Gelöst
Rufnummernmitnahme meldebescheinigung
vor 2 Jahren
Hallo,
meinen Eltern im selben Haus wurde der Telekom Analoganschluss gekündigt. Nun möchte ich gerne deren Nummer in meinen Telekom Anschluss übernehmen, weil sie kein Internet nutzen und nur selten telefonieren.
Dafür gibt es ja dieses Formular, nun frage ich mich, warum man eine Meldebescheinigung benötigt, wenn beide immer unter der selben Adresse Rechnungsempfänger waren? Halte das für extrem umständlich. Und welches Formular genau muss mein Vater ausfüllen um die Nummer zu übertragen
gruß
275
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
187
0
2
992
0
2
2476
0
3
vor 3 Jahren
427
0
3
vor 4 Jahren
380
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@teke110
Ich melde mich noch mal hier bei dir 🙂
Es wird eine Meldebescheinigung von dir benötigt, da die Rufnummer nur übernommen werden kann, wenn es sichtlich ist, dass die Rufnummer in einer gemeinsamen Wohnung/Haus genutzt wurde. Das sind die Vorgaben von der Bundesnetzagentur 🙏🏽 Zur Übernahme der Rufnummer musst du dieses Kontaktformular ausfüllen. Die Aufgabe des Nutzungsrechts ist ja nicht mehr erforderlich, wenn der Anschluss schon gekündigt ist 👍🏽
Viele Grüße
Timur K.
0
0