Solved
Rufnummer mitnehmen bei Kündigung
6 months ago
Meine Mutter muss ihren Vertrag (alter "nur" Telefonvertrag von 1986) kündigen. Er wird nicht mehr benötigt, da sie zu meiner Schwester in die Wohnung ziehen muss (gleicher Vorwahlbereich).
Meine Schwester hat auch einen Telekomvertrag mit 9 von 10 Rufnummern. Ist es möglich, die Rufnummer meiner Mutter in den Vertrag meiner Schwester aufzunehmen um die Rufnummer nicht zu verlieren?
Was muss hierzu Schritt für Schritt gemacht werden? Welche Kosten entstehen.....
306
17
This could help you too
5 years ago
376
0
4
8 months ago
150
0
1
6 months ago
Ist es möglich, die Rufnummer meiner Mutter in den Vertrag meiner Schwester aufzunehmen um die Rufnummer nicht zu verlieren?
Ist es möglich, die Rufnummer meiner Mutter in den Vertrag meiner Schwester aufzunehmen um die Rufnummer nicht zu verlieren?
Ist es eine 4 stellige Nummer?
Da meine ich sieht es schlecht aus, da die nach Kündigung einbehalten wird.
0
6 months ago
Eine Rufnummernmitnahme wäre nur möglich, wenn die Nutzerin seit mind. 12 Monaten an der Adresse lebt, an der die Nummer mitgenommen werden soll.
Siehe hier: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/aenderung/uebernahme-festnetz#1122602
2
Answer
from
6 months ago
Soll das bedeuten, dass meine Mutter erst 12 Monate bei meiner Schwester leben müsste um dann ihre Rufnummer vom alten Wohnort mitnehmenzu können. Das wär ja völliger Humbug. Müsste sie ja hier weiterhin ihre 20 € /mtl. für 12 Monate bezahlen und hätte nicht mal was davon.
Answer
from
6 months ago
@ WolliKnolli
Bei einem Umzug vom Anschluss kann die Rufnummer mitgenommen werden, bei Kündigung vom Anschluss ist die Rufnummer weg.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
ja, ist eine 4stellige Nummer
0
6 months ago
@Mister Burny
Kannst Du Dich entsinnen, wie das mit den 4 stelligen Nummern ist.
Ich meine, dass diese nach Kündigung einbehalten werden, und nicht mitgenommen werden können.
Wenn ich mich nicht irre.🙂
0
6 months ago
Ja, leider ist das so.
Die Rufnummer selbst ist immer "Eigentum" des Anbieters (hier: Telekom) und wird dem Kunden nur zur Nutzung überlassen.
Einer Übernahme der Rufnummer auf einen anderen Vertragspartner ist nur unter strengen Auflagen zulässig. (Diese Auflagen bestimmt die Bundesnetzagentur).
Dazu zählt u.a. "ich bin unter dieser Nummer bekannt" - aber da die Vertragspartnerin am neuen Standort nicht deine Mutter, sondern die Schwester ist, zählt das nicht.
2
Answer
from
6 months ago
Die Rufnummer ist Eigentum der Bundesnetzagentur, daher bestimmt sie hier auch mit.
Wenn man allerdings die Verfahren in solchen Angelegenheiten der unterschiedlichen Provider miteinander vergleicht, kann man daraus schließen, dass die Bundesnetzagentur vieles weit lockerer sieht als die Telekom.
Answer
from
6 months ago
Guten Morgen @wolliknolli,
es ist leider nicht möglich, dass wir die Rufnummer zur Schwester portieren.
Liebe Grüße
Behar
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Die Mutter kann einfach bei einem SIP-Provider auf die alte Anschrift einen Account eröffnen.
Dann die Nummer zum SIP-Provider portieren.
Anschliessend dem SIP-Provider den Umzug melden.
Auf dem Router kann dann ein zusätzlicher SIP-Account eingerichtet werden.
So geht es ohne Hürdenlauf. Und auch nachträglich nachdem der Anschluss bereits von der Telekom abgeschaltet wurde.
Wie wenig Stellen die Nummer hat ist dabei nicht relevant.
3
Answer
from
6 months ago
Klingt für mich gerade kompliziert. Was kostet sowas dann?
Wie soll das nach der Kündigung/Abschaltung funktionieren?
Answer
from
6 months ago
es ist nicht kompliziert - im Gegenteil: das Regelwerk der Telekom für solche Fälle ist kompliziert.
So einen Account für eine Nummer gibt es bei den verbreiteten SIP-Providern ab Null Euro Grundgebühr.
Nach der Kündigung/Abschaltung funktioniert die Portierung so einfach wie vor der Kündigung/Abschaltung .
Die Abschaltung sollte nicht mehrere Monate zurückliegen.
Das geht alles mit
Null Anrufen bei einer Hotline
Null Minuten Warteschlangenmusik
Null widersprüchlichen Aussagen
usw.
Answer
from
6 months ago
okay, und wo bekomm ich das einfach erklärt? Klingt gut aber für mich gerade trotzdem kompliziert.
Schade eigentlich, dass das so laufen muss.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Guten Morgen @wolliknolli,
es ist leider nicht möglich, dass wir die Rufnummer zur Schwester portieren.
Liebe Grüße
Behar
0
5 months ago
Und es geht doch! Schade, dass hier einfach "leider nicht möglich" als Lösung gepostet wird.
Es geht sogar mit 4 stelligen Nummern.
0
5 months ago
wie hat das mit der Telekom funktioniert und welche Dokumente wurden benötigt?
Vergleichbare Fälle werden von der Telekom abgelehnt...
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @MathewCom.
Bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Rufnummer aus dem Altbestand zu übernehmen.
Beste Grüße
Martin Bo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from