Solved

Rufnummernblock zu Vodafone portieren - Abgelehnt, da Angaben falsch - Warum?

6 years ago

Hallo Community,

 

die Telekom hat unseren Anlagenanschluss ISDN gekündigt. Jetzt möchten wir die Nummern zu Vodafone portieren.

 

Dort haben wir die Nummer wie folgt angegeben:

Vorwahl / Nummernstamm / Zentrale / Durchwahl von / Durchwahl bis

0xxxx / xxxx5 / 0 / 0 / 2

 

Jetzt kam von Vodafone Post, die Telekom hätte den Antrag zur Portierung abgelehnt. Warum?

 

Wir nutzen die Nummern

0xxxx xxxx50

und die virtuell in der Anlage verlängerten z.B.

0xxxx xxxx511

0xxxx xxxx520

 

Grüße

 

Felix

1858

34

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Tabea Ka. und @CobraCane vielen Dank für die Unterstützung!

       

      Ich fasse kurz zusammen:

      Die Portierung war bei Vodafone mehrfach unterbrochen worden, weil niemand geglaubt hat, dass es einen Nummernblock mit drei Durchwahlen gibt. (-0 bis -2) Zwinkernd Nachdem Tabea Ka. dort angerufen hat und ich den Link auf dieses Forum verschickt hatte, ging es plötzlich innerhalb von drei Tagen, dass wir nun einen Portierungstermin haben.

       

      1.: Für eine erfolgreiche Portierung muss man also alle Daten im Portierungsformular penibelst korrekt haben, sonst wird es abgelehnt. (ein "und" ist kein "u.") Die Telekom sendet das Formular bei Portierungswunsch zu, bei anderen Anbietern findet man das identische im Internet: https://www.vodafone.de/infofaxe/104.pdf Darin steht, WELCHE Angaben das sind

      Name/Firma
      Vorname
      Straße
      Hausnr.
      PLZ
      Ort
       ENTWEDER bei MSN
        Ortsnetzkennzahl
        Rufnummer/n oder Kreuzchen bei alle Nr. der Anschlüsse
       ODER bei Anlagenanschluss
        Durchwahl-RN
        Abfragestelle
        Rufnummernblock von
        Rufnummernblock bis
      Ort, Datum
      Unterschrift alle Vertragspartner
       ggf. Firmenstempel

       

      2.: Die Länge des Rufnummernblocks gibt es bei der Hotline 08003301300, falls man sie nicht auf den ursprünglichen Auftragsdokumenten findet. 

      @CobraCane  schrieb:
      @madda-foto  schrieb:

      Wenn ich jetzt also die Nummern 0xxxx xxxx5-0 bis 0xxxx xxxx5-2 habe, was trage ich dann hier ein:

      Durchwahl-RN: xxxx5

      Abfragestelle: 0

      Rufnummernblock von: 0

      Rufnummernblock bis: 2

       

      Dann noch obendrüber die Ortsnetzkennzahl (also die Vorwahl)

      3.: Eine virtuelle Verlängerung der Telefonnummer in der Telefonanlage um eine Stelle wird nicht im Formular angegeben.

       

      Eine Auftragsbestätigung haben wir selbst nach 8 Wochen noch nicht, aber die Telekom hat die Kündigung im Auftrag von Vodafone verschoben. Wir sind also zuversichtlich.

       

      Grüße

      Felix

      0