Rufnummernmitnahme von Telekom Vertrag A zu Telekom Vertrag B
5 months ago
Hallo, ich habe folgende Situation:
- Telekom Festnetz Vertrag A läuft über mich und wurde zum 4.12.2024 gekündigt
- Telekom Festnetz Vertrag B wird entweder über meine Ehefrau oder meinen Sohn laufen (Vertrag über Check24 noch nicht abgeschlossen)
Kann man die Festnetznummer von Vertrag A zu B übernehmen?
Falls ja, muss ich vorher schon ein Formular ausfüllen? Wie muss ich da genau vorgehen?
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe!
298
17
This could help you too
Solved
302
0
3
Solved
1988
0
5
Solved
745
0
3
4 years ago
299
0
3
5 months ago
@DT250
Nach meiner Kenntnis ist bei einem Wechsel innerhalb Telekom die Mitnahme von Festnetzrufnummern nicht möglich,
0
5 months ago
Rufnummerportierungen innerhalb eines Anbieters funktionieren nicht - eine Portierung sagt das schon aus.
Die Rufnummern des alten Anschlusses können aber auf einen neuen Anschluss geschaltet werden.
Wenn du da weiterhin erreichbar bist oder der neue Anschlussinhaber bereits mit den Rufnummern identifiziert wird.
Einfach Rufnummern-Wechseldich spielen is nicht erlaubt.
0
5 months ago
Grüße @DT250
Siehe: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/aenderung/uebernahme-festnetz?samChecked=true#1122602
Sollte daher meiner Meinung nach gehen.
Aber nur im Festnetz.
Würde ich erst nach dem schalten des Festnetz einpfl lassen.
12
Answer
from
5 months ago
Ludwig II Aber diese "gemeinsam genutzte Wohnung" ändert sich doch gar nicht. Aber diese "gemeinsam genutzte Wohnung" ändert sich doch gar nicht. Ludwig II Aber diese "gemeinsam genutzte Wohnung" ändert sich doch gar nicht. Ja und? Spielt das eine Rolle? Alles was hier passiert ist die Übernahme einer Telefonnummer von Anschluss A auf Anschluss B, wobei Anschluss&Nummerninhaber B bereits seit 12 Monaten an Anschlussadresse A wohnt (ergo die Nummer dort mit nutzt) ... fertig. Es geht nicht darum eine Telefonnummer von Adresse A zu Adresse B zu übertragen.
Aber diese "gemeinsam genutzte Wohnung" ändert sich doch gar nicht.
Ja und? Spielt das eine Rolle? Alles was hier passiert ist die Übernahme einer Telefonnummer von Anschluss A auf Anschluss B, wobei Anschluss&Nummerninhaber B bereits seit 12 Monaten an Anschlussadresse A wohnt (ergo die Nummer dort mit nutzt) ... fertig. Es geht nicht darum eine Telefonnummer von Adresse A zu Adresse B zu übertragen.
@RoadrunnerDD
Es wäre klasse, wenn wir das einfach nochmal vom Teamie bestätigen lassen.
Herzlichen Dank 🤗
Answer
from
5 months ago
Hallo @DT250 ,
danke für deinen Beitrag.
Das ist für die Zwecke offiziell nicht vorgesehen, da es kein Recht für eine Wunschrufnummer gibt. Die Übernahme der Rufnummer ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die hier mit einem Neuvertrag nicht gegeben sind.
Viele Grüße
Maja
Answer
from
5 months ago
Die Übernahme der Rufnummer ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die hier mit einem Neuvertrag nicht gegeben sind.
@Maja Z.
Interessant, andere Teamies sind da anderer Meinung ...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Vertragsuebernahme-Festnetz-korrekte-Vorgehensweise/m-p/6917535#M2306636
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Kann man die Festnetznummer von Vertrag A zu B übernehmen?
Kann man die Festnetznummer von Vertrag A zu B übernehmen?
Ja kann man wie @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr schon verlinkt hat. Ich persönlich würde mir Wünschen das solche Tricksereien zum sofortigen Verlust der Neukundenkonditionen führen würden, schließlich "erschleicht" man sich diese bei Neuabschluss durch ein anderes Familienmitglied.
0
5 months ago
@DT250
Prima!
Und ich habe soeben bei den Teamies "angeklopft".
0
Unlogged in user
Ask
from