Gelöst
Rufnummer lässt sich nicht anrufen
vor 3 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider ist es mir nicht möglich meine Bank anzurufen, und der Fehler liegt eindeutig nicht an der Bank.
Die Bank: +49 (69) 7537-0 (Zentrale), +49 (69) 7537-769 (Fax)
Problem: Das Fax erreiche ich, die Zentrale jedoch nicht - was jedoch wesentlich wichtiger als das Fax ist. Außerdem erschliiesst sich mir nicht, ob nicht vielleicht sogar andere Nummern betroffen sind
Mein Tarif: MagentaZuhause XL mit einer AVM Fritz!Box 7590 AX
Anrufe bei der Bank sowie ihrem Kundendienst blieben ohne Erfolg. Als letzte Maßnahme seitens der Telekom wurde empfohlen, die Fritz!Box komplett auf Werkeinstellung zurückzusetzen und die Telekom-Konfiguration neu zu laden. Meine Begeisterung hielt sich in Grenzen. Ich habe zwar Backups, die habe ich aber um die Fehlerquelle auszuschließen nicht wieder eingespielt. Aufgrund verschiedenster Portfreigaben und Netzwerkkonfigurationen war dieser Schritt ohnehin nicht unerheblich.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt - eine Lösung blieb allerdings aus.
Ich darf erwähnen, das beide Nummern über Mobilfunk sowie über eine Call-by-Call-Vorwahl erreichbar sind. Dies deutet für mich doch eher auf ein Problem in Ihrem Hause hin.
Ich bitte um Klärung des Problems.
Mit freundlichen Grüßen,
TE
1990
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
428
0
3
vor 22 Tagen
34
0
2
312
0
5
356
0
2
vor 3 Jahren
Mein Tarif: MagentaZuhause XL mit einer AVM Fritz!Box 7590 AX
Da Du ja von einem Telefon aus anrufst wäre es natürlich sehr hilfreich zu wissen, um welches Modell es sich handelt. Und je nachdem (falls es unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten gibt) auch die Info wie es angeschlossen/konfiguriert ist.
Weiterhin könnte es hilfreich sein zu posten, was die Fritzbox in ihren Ereignissen http://fritz.box/?&lp=log im Bereich der Telefonie zu einem solchen fehlgeschlagenen Anrufversucht vermerkt hat.
Ich würde sicher auch probieren wie es sich verhält von einem Gerät aus anzurufen, das nicht die Anmeldung der Fritzbox verwendet sondern das sich selbst direkt am Telekom Telefonieserver anmeldet - z.B. PhonerLite am PC installiert oder eine SIP-kompatible App am Smartphone.
0
vor 3 Jahren
Hallo @kangaroo72
Hattest du nun ein Werksreset versucht?
Ich mach das immer so:
Viele Grüße
Marcel
0
vor 3 Jahren
Problem: Das Fax erreiche ich, die Zentrale jedoch nicht
...und das macht sich dann wie bemerkbar?
0
vor 3 Jahren
leider ist es mir nicht möglich meine Bank anzurufen, und der Fehler liegt eindeutig nicht an der Bank.
Das ist übrigens auch eine gewagte Aussage. Kennst Du die Telefonanlage und die Telefone bei der Bank, weißt Du welche Sprachcodecs die auszuhandeln versuchen? Wenn es sich um ein Problem der Sprachcodecs auf Seiten der Bank handelt, dann kann man natürlich probieren, deren Problem durch Manipulaton an der eigenen Anlage zu umgehen, also indem man die Fritzbox zwingt, auf HD-Telefonie zu verzichten.
Ich darf erwähnen, das beide Nummern über Mobilfunk sowie über eine Call-by-Call-Vorwahl erreichbar sind. Dies deutet für mich doch eher auf ein Problem in Ihrem Hause hin.
Das ist für mich ein Hinweis auf ein Codec-Problem. Ob das bei Dir oder bei der Bank oder bei der Telekom besteht lässt sich aber nicht einfach sagen.
0
vor 3 Jahren
Mein Tarif: MagentaZuhause XL mit einer AVM Fritz!Box 7590 AX
Hallo,
ich habe hier die gleiche Kombo am Start und kann zumindest vermelden, dass es m. E. nicht an der Fritzbox liegt.
Jedenfalls wird bei mir eine Verbindung aufgebaut. Dabei ist allerdings heute am Feiertag nur einmalig ein Freizeichen zu hören (Ansage vergessen schätze ich). Die Verbindung bleibt aber auch darüber hinaus bestehen, bis ich auflege.
Auf meiner 7590 AX läuft die aktuelle Labor-Software. Als Telefone habe zwei Gigaset HX angemeldet. Wenn ich noch irgendwas ausprobieren soll, bitte Bescheid sagen.
Viele Grüße
Thomas
31
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mit dem heutigen Labor-Update ist das Problem beseitigt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
PS: Version ist die FRITZ! OS :07.39-96347 BETA- Ich nehme an, dass AVM das Problem auch in der Final lösen wird.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@kangaroo72
Vielen Dank für dein abschließendes Feedback hier in dem Thread 🥳
Freut mich sehr, dass es nun mit der neuen Labor Version funktioniert und der Fehler gefunden wurde 🤗
Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag.
Viele Grüße
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
OlliD.IRQ8 "FRITZ!Box 7590" (FRITZ! OS 07.29): IVR-Ansage fehlerfrei. ONKZ: 03595x. "FRITZ!Box 7590" (FRITZ! OS 07.29): IVR-Ansage fehlerfrei. ONKZ: 03595x. OlliD.IRQ8 "FRITZ!Box 7590" (FRITZ! OS 07.29): IVR-Ansage fehlerfrei. ONKZ: 03595x. Du verwirrst mich gerade. Mit der offiziellen 7.29 funktioniert es? D.h. die Labor wäre fehlerhaft und ein entsprechendes Labor-Feedback sollte an AVM rausgehen?
"FRITZ!Box 7590" (FRITZ! OS 07.29): IVR-Ansage fehlerfrei. ONKZ: 03595x.
Du verwirrst mich gerade.
Mit der offiziellen 7.29 funktioniert es?
D.h. die Labor wäre fehlerhaft und ein entsprechendes Labor-Feedback sollte an AVM rausgehen?
Ja... Wenn es nicht noch eine Inkontinenz in der Telekominfrastruktur ist, dann bleibt es das Problem in der eingesetzten Laborfirmware.
Eier suchen 👀 beendet; es war ein Faules... 🥚
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Mit dem heutigen Labor-Update ist das Problem beseitigt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von