich nutze die Fritzbox 7490.
48243
34
This could help you too
42113
0
5
4 years ago
785
0
4
3 years ago
125
0
1
12 years ago
27857
0
2
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Wir beide kennen uns ja schon aus dem Forum mit dem "IP", daher übernehme ich hier schnell.
Da wir beide uns ja schon mit "Du" angesprochen, daher bleibe ich dabei. Ich habe den Anschluss nun überprüft. Es liegen keine Auffälligkeiten vor. Ich empfehle dir nun, wenn nur eine MSN betroffen ist, diese komplett zu entfernen und neu zu registrieren, wie hier auch empfohlen wurde: Gegenstelle meldet Ursache 500 Am besten testet du es auch noch einmal mit deinem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Passwort. Im Hersteller-Forum gibt es auch noch ein paar Tipps zum Thema.
Viele Grüße
Natalie P.
28
Answer
from
9 years ago
@muc80337_2
Danke, nach einem Update der Software hat es geklappt udn die Trennung ist erst einmal abgeschaltet. Das Symptom ist kuriert, aber die Ursache bleibt noch ungeklärt.
@Maria W.
Die Wissensdatenbank hatte ich mir schon angeschaut. Da steht, dass es durch eine Überlastung der Gegenstelle zu so einer Störungsmeldung kommen kann. Vielleicht hilft das Verschieben der Trennung, oder gab es irgendwelche Erkenntnisse aus der Überprüfung des Anschlusses? Danke für Ihre Mühe.
Beste Grüße
SF58
Answer
from
9 years ago
@SF58
Du musst Dich einfach mit der Tatsache abfinden, dass am klassischen Telefonanschluss keine Box mitgeloggt hat, ob da mal einen Sekundenbruchteil oder wenige Sekunden keine Telefonie möglich gewesen wäre (so Du es probiert hättest, zu telefonieren).
Am IP-Anschluss zeigt Dir die Fritzbox halt wenn mal was nicht geklappt hat.
Eine Aussage ob es häufiger (vermutlich) als früher mal ein kurzes Problem gegeben hat ist schlechthin nicht möglich.
Ich habe auch ab und an mal 50x Fehlermeldungen - nicht unbedingt von der Telekom (obwohl es das auch schon gab) sondern von anderen VoIP-Anbietern, die in meiner Box eingetragen sind.
Ich empfehle Dir übrigens, die Vorteile der Fritzbox voll auszunutzen mit einem voice-fähigen UMTS-Stick, in den Du eine SIM reinpackst. Und die Fritzbox konfigurierst Du so, dass sie automatisch auf den Mobilfunkstick umschwenkt wenn z.B. DSL nicht funktioniert und konsequenterweise auch die IP-Telefonie/VoIP nicht funktionieren kann.
Wenn Du dann einen Anruf tätigen willst, dann hörst Du nach kurzer Denkpause der Box drei kurze Töne als Zeichen dafür, dass jetzt über den Stick telefoniert wird.
Zu finden im Kapitel "Ersatzverbindung" auf dieser Seite
http://fritz.box/?&lp=sipSet
Answer
from
9 years ago
Danke für den Tipp!
Unlogged in user
Answer
from