Rufnummernanzeige 0049 bei analogem Anschluss seit Umstellung auf IP-Telefonie sehr unpraktisch
5 years ago
Vor ein paar Monaten wurde unser Telekom Anschluss netzseitig auf IP-Telefonie umgestellt.
Seitdem wird bei allen ankommenden Anrufen (aus dem eigenen Ortsnetz, Nachbarorten, Mobilfunknetz, etc.) immer
die Rufnummer mit 0049xxx vorangestellt angezeigt. Oft passt die Nummer gar nicht auf das Display, weil sie so lang ist.
Wie kann das wieder zurück gestellt werden.
Vor der Umstellung wurde jeder Anruf aus Deutschland ohne 0049 und direkt mit Ortsvorwahl angezeigt.
Gerade für ältere Mitmenschen finde ich diese technische Änderung sehr unpraktisch. Ohne 0049 weiß man auch, dass der Anruf aus Deutschland kommt.
Verwendet wird u.a. das Telefon Sinus CA 37
1533
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
769
0
4
614
0
2
439
0
4
Beduck
5 years ago
Hallo luises!
Vielleicht liegt es an den Telefonie-Einstellungen in deinem Router? Ich habe eine FritzBox 7590 für meinen Anschluss und nur folgendes an Nummern eingetragen:
Bis denne!
Beduck
2
7
Load 4 older comments
Kugic
Answer
from
Beduck
5 years ago
Ich denke moderne Telefone schaffen das, kenne mich aber mit „nur Telefon“ nciht aus was am Ende bei raus kommt.
Von der Technik erwarte ich hingegen, dass alles unverändert übermittelt wird.
0
luises
Answer
from
Beduck
5 years ago
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe versucht das ganze etwas technisch zu betrachten und existierende und gültige Vorgaben zu analysieren:
In der 1 TR 126 steht auf Seite 89 folgendes:
C.8 FSK data transmission
For the implementation of display services (e.g. OIP: CLIP on-hook/off-hook) the requirements according to ETSI standards EN 300 659, Part 1 [9] and Part 2 [10] as well as ES 200 659-3 [11] shall be fulfilled. Further details about the used options and parameters are described in 1TR110-1 [2] (section 9).
------------------
In der 1TR110-1 steht auf Seite 120 und 121 folgendes:
Anmerkung 1: Der Parameter Calling Line Identity (gemäß [15]) enthält im Netz der Telekom alle für den Verbindungsaufbau vom gerufenen Anschluss zum rufenden Anschluss erforderlichen Wählzeichen einschließlich der Verkehrsausscheidungsziffer (VAZ).
Anmerkung 2: Präfixe für die Carrier- Auswahl gehören nicht zu diesen erforderlichen Wählzeichen.
Anmerkung 3: Bei Verbindungen innerhalb eines Ortsnetzes kann die Vorwahl (einschließlich der VAZ) mit übermittelt werden, muss aber nicht.
...
Das Beispiel auf Seite 120 zeigt den normalen Standard:
Also wieso wird der Standard von der Telekom nicht eingehalten?
Diese Standards werden doch u.a von ihr festgelegt, abrufbar unter:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/informationen-zu-telefonanlagen/schnittstellenbeschreibungen-fuer-hersteller?wt_mc=alias_schnittstellenbeschreibungen&samChecked=true
0
Btown
Answer
from
Beduck
3 years ago
ein Original Telekom-Telefon (analog) "Sinus 205" macht das aber nicht. Auch eine Anfrage bei der Konkurrenz (Gigaset) blieb diesbezüglich erfolglos, weil die Geräte das anzeigen was "angeliefert" wird, nämlich die 0049 davor.
Wenn man aber jetzt einen Router davor anschließen würde, z.B. FRITZ!Box 7390 und diesen ausschließlich als Telefonanlage betreibt, dann müsste es doch gehen oder? Sprich die Telefonanlage (in diesem Fall Fritz!Box) filtert diese Vorwahl 0049 einfach raus?
So läuft es ja auch bei allen anderen Nutzern, die sowieso einen Router haben wg. Internetanschluss...
0
Unlogged in user
Answer
from
Beduck
Stella A.
Telekom hilft Team
5 years ago
das es eine Umgewöhnung ist steht außer Frage, wir können es leider nicht ändern.
Da einfache Telefone mit Telefonbuchspeicher ihre Einträge meist zifferngenau vergleichen, stimmen die Einträge im Telefonbuch, die im alten Format 012345678901 gespeichert waren, nach der Umstellung nicht mehr.
Um wieder die Namen der Anrufer im Display sehen zu können, müssen alle Telefonbucheinträge im Telefonbuch geändert werden.
Liebe Grüße
Stella A.
0
1
Btown
Answer
from
Stella A.
3 years ago
ein Original Telekom-Telefon (analog) "Sinus 205" macht das aber nicht. Auch eine Anfrage bei der Konkurrenz (Gigaset) blieb diesbezüglich erfolglos, weil die Geräte das anzeigen was "angeliefert" wird, nämlich die 0049 davor.
Wenn man aber jetzt einen Router davor anschließen würde, z.B. FRITZ!Box 7390 und diesen ausschließlich als Telefonanlage betreibt, dann müsste es doch gehen oder? Sprich die Telefonanlage (in diesem Fall Fritz!Box) filtert diese Vorwahl 0049 einfach raus?
So läuft es ja auch bei allen anderen Nutzern, die sowieso einen Router haben wg. Internetanschluss..
0
Unlogged in user
Answer
from
Stella A.
Unlogged in user
Ask
from
luises